03.07.2014 Aufrufe

beraten verkaufen - Home selfmedic.de

beraten verkaufen - Home selfmedic.de

beraten verkaufen - Home selfmedic.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schnell Ruhe bei<br />

REIZHUSTEN<br />

• Das komplette Sortiment für Ihre<br />

Empfehlung<br />

• Wirkt schnell und lang anhaltend<br />

gegen trockenen Husten<br />

• Ohne Alkohol im Gegensatz zu vielen<br />

pflanzlichen Reizhustenmitteln<br />

Silomat ®<br />

Pentoxyverin<br />

Saft<br />

NEU<br />

Silomat ®<br />

Pentoxyverin<br />

Tropfen<br />

Silomat ® DMP<br />

medizinische Lutschpastillen<br />

Silomat ® DMP<br />

INTENSIV Kapseln<br />

Welcher Beratungstyp sind Sie? Fin<strong>de</strong>n Sie es heraus auf: www.reizhustenprofi.<strong>de</strong><br />

*nach Umsatz und Absatz, IMS OTC off-take, MAT 7/2012<br />

Silomat ® DMP. Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat 10,5mg/Lutschtablette (entsprechen 7,7 mg Dextromethorphan). Sonstige Bestandteile: Beta<strong>de</strong>x, Arabisches Gummi, Natriumcyclmat, Saccharin-Natrium,<br />

Chinolingelb E104, Aromastoffe, Levomenthol, Citronensäure, Maltitol, dünnfl üssiges Paraffi n, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiet: Zur symptomatischen Behandlung <strong>de</strong>s Reizhustens<br />

(unproduktiver Husten). Gegenanzeigen: Silomat DMP darf nicht angewen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n bei: bekannter Überempfi ndlichkeit gegen Dextromethorphan, Levomenthol o<strong>de</strong>r einen <strong>de</strong>r sonstigen Bestandteile, Asthma<br />

bronchiale, chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung, Pneumonie, Ateminsuffi zienz, Atem<strong>de</strong>pression, Stillzeit, chronischer Husten, Kin<strong>de</strong>r unter 6 Jahren, bei seltenen angeborenen Unverträglichkeiten gegen einen<br />

<strong>de</strong>r Bestandteile, Patienten mit <strong>de</strong>r seltenen hereditären Fructose-Intoleranz sollten Silomat DMP nicht einnehmen. Nebenwirkungen: Häufi g: leichte Müdigkeit, Schwin<strong>de</strong>lgefühl, Übelkeit, Magen-Darm-Beschwer<strong>de</strong>n,<br />

Erbrechen. Sehr selten: Benommenheit, Halluzinationen, bei Missbrauch Entwicklung einer Abhängigkeit. Nicht bekannt: Überempfi ndlichkeitsreaktionen, bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch<br />

Levomenthol Überempfi ndlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst wer<strong>de</strong>n. Warnhinweise: Enthält Maltitol und Levomenthol. Silomat ® DMP gegen Reizhusten. Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-<br />

Monohydrat 10,5mg/Lutschtablette (entsprechen 7,7 mg Dextromethorphan). Sonstige Bestandteile: Beta<strong>de</strong>x, Arabisches Gummi, Honig, Saccharin-Natrium, wasserfreie Citronensäure, Maltitol, Aromastoffe, dünnfl üssiges<br />

Paraffi n, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiet: Zur symptomatischen Behandlung <strong>de</strong>s Reizhustens (unproduktiver Husten). Gegenanzeigen: Silomat DMP darf nicht angewen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n bei:<br />

bekannter Überempfi ndlichkeit gegen Dextromethorphan o<strong>de</strong>r einen <strong>de</strong>r sonstigen Bestandteile, Asthma bronchiale, chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung, Pneumonie, Ateminsuffi zienz, Atem<strong>de</strong>pression,<br />

Stillzeit, chronischer Husten, Kin<strong>de</strong>r unter 6 Jahren, bei seltenen angeborenen Unverträglichkeiten gegen einen <strong>de</strong>r Bestandteile, Patienten mit <strong>de</strong>r seltenen hereditären Fructose-Intoleranz sollten Silomat DMP nicht einnehmen.<br />

Nebenwirkungen: Häufi g: leichte Müdigkeit, Schwin<strong>de</strong>lgefühl, Übelkeit, Magen-Darm-Beschwer<strong>de</strong>n, Erbrechen. Sehr selten: Benommenheit, Halluzinationen, bei Missbrauch Entwicklung einer Abhängigkeit. Nicht bekannt:<br />

Überempfi ndlichkeitsreaktionen. Warnhinweise: Enthält Maltitol-Lösung und Invertzucker (aus Honig). Silomat ® gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft. Wirkstoff: Pentoxyverin. Zusammensetzung: 10 ml enthalten 21,3 mg<br />

