16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 14. 04. 2013 [24.76 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 14. 04. 2013 [24.76 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 14. 04. 2013 [24.76 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> STADT – LAND – LEUTE<br />

9<br />

BLITZER !<br />

E-Mobil macht mobil<br />

Gartenbauamt stellt neues Elektrofahrzeug vor – Zur Müllentsorgung im Einsatz<br />

Bremerhaven: Die Polizei<br />

blitzt in der 16. Kalenderwoche<br />

unter anderem hier: Lotjeweg,<br />

Am Lunedeich,<br />

Eckernfeldstraße, Mecklenburger<br />

Weg.Feste Anlagen:<br />

Cherbourger und Langener<br />

Landstraße.<br />

Kreis Cuxhaven: Montag: Imsum,<br />

Köhlen, Alfstedt, Wremen,<br />

Dorum; Dienstag: Loxstedt,<br />

Schiffdorf, Sellstedt;<br />

Mittwoch: Bokel,Großenhain,<br />

Bad Bederkesa; Donnerstag:<br />

Schiffdorf, Hymendorf,<br />

Kührstedt; Freitag:<br />

Ringstedt, Fickmühlen, Lunestedt,<br />

Beverstedt; Sonnabend:<br />

Sievern, Holßel, Nordholz;<br />

Sonntag: Bramstedt,<br />

Uthlede; Stationär: Heerstedt,<br />

Kirchwistedt.<br />

Pflegeeltern<br />

werden gesucht<br />

BREMERHAVEN. Das Amt für<br />

Jugend, Familie und Frauen<br />

benötigt wieder Menschen,<br />

die Kinder, die aus verschiedenen<br />

Gründen nicht in ihrer<br />

Familie leben können, in Pflege<br />

nehmen. Gemeinsam mit<br />

der Adoptionsvermittlungsstelle<br />

richtet der „Pflegekinderdienst“<br />

einen Info-Abend<br />

aus. Am Dienstag, 16. April,<br />

können sich Interessierte in<br />

den Amtsräumen in der<br />

Brookstraße 1, informieren.<br />

Die Gesprächsrunden beginnen<br />

um 18 und 19.30 Uhr.<br />

Babys geben<br />

ein Konzert<br />

BREMERHAVEN. Zum 1. Bremerhavener<br />

Baby-Konzert<br />

lädt die Yamaha Musikschule<br />

heute in den Gemeindesaal<br />

der Christuskirche (Schillerstraße)<br />

ein. Das Konzert, an<br />

dem sich Babys ab vier Monaten<br />

beteiligen können, beginnt<br />

um 16 Uhr. Babydecken<br />

und Sitzkissen sind mitzubringen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

von Ralf Masorat<br />

BREMERHAVEN. Ein neues<br />

Elektrofahrzeug trägt seit<br />

Freitag dem Umweltschutzgedanken<br />

von Stadt und<br />

Gartenbauamt Rechnung.<br />

Ermöglicht wurde die Anschaffung<br />

durch die Werbeplatzierung<br />

zahlreicher<br />

Sponsoren, die zur Übergabe<br />

des neuen Fahrzeuges mit<br />

Dankesurkunden der Stadt<br />

geehrt wurden.<br />

„Wir haben uns schon vor<br />

längerer Zeit entschlossen,<br />

unsere mit Verbrennungsmotoren<br />

betriebenen Gerätschaften<br />

durch Geräte mit<br />

Elektrobetrieb zu ersetzen“,<br />

so Stadtrat Peter Pletz, für<br />

den das neue Elektrofahrzeug<br />

ein gelungenes Beispiel<br />

für Bremerhavens Anspruch<br />

als Klimastadt ist. 28 000<br />

Euro mussten für das neue<br />

umweltfreundliche Gefährt<br />

aufgebracht werden. Geld,<br />

das das Gartenbauamt in enger<br />

Zusammenarbeit mit der<br />

auf Sozial- und Mobilsponsoring<br />

spezialisierten Firma<br />

„Brunner Mobil“ einwerben<br />

Viele Sponsoren ermöglichten den Ankauf eines Elektro-Fahrzeugs fürs Gartenbauamt.<br />

