07.07.2014 Aufrufe

Bad Driburger Kurier 280

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>280</strong> 9. Juli 2014 Seite 14<br />

Schützenfest in Altenbeken/Königschießen am 12. Juli<br />

Nachfolger von Michael Tegethoff<br />

und Julia Busse gesucht<br />

Kraft GmbH & Co. KG<br />

Industriestraße 33<br />

33184 Altenbeken<br />

Tel./Fax: 0 52 55 / 93 03 93<br />

Mobil: 01 72 / 535 53 67<br />

www.kraft-malermeister.de<br />

Die Festfolge am<br />

Schützenfestwochenende<br />

auf einen Blick<br />

Samstag, 19. Juli:<br />

16:00 Uhr Antreten des Bataillons<br />

16:15 Uhr Abmarsch zum Ehrenmal (alter Friedhof)<br />

17:00 Uhr Schützenmesse, anschließend Ständchen<br />

für den Präses<br />

18:15 Uhr Abmarsch zum König 2014<br />

19:30 Uhr Zapfenstreich<br />

20:30 Uhr Festball mit der „Madison Band“<br />

(Eggelandhalle)<br />

Sonntag, 20. Juli:<br />

06:30 Uhr Wecken der Jubilare etc.<br />

14:00 Uhr Aufmarsch der Kompanien auf Selkers<br />

Wiese<br />

14:30 Uhr Auffahrt des Königspaares<br />

14:45 Uhr Totenehrung<br />

15:00 Uhr Parade (Selkers Wiese) anschließend<br />

Festzug durch die Gemeinde<br />

17:00 Uhr Königstanz und Konzert in der<br />

Eggelandhalle<br />

20:00 Uhr Festball mit DJ Richie<br />

Montag, 21. Juli:<br />

09:00 Uhr Frühstück mit Ehrung verdienter Schützen/<br />

Jubilare<br />

16:00 Uhr Aufmarsch der Kompanien (Selkers Wiese)<br />

16:15 Uhr Auffahrt des Königspaares, anschließend<br />

Parade<br />

16:30 Uhr Festzug zur Eggelandhalle<br />

17:00 Uhr Kinderbelustigung und Konzert<br />

20:00 Uhr Großer Abschlussball mit der „Madison<br />

Band“ (Eggelandhalle)<br />

Prächtige Stimmung beim Zapfenstreich 2013.<br />

Am Samstag, 12. Juli wird der<br />

neue Schützenkönig der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft<br />

Altenbeken ermittelt. Damit endet<br />

die Regentschaft des sympathischen<br />

und musikalischen Königspaares<br />

Michael Tegethoff<br />

und Julia Busse.<br />

Die Kompanien treten an den<br />

bekannten Versammlungsorten<br />

an. Der gemeinsame Abmarsch<br />

erfolgt um 14.00 Uhr vom Marktplatz.<br />

Von hier führt der Weg<br />

zunächst zum Rathaus, um den<br />

Paradevogel in Empfang zu nehmen.<br />

Auf dem Weg zum <strong>Driburger</strong><br />

Grund wird das sympathische<br />

Königspaar Michael Tegethoff<br />

und Julia Busse an ihrer<br />

Königsresidenz in der Ortwaldstraße<br />

verabschiedet.<br />

Mit den Ehrenschüssen startet<br />

das Vogelschießen in der idyllischen<br />

Freizeitanlage im <strong>Driburger</strong><br />

Grund. Nach dem Rückmarsch<br />

zur Eggelandhalle beginnt<br />

um ca. 20.00 Uhr der große<br />

Festball.<br />

Zum Tanz spielt die <strong>Driburger</strong><br />

Band „Dolce Vita“ auf. Der Eintritt<br />

ist frei. „Erleben Sie ein spannendes<br />

Vogelschießen im <strong>Driburger</strong><br />

Grund und feiern Sie mit<br />

den Altenbekener Schützen in<br />

der Eggelandhalle“, lädt der<br />

Vorstand ein.<br />

Das Schützenfest findet vom 19.<br />

bis 21. Juli statt. Nähere Einzelheiten,<br />

wie auch Fotos auf der<br />

I n t e r n e t s e i t e<br />

www.schuetzenvereinaltenbeken.de.<br />

Jubelpaare der St.-<br />

Sebastian-<br />

Schützenbruderschaft<br />

Altenbeken<br />

Traditionell stehen auch die<br />

Jubelpaare im Mittelpunkt des<br />

Schützenfestes. Vor einem halben<br />

Jahrhundert regierten Karl-<br />

Heinz Drude (+) und Elisabeth<br />

Drude, geb. Dreier das Altenbekener<br />

Schützenvolk. Dem Hofstaat<br />

gehörten an: Willi Otten<br />

und Hannelore Klahold, Anton<br />

Tegtmeier und Gertrud Brockmann<br />

sowie Marlies Freitag und<br />

Anneliese Drude. Die beiden<br />

Adjutanten und gleichzeitig<br />

Hofherren waren in diesem Jahr<br />

Bernhard Buschmeier und Johannes<br />

<strong>Bad</strong>e. Vor 40 Jahren repräsentierten<br />

Willi Winsel und Marianne<br />

Stennes (beide leider<br />

schon verstorben) als Königspaar<br />

mit ihrem Hofstaat Kurt Heidemann<br />

und Anneliese Winsel,<br />

Franz und Berta Volkhausen sowie<br />

Hannemie Winsel und Käthe<br />

Driller die Schützenbruderschaft<br />

Altenbeken.<br />

Als Adjutanten gehörten bis<br />

einschließlich 1974 Alois Potthast<br />

und Hermann Niggemeier<br />

Am 12. Juli werden die Nachfolger gesucht für das aktuelle Königspaar<br />

in Altenbeken Michael Tegethoff und Julia Busse.<br />

dem Hofstaat an. Vor 25 Jahren<br />

standen Christoph & Hildegard<br />

Nülle (m.) mit ihrem Hofstaat<br />

Hubert und Brigitte Buschmeier,<br />

Hubert und Marietheres Stupeler,<br />

Anton und Isolde Schulze<br />

sowie Dieter Höltje und Christiane<br />

Bieling (v.l.) an der Spitze<br />

des Altenbekener Schützenvolkes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!