27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 51-52 vom 20.12.2013 - Schwendi

Ausgabe 51-52 vom 20.12.2013 - Schwendi

Ausgabe 51-52 vom 20.12.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong> <strong>20.12.2013</strong> – Seite 21<br />

• Freiwillige Feuerwehr<br />

Sießen im Wald<br />

“Vielen Dank” sagen wir all´ den Besuchern<br />

unserer Veranstaltungen, den Spendern, und den freiwilligen<br />

Helfern, die uns im vergangenen Jahr tatkräftige Unterstützung<br />

zukommen ließen.<br />

Frohe und besinnliche Weihnachten und für „2014 ein gesundes<br />

und erfolgreiches Jahr” - das wünschen Ihnen die Kameraden<br />

der Feuerwehr Sießen im Wald.<br />

Kameradschaftsabend – traditionell am 05. Jan. 2014 - ab<br />

19.00 Uhr im Musikerheim in Hörenhausen.<br />

Feuerwehr Sießen im Wald<br />

Kommandant Torsten Guter<br />

Schul- und<br />

Kindergartennachrichten<br />

• Käsewerk Jermi und Wolfmaier<br />

Haustechnik sind neue Bildungspartner<br />

Die Vereinbarung von Bildungspartnerschaften wird immer<br />

mehr zu einem Erfolgsmodell. So hat die Werkrealschule<br />

Mietingen-<strong>Schwendi</strong> in der vergangenen Woche durch Vertragsunterzeichnung<br />

die Firmen Käsewerk Jermi und Wolfmaier<br />

Haustechnik mit ins Boot geholt. Damit kann nun die<br />

Werkrealschule auf mittlerweile sechs Bildungspartnerschaften<br />

zurückgreifen. Bisher bestanden Bildungspartnerschaften<br />

mit den Firmen Cassidian EADS, Diehl Aircabin, KB Personalmanagement<br />

Laupheim und dem Bauunternehmen<br />

Matthäus Schnid. Sowohl Schule als auch die Firmen, so ist<br />

man sich einig, profitieren hiervon.<br />

Für die Schülerinnen und Schüler besteht durch diese Bildungspartnerschaften<br />

die Möglichkeit, frühzeitig Kontakt zur<br />

Berufswelt zu knüpfen und Erfahrungen in Betrieben zu sammeln.<br />

Die Firmen machen sich die Bildungspartnerschaften<br />

zu Nutze, indem sie durch diese frühen Kontakte Schülerinnen<br />

und Schüler für ihre Berufsfelder begeistern und dadurch<br />

als Fachkräfte leichter gewinnen können.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Seelsorgeeinheit <strong>Schwendi</strong><br />

Die 6 katholischen Kirchengemeinden<br />

Pfarramt <strong>Schwendi</strong><br />

Hauptstr. 39, 88477 <strong>Schwendi</strong>,<br />

Tel. (07353) 577, Fax (07353) 98 16 87,<br />

E-Mail: buero.schwendi@se-schwendi.de<br />

Pfarramt Bußmannshausen<br />

Ringstr. 29, 88477 <strong>Schwendi</strong>-Bußmannshausen<br />

Tel. (07353) 9 13 07, Fax (07353) 9 13 09;<br />

E-Mail: buero.bu@se-schwendi.de<br />

Pastoral-Team<br />

Pfarrer Martin Ziellenbach, Tel. (07353) 5 77<br />

Vikar P. Johny Vellavalliyil, Tel. (07347) 9 29 19 <strong>51</strong><br />

Diakon Günther Rahn, Tel. (07353) 98 27 70<br />

Pastoralreferentin Claudia Holm, Tel. (07353) 9 13 08<br />

Gemeindereferentin Elfi Weiß, Tel. (07347) 73 87<br />

Telefonische Sprechzeit von Pfarrer Ziellenbach:<br />

Donnerstag von 15.00 - 16.00 Uhr unter Tel. 98 16 88.<br />

www.se-schwendi.de<br />

Öffnungszeiten der Pfarrbüros<br />

<strong>Schwendi</strong>: Montag 8.30 - 11.00 Uhr<br />

Dienstag 8.30 - 11.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Bußmannshausen: Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Die Pfarrbüros sind in der Zeit <strong>vom</strong> 23.12.13 bis<br />

06.01.2014 geschlossen.<br />

Öffnungszeiten der Kath. öffentl. Büchereien (KÖB)<br />

Bußmannshausen: Montag von 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Schönebürg: Dienstag von 16.00 - 18.00 Uhr<br />

In den Schulferien sind die Büchereien geschlossen.<br />

Gottesdienste<br />

in der Seelsorgeeinheit <strong>Schwendi</strong><br />

<strong>vom</strong> 21. Dezember 2013 - 12. Januar 2014<br />

21.12.13 Samstag<br />

18.30 Uhr Schönebürg/Kreuzbergkirche: Eucharistiefeier<br />

(Jt. † Josef und Anneliese Heudorfer/ † Maria und<br />

Hans Miller u. † Fam. Maucher)<br />

22.12.13 4. Adventssonntag<br />

8.30 Uhr Orsenhausen: Rosenkranzgebet<br />

9.00 Uhr Orsenhausen: Eucharistiefeier († Annemarie<br />

Jans und Anna Noherr)<br />

9.00 Uhr Großschafhausen: Eucharistiefeier († Franz,<br />

Johann und Kreszentia Niederwieser)<br />

9.00 Uhr <strong>Schwendi</strong>: Wort-Gottes-Feier<br />

10.00 Uhr Bußmannshausen: Rosenkranzgebet<br />

10.00 Uhr Sießen: Rosenkranzgebet<br />

10.30 Uhr Bußmannshausen: Eucharistiefeier<br />

(g. Jtg. † Elisabeth Kohn/ † Josef Saiger/ † Hans<br />

Zweifel/ † Monika und Lorenz Kohn/ † Magdalena

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!