27.06.2014 Aufrufe

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats in Ottenheim CO² ... - Schwanau

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats in Ottenheim CO² ... - Schwanau

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats in Ottenheim CO² ... - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 19.04.2013 Seite 14<br />

Jungangler<br />

Hallo Jungs,<br />

am Samstag den 20.04.13 <strong>in</strong>den unsere<br />

Jugendvere<strong>in</strong>smeisterschaften statt.<br />

Wir treffen uns am Anbau, die Kartenausgabe<br />

beg<strong>in</strong>nt um 14 Uhr.<br />

Petri Heil<br />

Eure Jugendleiter<br />

ACO - Information<br />

-NACHTRAG-<br />

Wir sagen Danke,<br />

für Ihre Unterstützung<br />

durch<br />

den Schrott und das Papier,<br />

welchen/s Sie für unsere Sammlung<br />

bereit gestellt hatten!<br />

Ihr ACO<br />

Kommenden Donnerstag, 25.04.2013 <strong>in</strong>det<br />

die nächste Chorprobe <strong>des</strong> gemischten<br />

Chor um 19.30 Uhr im Rathaus <strong>in</strong> <strong>Ottenheim</strong><br />

statt.<br />

Das Vorstandsteam<br />

SENIOREN – Unentschieden im Derby<br />

gegen Nonnenweier<br />

E<strong>in</strong> zum Großteil ausgeglichenes Derby sah<br />

man am vergangenen Sonntag auf dem Allmannsweierer<br />

Sportplatz. Beide Teams hatten<br />

ihre Chancen, so dass am Ende beide<br />

Mannschaften mit dem 3:3-Unentschieden<br />

zufrieden se<strong>in</strong> konnten. Die erste Halbzeit<br />

war der VfR die aktivere Mannschaft und<br />

konnte auch mit e<strong>in</strong>er 2:1-Führung <strong>in</strong> die<br />

Halbzeit gehen. Nach dem Wechsel konnte<br />

man an die Leistung der erten Halbzeit leider<br />

nicht mehr anknüpfen und lies Nonnenweier<br />

mehr und mehr <strong>in</strong>s Spiel kommen. Die<br />

Konsequenz war der Ausgleich zum 2:2 und<br />

bald darauf später die 2:3-Führung durch<br />

die Gäste aus Nonnenweier. Nach e<strong>in</strong>em<br />

zum Ende h<strong>in</strong> offenen Schlagabtausch hatte<br />

der VfR am Ende noch das Glück, kurz vor<br />

Schluss den verdienten Ausgleichstreffer<br />

zum 3:3 zu erzielen.<br />

Spiele am Sonntag, den 21.04.2013<br />

13:00 Uhr: FV Ettenheim 2 - VfR 2<br />

15:00 Uhr: FV Ettenheim 1 - VfR 1<br />

JUNIOREN<br />

Spiele am Samstag, den 20.04.2013<br />

C-Junioren,<br />

14:00 Uhr: SG Allmannsweier – SF kürzell<br />

A-Junioren,<br />

15:15 Uhr: SG Nesselried 2 - SG Allmannsweier<br />

Die Vorstandschaft<br />

Mai-Hock am Grünloch<br />

Am 1. Mai ab 10:00 Uhr morgens laden<br />

wir alle <strong>Schwanau</strong>er, 1.Mai-Wanderer oder<br />

Radler zu umserem alljährlichen Mai-Hock<br />

am Grünloch e<strong>in</strong>. Bei Grillschnitzel, Grillwurst,<br />

Merquez, Pommes Frites oder auch<br />

Kaffee und Kuchen wünschen wir allen Besuchern<br />

e<strong>in</strong>en schönen 1.Mai-Tag.<br />

An unsere Mitglieder und Gönner<br />

Für unsere bunte Kuchentheke bitten wir<br />

um e<strong>in</strong>e Kuchenspende, die alljährlich bei<br />