Pentoxyverincitrat (entsprechend 13,5 mg Pentoxyverin). Sonstige Bestandteile: Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat-Dihydrat, Glycerol 85%, Propylenglycol, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend), Saccharin-Natrium,<br />

Methyl (4-hydroxybenzoat), Propyl (4-hydroxybenzoat), Aromastoffe, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen Anwendung bei Reizhusten (Antitussivum). Die Anwendungsdauer darf in <strong>de</strong>r Regel 2 Wochen nicht<br />

überschreiten. Gegenanzeigen: Überempfi ndlichkeit gegen Pentoxyverin, Methyl- und Propylhydroxybenzoat o<strong>de</strong>r einen <strong>de</strong>r sonstigen Bestandteile, Schwangerschaft, Stillzeit, Kin<strong>de</strong>r unter 2 Jahren. Beson<strong>de</strong>re Vorsicht bei Husten mit<br />

erheblicher Schleimproduktion. Nebenwirkungen: Sehr selten: Hautausschlag, Überempfi ndlichkeitsreaktionen bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen, Leukopenie, insbeson<strong>de</strong>re bei Kleinkin<strong>de</strong>rn Krampfanfälle und Vermin<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r<br />

Atemtätigkeit. Gelegentlich: Müdigkeit, Benommenheit. Häufi g: Beschwer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Magen-Darm-Trakts (Erbrechen, Übelkeit, Durchfall). Methyl- und Propylhydroxybenzoat können Überempfi ndlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen,<br />

hervorrufen. Enthält Methyl- und Propylhydroxybenzoat, Sorbitol. Silomat ® gegen Reizhusten Pentoxyverin Tropfen. Wirkstoff: Pentoxyverin. Zusammensetzung: 1 ml Lösung (34 Tropfen) enthält 30 mg Pentoxyverincitrat<br />

(entsprechend 19 mg Pentoxyverin). Sonstige Bestandteile: Propylenglycol, Saccharin, Aromastoff, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen Anwendung bei Reizhusten (Antitussivum). Die Anwendungsdauer<br />

darf in <strong>de</strong>r Regel 2 Wochen nicht überschreiten. Gegenanzeigen: Überempfi ndlichkeit gegen Pentoxyverin o<strong>de</strong>r einen <strong>de</strong>r sonstigen Bestandteile, Schwangerschaft, Stillzeit, Kin<strong>de</strong>r unter 2 Jahren. Beson<strong>de</strong>re Vorsicht bei Husten mit<br />

erheblicher Schleimproduktion. Nebenwirkungen: Sehr selten: Hautausschlag, Überempfi ndlichkeitsreaktionen bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen, Leukopenie, insbeson<strong>de</strong>re bei Kleinkin<strong>de</strong>rn Krampfanfälle und Vermin<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r Atemtätigkeit. Gelegentlich Müdigkeit, Benommenheit. Häufi g: Beschwer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Magen-Darm-Trakts (Erbrechen, Übelkeit, Durchfall). Silomat ® DMP INTENSIV gegen Reizhusten. Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-<br />

Monohydrat 30 mg/Hartkapsel (entsprechend 22 mg Dextromethorphan). Sonstige Bestandteile: Hartkapselinhalt: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Hartkapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E171).<br />

Anwendungsgebiet: Zur symptomatischen Behandlung <strong>de</strong>s Reizhustens (unproduktiver Husten). Gegenanzeigen: Silomat DMP INTENSIV darf nicht angewen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n bei: bekannter Überempfi ndlichkeit gegen Dextromethorphan<br />

o<strong>de</strong>r einen <strong>de</strong>r sonstigen Bestandteile, Asthma bronchiale, chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung, Pneumonie, Ateminsuffi zienz, Atem<strong>de</strong>pression, Stillzeit, chronischer Husten, Kin<strong>de</strong>r unter 12 Jahren, bei seltenen angeborenen Unverträglichkeiten<br />

gegen einen <strong>de</strong>r Bestandteile; Patienten mit <strong>de</strong>r seltenen hereditären Galaktose-Intoleranz, Lactase-Mangel o<strong>de</strong>r Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Silomat DMP INTENSIV nicht einnehmen. Nebenwirkungen:<br />

Überempfi ndlichkeitsreaktionen, leichte Müdigkeit, Schwin<strong>de</strong>lgefühl, Benommenheit, Halluzinationen, bei Missbrauch Entwicklung einer Abhängigkeit, Übelkeit, Magen-Darm-Beschwer<strong>de</strong>n, Erbrechen. Warnhinweis: Enthält Lactose.<br />

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Vertriebslinie Thomae, 55216 Ingelheim am Rhein 4910 H2/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!