konnte. „Wir sind sehr<br />

glücklich, dass wir gleich 45<br />

regionale Firmen und Geschäftsleute<br />

für eine Werbung<br />

auf dem neuen Fahrzeug<br />

gewinnen konnten“,<br />

freut sich Pletz, der in diesem<br />

Zusammenhang noch<br />

einmal deutlich darauf hinweisen<br />

wollte, dass bewusst<br />

keine Firmen angesprochen<br />

wurden, die in direkter ge-<br />

Seltene Schmuckstücke<br />

„Grüner Kreis“ pflanzt Gold-Ulmen in Reinkenheide<br />

Dr. Gisbert Eikmeier, WiN-Koordinatorin Martina Gaida, Wilfried<br />

Töpfer (Vorsitzender „Grüner Kreis“) und Dr. Uwe Gonther (von<br />

links) freuen sich über die Neuanpflanzung.<br />

Foto: rm<br />

BREMERHAVEN (rm). Zwei<br />

schmückende Gold-Ulmen<br />

pflanzte der „Grüne Kreis“<br />

jetzt vor dem Westeingang<br />

der neuen Psychiatrie des<br />

Klinikums Reinkenheide.<br />

„Gold-Ulmen sind etwas<br />

sehr besonderes und symbolisieren<br />

perfekt die Ansätze<br />

der Psychiatrie, die mit ihrem<br />

neuen Konzept auch besondere<br />

Wege geht“, so Wilfried<br />

Töpfer, der sich als<br />

Vorsitzender <strong>vom</strong> „Grünen<br />

Kreis“ natürlich ganz besonders<br />

über die Pflanzung seltenen<br />

Schmuckstücke freut.<br />

Gemeinsam mit Chefarzt Dr.<br />

Gisbert Eikmeier, WiN-Koordinatorin<br />

Martina Gaida<br />

und Chefarzt Dr. Uwe Gonther<br />

(von links) legte er dann<br />

auch selber mit Hand an, als<br />

es darum ging, den Gold-Ulmen<br />

im Wert von 4000 Euro<br />

einen fachmännischen Bodenschluss<br />

zu verpassen. Finanziert<br />

wurden die Pflanzaktion<br />

größtenteils aus Mitteln<br />

des Programms „Wohnen<br />

in Nachbarschaft“.<br />

Foto: rm<br />

schäftlicher Verbindung mit<br />

dem Gartenbauamt stehen.<br />

„Nicht das da irgendwelche<br />

komischen Vermutungen<br />

aufkommen ...“, so der<br />

Stadtrat des Gartenbauamtes,<br />

der die Sponsoren des<br />

Fahrzeuges dann auch gerne<br />

mit einer Dankesurkunde<br />

der Stadt bedachte. Inwieweit<br />

weitere Elektrofahrzeuge<br />

in den Dienst des Gartenbauamtes<br />

gestellt werden<br />

sollen, konnte Pletz indes<br />

noch nicht sagen. „Ich weiß<br />

leider nicht, ob es möglich<br />

sein wird, auch andere<br />

Sponsoren für die Anschaffung<br />

weiterer Fahrzeuge zu<br />

gewinnen“, so Pletz, der als<br />

Einsatzgebiet des emissionsfreien<br />

Fahrzeuges den Bereich<br />

der Müllbeseitigung<br />

angab.<br />

WIRD<br />

GANZ<br />

GELB!<br />

AB MAI <strong>2013</strong>:<br />

IHR 365 TAGE-TICKET IN NEUEM GEWAND<br />

Mehr Infos unter www.bremerhavenbus.de und www.vbn.de<br />

Gefördert<br />

durch:<br />

Mit einem Los Gutes tun<br />

Seestadt-Lotterie unterstützt gemeinnützige Aktionen<br />

BREMERHAVEN (rm). 48 000<br />

Euro für den guten Zweck:<br />

Das ist der Reinertrag der<br />

Seestadt-Lotterie aus dem<br />

vergangenen Jahr. „Wir haben<br />

leider nicht ganz das Ergebnis<br />

<strong>vom</strong> Vorjahr erzielt,<br />

sind mit unserer ersten Lotterie<br />

in Eigenregie aber mehr<br />

als zufrieden“, freute sich<br />

Manfred Jabs, der zur Gewinnübergabe<br />

der Lotterie<br />

nicht nur als Vertreter der<br />

Awo, sondern auch als Geschäftsführer<br />

der Volkshilfe<br />

Partner im<br />

48 000 Euro brachte die Seestadt-Lotterie 2012 ein. Foto: rm<br />

aktiv war. Profitieren <strong>vom</strong><br />

Losverkauf konnten der<br />

Awo-Kreisverband, die Caritas,<br />

die Paritätische, das<br />

DRK, die DLRG, das Diakonische<br />

Werk, die Lebenshilfe,<br />

die Selbsthilfe Bremerhavener<br />

Topf, die „Wild & Frei<br />

Katzenhilfe“, der Theater-<br />

Förderverein und der Bauernhausverein<br />

Lehe. Am<br />

Freitag ging die Seestadt-<br />

Lotterie nun in ihre 32. Runde.<br />

An den Lotterieständen<br />

vor Karstadt und Saturn gibt<br />

es mit viel Glück für einen<br />