unseren Gästen große Beliebtheit <strong>in</strong>det.<br />

Der Vorstand<br />

Unsere Term<strong>in</strong>e:<br />

• Freitag, 19. April um 20:00h Männerchor-Probe<br />

im Bürgersaal im Rathaus.<br />

• Freitag, 26. April um 20:30h PRO-<br />

JEKTCHOR: Die Probe <strong>des</strong> Projektchor<br />

2013 <strong>in</strong>det im Gymnastiksaal<br />

der Wilhelm-Dörl<strong>in</strong>ger-Schule <strong>in</strong><br />

Allmannsweier statt.<br />

ERFOLGREICH gestartet!<br />

Am Freitag, 12. APRIL, hatte der Projektchor<br />

2013 se<strong>in</strong>e erste Probe!<br />

Mehr als 40 Sänger<strong>in</strong>nen und Sänger<br />

haben sich getraut und s<strong>in</strong>d bei der<br />

ersten Probe dabei gewesen — und<br />

alle waren e<strong>in</strong>fach begeistert. Unsere<br />

Dirigent<strong>in</strong> Tatjana Krause-Miller hat alle<br />

mitgerissen und setzt die Allmannsweierer<br />

Tradition fort, mit viel Spaß und<br />

Freude neue Lieder e<strong>in</strong>zustudieren.<br />

Da sich der Projektchor je<strong>des</strong> Jahr aufs<br />

Neue bildet, ist das auch die Gelegenheit,<br />

bei uns unverb<strong>in</strong>dlich here<strong>in</strong>zuschnuppern<br />

und uns kennenzulernen.<br />

Wie je<strong>des</strong> Jahr s<strong>in</strong>d Frauen und Männer,<br />

egal ob jung oder schon reifer,<br />

herzlich e<strong>in</strong>geladen, mit uns zu s<strong>in</strong>gen.<br />

Wir proben alle 14 Tage bis zum Konzert<br />

im November <strong>in</strong> den ungeraden<br />

Wochen, jeweils Freitags um 20:30 Uhr<br />

im Gymnastikraum der Wilhelm-Dörl<strong>in</strong>ger-Schule<br />

<strong>in</strong> Allmannsweier.<br />

Ob Frau, ob Mann, ob jung, ob alt,<br />

ALLE s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen, mit uns<br />

zu s<strong>in</strong>gen. Wir haben auch für SIE noch<br />

e<strong>in</strong>en Platz frei!<br />

Wir freuen uns auf Euch und s<strong>in</strong>d gespannt,<br />

wie sich der Projektchor 2013<br />

entwickelt – unsere Dirigent<strong>in</strong> hat e<strong>in</strong><br />

abwechslungsreiches Programm vor!<br />

Nächste Projektchorprobe: 26. April<br />

um 20:30, Gymnastikraum Schule<br />

Allmannsweier<br />

Weiter Informationen zum MGV Allmannsweier<br />

im Internet: www.mgv.allmannsweier.de<br />

Altpapiersammlung<br />

<strong>in</strong> Allmannsweier<br />

Der MGV Allmannsweier bittet die E<strong>in</strong>wohner<br />

<strong>des</strong> Ortsteiles Allmannsweier<br />

wieder darum, Altpapier,wie Zeitungen,<br />

Zeitschriften, Werbedrucke, Kataloge,<br />

etc,( ke<strong>in</strong>e Wellpappe oder Karton ) zu<br />

sammeln und zusammengeschnürt oder<br />

<strong>in</strong> handlichen Karton’s aufzuheben.<br />

Es kann bei Bedarf auch zwischengelagert<br />

werden.<br />

In diesem Falle bitte e<strong>in</strong> Vorstandsmitglied<br />

benach- richtigen. Hj.Walter, Tel 789, oder<br />

R. Heitz, Tel 1863<br />

Die Sammlung <strong>in</strong>det am Samstag, 11. Mai<br />

2013 statt.<br />

Herzlichen Dank!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!