01.11.2012 Aufrufe

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihr Clubangebot des Monats<br />

Always a jump ahead<br />

GEWINN-<br />

CHANCE<br />

Mit dem Connect Core 3G Embedded-<br />

Jumpstart-Kit können Produkte im Handumdrehen<br />

mit intelligenter Mobilfunkkommunikation<br />

ausgestattet werden, die<br />

Marktreife wird schneller erreicht, und die<br />

Entwicklungsrisiken sinken deutlich. Das<br />

Connect Core 3G stellt die Verbindung<br />

zwischen einem Ethernet-Anschluss und<br />

dem Mobilfunknetz her und gewährleistet<br />

in hochvolumigen Mobilfunkanwendungen<br />

einen Datentransfer mit hoher Geschwindigkeit.<br />

Das Modul wurde auf der<br />

Electronica in München vorgestellt.<br />

Mit dem Modul, welches auf der Gobi-<br />

2000-Technologie von Qualcomm basiert,<br />

steht eine weltweit vorzertifi zierte Lösung<br />

für die Mobilfunkanbindung zur Verfügung,<br />

und zwar ohne die bisherigen Einschränkungen<br />

auf bestimmte Provider<br />

oder Netze. Die Wahl der passenden Mobilfunknetz-Technologie<br />

und des Providers<br />

ist künft ig nur noch eine Sache der Soft -<br />

warekonfi guration und des Vertragsabschlusses<br />

mit dem Provider. Gobi von<br />

Qualcomm ist für Mobilfunkverbindungen<br />

mit 3G-Netzen konzipiert, die Abwärtskompatibilität<br />

mit 2G und 2,5G ist ebenfalls<br />

gewährleistet.<br />

In Kombination mit den iDigi-Services<br />

für das Fernmanagement und die Fernüberwachung<br />

von Geräten versetzt Digi<br />

seine Kunden in die Lage, skalierbare, si-<br />

Partner im Leserclub:<br />

www.elektronikjournal.com<br />

Bild: Digi International<br />

chere und kosteneffi ziente Lösungen zu<br />

realisieren, und zwar unabhängig vom Gerätestandort<br />

oder vom Mobilfunknetz.<br />

Das Connect Core 3G wartet mit vielen<br />

Vorteilen auf, so dass es die geeignete Lösung<br />

für die Entwicklung vieler funkgestützter<br />

M2M-Anwendungen für den weltweiten<br />

Einsatz in den unterschiedlichsten<br />

Zielmärkten darstellt, im Energiebereich<br />

ebenso wie für Warenverfolgung und Flottenmanagement,<br />

Industrieanlagen und<br />

Gebäudeautomatisierung, digitale Werbe-<br />

und Anzeigetafeln und Überwachungs-<br />

und Zutrittskontrollsysteme. Weitere Informationen<br />

zum Produkt gibt es auf der<br />

Digi-Website.<br />

Digi International bietet drahtlose M2M-<br />

Lösungen und entwickelt zuverlässige Produkte<br />

und Lösungen zur sicheren Verbindung<br />

und Verwaltung von lokalen und<br />

dezentralen elektronischen Geräten über<br />

ein Netzwerk oder das Internet. Die Produkte<br />

von Digi bieten hohe Leistung, Flexibilität<br />

und Qualität und werden über ein<br />

globales Netzwerk an Distributoren, Wiederverkäufern,<br />

Systemintegratoren und<br />

OEM (Original Equipment Manufacturer)<br />

vertrieben. Es gibt ein Jumpstart-Kit mit<br />

erstem System-on-Module<br />

mit 3G-Mobilfunkkonnektivität<br />

von Digi International<br />

zu gewinnen.<br />

elektronik<br />

Liebe Kolleginnen<br />

und Kollegen<br />

Intelligente Mobilfunktechnik – klingt<br />

gut! Ich selber brauche häufi g für<br />

meine Lösungen eine Kommunikationsanbindung.<br />

Wenn möglich läuft<br />

die über vorhandene Festnetzanbindungen,<br />

aber irgendwo auf der grünen<br />

Wiese geht das eben nicht. Da<br />

greife ich zu Lösungen wie der von<br />

Digi und setze auf Mobilfunk. Insofern<br />

hätte ich auch gern so ein Kit,<br />

aber ich darf ja nicht teilnehmen...<br />

Viel Spaß beim Lesen, euer Edi.<br />

Clubmitglied werden!<br />

Der <strong>elektronikJOURNAL</strong>-Leserclub steht<br />

allen unseren Leserinnen und Lesern in<br />

Deutschland, Österreich und der Schweiz<br />

offen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos<br />

und nicht an den Bezug des elektronik-<br />

JOURNAL gebunden.<br />

Die Anmeldung erfolgt online unter<br />

www.elektronikjournal.com<br />

<strong>elektronikJOURNAL</strong> 11 / 2010<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!