01.11.2012 Aufrufe

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilder: Wibu-Systems<br />

Bilder: Fujitsu Semiconductor<br />

Mikrochips<br />

Halbleiterspeicher<br />

Gib den Piraten keine Chance<br />

Wibu-Systems erweitert Codemeter<br />

Der besondere Fokus liegt bei Wibu-Systems<br />

auf den Th emen Soft wareschutz und<br />

Schutz der Produktionsdaten, um Produktpiraterie<br />

bei Maschinen, Anlagen und<br />

Steuerungen zu verhindern. Um ihr geistiges<br />

Eigentum zu schützen, benötigen industrielle<br />

Unternehmen geeignete Schutzhardware,<br />

die auf den vorhandenen<br />

Schnittstellen läuft , dabei zuverlässig bei<br />

extremen Temperaturen funktioniert und<br />

geschützt ist vor Staub, Feuchtigkeit oder<br />

vor starken elektrischen und magnetischen<br />

Codemeter speichert sicherheitsrelevante Daten<br />

verschlüsselt auf dem geschützten Speicher<br />

eines integrierten Mikro-Chips.<br />

Schreib, so oft du willst<br />

Fujitsu integriert FRAM in Acht-Bit-Mikrocontroller<br />

Fujitsu Semiconductor Europe hat die<br />

zweite Generation der Acht-Bit-Mikrocontrollerfamilie<br />

MB95R203A mit integriertem<br />

FRAM ausgestattet (Ferroelectric Random<br />

Access <strong>Memory</strong>). Der FRAM-Speicher<br />

ermöglicht High-Speed-Schreibzugriff<br />

e und schützt den Dateninhalt auch bei<br />

Spannungsausfall. Chip-to-Chip-Verbindungen<br />

zu externen Speichern entfallen<br />

und maximale Übertragungsgeschwindigkeit<br />

sowie hohe Effi zienz sind gewährleis-<br />

MCU mit FRAM: Der besondere Speicher<br />

vereinfacht das Design der Applikation.<br />

Feldern. Die neuen Hardwarevarianten<br />

Cmcard/CF als Compact-Flash-Karte, die<br />

Cmcard/SD für die SD-Schnittstelle und<br />

die Cmcard/μSD für die Mikro-SD-<br />

Schnittstelle funktionieren auf Basis der<br />

Codemeter-Technologie und erfüllen nach<br />

Herstellerangaben diese speziellen Anforderungen.<br />

Codemeter hilft den verschiedenen<br />

Unternehmen in unterschiedlichen<br />

Branchen, die gewünschten Schutzbedürfnisse<br />

zu realisieren:<br />

■ Schutz der Embedded-Soft ware vor Kopieren<br />

durch fl exible Lizenzierung von<br />

Soft ware.<br />

■ Im Embedded-Bereich werden neue<br />

Geschäft smodelle möglich, wie Pay-per-<br />

Use oder Feature-on-Demand.<br />

■ Schutz des geistigen Eigentums und somit<br />

des gesamten Know-hows vor Reverse<br />

Engineering.<br />

■ Der Einsatz illegal genutzter Soft ware<br />

wird verhindert und damit der Nachbau<br />

von Geräten oder Maschinen erschwert.<br />

Neben der Soft ware können auch Daten<br />

tet. Die Integration des FRAM in die MCU<br />

reduziert den Platzbedarf und die Kosten<br />

bei gleichzeitiger Vereinfachung des System-Designs.<br />

Das Schreiben von Daten erfolgt<br />

beim FRAM so schnell, dass die MCU<br />

nicht auf die Beendigung des Schreibvorgangs<br />

warten muss: Sie kann Daten auch<br />

bei plötzlichem Spannungsverlust rechtzeitig<br />

schreiben. Außerdem entfällt das bei<br />

konventionellem Speicher nötige Polling.<br />

Insgesamt weist diese Lösung eine Leistungsfähigkeit<br />

auf, die man mit Flash oder<br />

E 2 PROM nicht erreicht.<br />

Der MB95R203A bietet sich für viele<br />

Anwendungen an, beispielsweise in der<br />

Messtechnik, in der Unterhaltungselektronik,<br />

der Medizintechnik und in industriellen<br />

Systemen. Dank einer reduzierten internen<br />

Schreibspannung erlaubt der neue<br />

FRAM 100 000-mal mehr Lösch- und<br />

Schreibvorgänge als sein Vorgänger. Die<br />

Lese- und Schreibhäufi gkeit ist mit 10 15<br />

spezifi ziert, bei einer garantierten Datenhaltung<br />

von mindestens zehn Jahren. Un-<br />

geschützt werden,<br />

etwa Produktionsdaten<br />

in der Textilproduktion<br />

oder<br />

persönliche Daten<br />

beim Einsatz von<br />

Medizingeräten.<br />

Gesteigerte Sys-<br />

20 <strong>elektronikJOURNAL</strong> 11 / 2010<br />

www.elektronikjournal.com<br />

■<br />

temsicherheit, da die Integrität der Soft -<br />

ware gesichert wird (Anti-Tampering).<br />

■ Signieren von Logfi les, um diese vor<br />

Manipulation zu schützen.<br />

Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer<br />

der Wibu-Systems, betont die Wichtigkeit<br />

von Schutzmaßnahmen: „Der erstmalige<br />

Angriff auf Industriesysteme in diesem<br />

Sommer durch den Computerwurm Stuxnet<br />

verstärkt die Fragen nach guten Schutzstrategien<br />

wie mit Codemeter.“ (lei) ■<br />

ter der Annahme,<br />

ein Speicherzugriff<br />

benötigt vier Taktzyklen<br />

und der Mikrocontroller<br />

wird<br />

mit zehn Megahertz<br />

betrieben, er-<br />

Oliver Winzenried ist<br />

Vorstand von Wibu-<br />

Systems in Karlsruhe.<br />

infoDIREKT<br />

www.elektronikjournal.com 516ejl1110<br />

Vorteil Sicherer Speicher schützt vor Produktpiraterie<br />

und Reverse-Engineering.<br />

Dr. Joji Murakami , President<br />

Fujitsu Semiconductor<br />

Europe, Langen.<br />

müdet das ferroelektrische Material bei<br />

konstantem Schreibzugriff erst nach 12,5<br />

oder mehr Jahren. Der MB95R203A bietet<br />

acht Kilobyte fl exibel verwendbares FRAM,<br />

das als Programm-, Arbeits- und Datenspeicher<br />

partitioniert werden kann. Der<br />

Baustein arbeitet mit Versorgungsspannungen<br />

von 1,8 bis 3,6 Volt. Integriert sind<br />

Timer- und Kommunikationsfunktionen<br />

sowie genaue A/D-Wandler, UART, I 2 C<br />

und 16 I/O-Ports. Der Chip wird im<br />

20-Pin-SOP-Gehäuse geliefert. (lei) ■<br />

infoDIREKT<br />

www.elektronikjournal.com 517ejl1110<br />

Vorteil Klein, schnell und fast beliebig viele<br />

Schreibzugriffe dank FRAM.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!