Euro ein Auto, Donau-<br />

Kreuzfahrten, Flugreisen<br />

und Wellness-Urlaube zu gewinnen.<br />

Kommen Sie<br />

spontan vorbei!<br />

Sofort<br />

BARGELD<br />

für Ihr<br />

GOLD I SILBER<br />

ALT<br />

GOLD<br />

ZAHN<br />

GOLD<br />

BRUCH<br />

GOLD<br />

SILBER<br />

GOLD<br />

UHREN<br />

GOLD<br />

MÜNZEN<br />

SILBER-<br />

BESTECKE<br />

Wir zahlen auch<br />

SAMMLERWERTE!<br />

er<br />

GOLDANKAUF<br />

ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN<br />

Großer Ansturm auf Der GOLDMANN ®<br />

Auch wenn großer Andrang herrscht ist kaum mit Wartezeiten zu rechnen.<br />

Vor nicht ganz fünf Jahren betrug der<br />

Preis für eine Unze Gold ganze 700 US-<br />

Dollar. Einige Jahre später wurde bereits<br />

an der 2.000 US-Dollar Grenze gekratzt.<br />

Nicht zuletzt die ereignisreichen letzten<br />

Jahre haben zu diesem rasanten Anstieg<br />

der Kurse geführt und den Goldpreis auf<br />

derzeit knapp 40.000 Euro das Kilo steigen<br />

lassen.<br />

Folglich entschließen sich immer<br />

mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen<br />

zu kramen, wo nicht selten<br />

wahre Schätze entdeckt werden, die<br />

sie bei Der GOLDMANN ® sofort und<br />

schnell in Geld umwandeln<br />

können. Eine der über 60 Filialen<br />

von Der GOLDMANN ® ist für<br />

Sie in der Bürgermeister-Smidt-<br />

Straße 13 in Bremerhaven zu finden<br />

(gegenüber Staturn, zwischen Deutsche<br />

Bank & Mc Donalds).<br />

Ansprechpartner vor Ort sind<br />

ist da!<br />

David und Maria Seven, die bereits im<br />

Delmenhorster GOLDMANN ® für die<br />

Kunden zur Verfügung standen. Ein<br />

Vorsortieren der Ringe, Golduhren<br />

oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten)<br />

ist bei der GOLDMANN ® nicht<br />

nötig.<br />

Hannelore B. aus Loxstedt beispielsweise<br />

entdeckte beim Aufräumen in<br />

der Wohnung altes Zahngold in einer<br />

kleinen Dose. „Als ich das Zahngold<br />

vor vielen Jahren von meinem Zahnarzt<br />

bekommen habe, wollte ich es<br />

eigentlich gleich wegschmeißen, weil<br />

ich damit nichts mehr<br />

anfangen konnte“,<br />

erzählt sie. Wert des<br />

Goldschatzes: ganze<br />

122 Euro.<br />

„Zahngold wird oft<br />

unterschätzt. Entweder<br />

man lässt die Zähne<br />

beim Zahnarzt oder<br />

packt sie zu Hause<br />

gleich weg, weil sie<br />

unansehnlich sind. Die<br />

Kunden sind dann jedes<br />

Mal erstaunt, wenn sie<br />

das Geld für ihr Zahngold<br />

in den Händen<br />

halten“, schmunzelt<br />

Thomas Seven.<br />

„So ist es auch mit dem alten Silberbesteck,<br />

welches oftmals unbeachtet im<br />

Speicher liegt. Aufgrund des hohen Gewichts<br />

kann man hier auch einen guten<br />

Betrag erzielen“, erklärt der Fachmann.<br />

Die Firma Der GOLDMANN ® hat<br />

sich mit ihren vielen Standorten in<br />

Deutschland auf den Altgoldankauf<br />

spezialisiert! Wählen Sie den sicheren<br />

Weg und lassen Sie sich von Fachleuten<br />

beim Verkauf Ihres Edelmetalls<br />

freundlich und seriös beraten.<br />

Bei Der GOLDMANN ® in der „Bürger“ können Sie<br />

spontan vorbeikommen.<br />

Bürgermeister-Smidt-Str. 13 (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds)<br />

27568 Bremerhaven · Telefon 04 71 /48363671 Mo. bis Fr. 10–17 Uhr, Sa. 10–14 Uhr<br />

®<br />

Zahngold – nicht<br />

schön, aber wertvoll<br />

Unsere Filialen<br />

Bremerhaven,<br />

Delmenhorst,<br />

Nienburg,<br />

Wertheim,<br />

Gelnhausen,<br />

Ludwigshafen,<br />

Friedrichsdorf,<br />

FFM-Bornheim,<br />

Aschaffenburg,<br />

Enschede,<br />

Bocholt-Olpe,<br />

Frieddberg, Limburg,<br />

Gießen, Marl,<br />

Heilbronn,<br />

Neckargartach,<br />

Offenbach,<br />

Stadtlohn<br />

u. a.<br />

Komplette Übersicht unter:<br />

www.dergoldmann.com<br />

Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!