16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 14. 04. 2013 [24.76 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 14. 04. 2013 [24.76 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 14. 04. 2013 [24.76 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> KULTURELLES<br />

11<br />

Bis zum Horizont schauen<br />

Neuer Stipendiat arbeitet derzeit im Wilke-Atelier am Alten Vorhafen<br />

Funk und Soul<br />

Bluesigen Indierock und<br />

groovenden Funk und<br />

Soul bringt die aus Guatemala<br />

stammende Singer-<br />

Songwriterin Gaby<br />

Moreno heute auf die<br />

Bühne im Pferdestall<br />

(Gartenstraße). Das Konzert<br />

beginnt um 20 Uhr.<br />

www.gaby-moreno.com<br />

von Ulrich Müller<br />

BREMERHAVEN. In Berlin<br />

sortiert Thomas Behling die<br />

Einladungen zu Vernissagen<br />

und Ausstellungen nach<br />

Wochentagen und sucht<br />

sich dann am Abend jeweils<br />

das Passende aus. In Bremerhaven<br />

läuft das etwas<br />

anders: „Okay, ich hab’ meine<br />

Ruhe“, meint der 1979 in<br />

der Nähe von Hannover geborene<br />

Künstler, der zurzeit<br />

als Stipendiat des Freundeskreises<br />

Paul Ernst Wilke das<br />

Atelier am Alten Vorhafen<br />

bewohnt.<br />

Seit anderthalb Monaten<br />

ist Behling in der Seestadt.<br />

Hier kann er am Deich spazieren<br />

gehen oder aus dem<br />

Fenster gucken und dabei<br />

bis zum Horizont schauen.<br />

„Ganz schön<br />

wohltuend“,<br />

„Die sind echt<br />

sehenswert.“<br />

Thomas Behling mag die<br />

Flohmärkte in Bremerhaven<br />

sagt der<br />

Künstler und<br />

erzählt von<br />

seiner Wohnung<br />

in der<br />

Hauptstadt:<br />

„Mit Blick auf einen Hinterhof.<br />

Man muss sich schon<br />

’rauslehnen um zu sehen, ob<br />

die Sonne scheint.“ Neben<br />

dem Kunstmuseum, der<br />

Kunsthalle und dem Kabinett<br />

für aktuelle Kunst haben<br />

es ihm in Bremerhaven<br />

vor allem die Flohmärkte<br />

Roter Sand und in Wulsdorf<br />

angetan: „Die sind echt sehenswert“,<br />

lautet seine fachmännische<br />

Einschätzung.<br />

Denn Flohmärkte gehören<br />

ebenso wie<br />

der Sperrmüll<br />

zu Behlings<br />

Materialfundus,<br />

dort findet er<br />

Rahmen, Gegenstände<br />

und Anregungen, die er in<br />

seine Arbeiten einbaut. Seine<br />

Werke sind zugleich Bilder<br />

und Objekte: „Man muss<br />

in zwei Richtungen gleichzeitig<br />

denken“, erklärt der<br />

Künstler, der zuerst in Ottersberg<br />

und dann an der<br />

Bremer Hochschule für<br />

Künste studierte und als<br />

Meisterschüler von Yuji Takeoka<br />

seinen Abschluss gemacht<br />

hat. Auf den ersten<br />

Blick wirken die idyllischen<br />

Abbildungen in den alten<br />

Rahmen irgendwie bekannt,<br />

könnten als zufällige Entdeckungen<br />

auf dem Dachboden<br />

durchgehen, als Andachtsbilder<br />

oder romantische<br />

Landschaften mit einem<br />

Hang zum Kitsch. Aber<br />

halt, irgendetwas ist offensichtlich<br />

falsch.<br />

Hier etwa blinkt das Wort<br />

„Sex“ in der Idylle auf, dort<br />

steht „The End“ auf den an<br />

Caspar David Friedrich erinnernden<br />

Felsen. Auch das<br />

tatsächliche Alter des vermeintlich<br />

historischen Objekts<br />

muss immer in Frage<br />

gestellt werden, das Auge<br />

Thomas Behling ist Stipendiat des Freundeskreises Paul Ernst<br />

Wilke. Bis zum 27. April sind seine Arbeiten im Atelier am Alten<br />

Vorhafen zu sehen.<br />

Foto: ls<br />

täuscht. Genaues Hinsehen<br />

ist erwünscht: Im Wilke-Atelier<br />

gibt es nach der Vernissage<br />

am 21. April (11 Uhr)<br />

<strong>vom</strong> 22. bis 27. April (15 bis<br />

19 Uhr) spannende Arbeiten<br />

und einen interessanten<br />

Künstler zu entdecken.<br />

Garantiert KSK.<br />

WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG!<br />

• Heizöl<br />

• Holzpellets<br />

• Erdgas<br />

• Flüssiggas<br />

04779 / 9230 - 12<br />

Energie<br />

für Sie<br />

Sie wünschen sich einen zuverlässigen Partner vorOrt, der immer persönlich für<br />

Sie da ist und Ihnen unkompliziert zur Seite steht? Genau das garantieren wir<br />

Ihnen mit unserem KSK-Qualitätssiegel. Garantiert KSK.<br />

JörgReichmann, Firmenkundenberater<br />

Raiffeisenstr. 10•27624 Bad Bederkesa<br />

Tel. 04745 /9447 -0•www.raiffeisen-weser-elbe.de<br />

Ihr Nutzfahrzeugpartner<br />

Landhaus Ahrens<br />

„Bauernschänke“<br />

GmbH<br />

im Landkreis Cuxhaven<br />

Zuverlässig, schnell<br />

und komfortabel !<br />

Qualifizierte Krankentransporte<br />

liegend und im Tragestuhl<br />

Zentrale Rufnummer<br />

für den Landkreis Cuxhaven<br />

KRANKENWAGEN<br />

04748 / 93 17 00<br />

www.alpha-ambulanz.de<br />

KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAU<br />

•Nutzfahrzeug-Instandsetzung •Unfallreparaturen<br />

•Wohnwagenservice und Gasprüfung<br />

•PALFINGER-Ladekrane •MEILLER-Kipper<br />

•Ladebordwand-Service für alle Fabrikate<br />

Borkumer Straße 23 · 27570 Bremerhaven-G.<br />

T (0471) 9323770 · Fax (0471) 9323777<br />

WERKSTATT<br />

DES VERTRAUENS<br />

2011<br />

Weiterhin viel Erfolg!<br />

Lothar Köster<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Döhrenacker 7 · 27628 Hagen<br />

Tel. 04746/938 555<br />

www.lackierfachbetrieb-koester.de<br />

...erfrischend<br />

farbig !!!<br />

wünscht Buspunkt<br />

viel Erfolg und<br />

immer eine gute<br />

Fahrt!<br />

Suchen Sie nach einem Ort<br />

für Ihre Hochzeitsoder<br />

Familienfeier?<br />

Dann sind Sie<br />

bei uns genau richtig.<br />

Hervorragende Küche und<br />

gemütliche Räumlichkeiten<br />

schaffen eine<br />

entspannte Atmosphäre.<br />

Ab dem 26. April<br />

täglich frischen Spargel<br />

Donnerstag Ruhetag<br />

Reservierung erbeten<br />

27628 Bramstedt · v 04746/6061

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!