01.11.2012 Aufrufe

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: Hirose<br />

Diskrete Bauteile und Elektromechanik<br />

Verbindungstechnik<br />

Gut getarnt<br />

Multifunktionales Steckverbindersystem entwickeln<br />

Hirose Electric hat das Steckverbindersystem<br />

DF59 auf den Markt gebracht. Bei der<br />

Entwicklung der Produktfamilie hat der<br />

Ostfi lderner Hersteller in erster Linie die<br />

allgemeine LED-Beleuchtungstechnik im<br />

Auge. Die Komponente eignet sich aber<br />

auch für andere Applikationen im Industrie<br />

segment. Der multifunktionale Steckverbinder<br />

zur Stromversorgung über Kabelleitungen<br />

auf Platine (Wire-to-Board) sowie<br />

von Platine zu Platine (Board-to-Board)<br />

einsetzbar. Eine zusätzliche Variante dient<br />

als Abschlusssteckverbinder (Shortening-<br />

Plug). Vorteil: Es ist lediglich ein Buchsentyp<br />

notwendig, der für die unterschiedlichen<br />

Stecksysteme zum Einsatz kommt.<br />

Rittal – Das System.<br />

Erleben Sie „Rittal – Das System.“ live<br />

GET Nord Hamburg<br />

17. bis 19. Nov. 2010<br />

Halle B4.EG, Stand 318<br />

SPS/IPC/DRIVES Nürnberg<br />

23. bis 25. Nov. 2010<br />

Halle 5, Stand 111<br />

Klein, aber fein:<br />

das Steckverbindungssystem<br />

DF59 verhindert vor<br />

allem bei hellen<br />

LED-Anwendungen<br />

die so genannte<br />

Schattenbildung.<br />

Das reduziert die Anzahl der Bauteilkomponenten<br />

beim Anwender erheblich.<br />

Die DF59-Serie hat ein Rastermaß von<br />

2,0 beziehungsweise 4,0 Millimeter, je nach<br />

Notwendigkeit von erhöhten Luft - und<br />

Kriechstrecken in den jeweiligen Einsatzgebieten.<br />

Das System ist für drei Ampere<br />

ausgelegt unter Anwendung des vorgegebenen<br />

Kabeldurchmessers mit AWG 22<br />

(Durchmesser 1,26 Millimeter / UL1061),<br />

Die Spannung lässt sich mit 100 Volt spezifi<br />

zieren, beziehungsweise liegt sie bei 250<br />

Volt, wenn der Anwender die Version mit<br />

Vier-Millimeter-Raster einsetzt. Momentan<br />

deckt die Baureihe mit den derzeit verfügbaren<br />

Versionen von zwei bis fünf Kon-<br />

takten die meisten Anforderungen ab; weitere<br />

Polzahlen befi nden sich nach Aussagen<br />

des Herstellers in Entwicklung.<br />

Das Verbindungssystem im gesteckten<br />

Zustand hat eine niedrige Bauhöhe von<br />

maximal 2,8 Millimeter. Die Flächenmaße<br />

von acht mal neun Millimeter (dreipolig)<br />

sind klein, um insbesondere bei hellen<br />

LED-Anwendungen die Möglichkeit einer<br />

so genannten Schattenbildung zu verhindern.<br />

Darüber hinaus hat der Hersteller die<br />

Verbindungskomponente bewusst in Weiß<br />

gehalten, um sie möglichst unsichtbar zu<br />

machen. Steckerseitig nennt Hirose die<br />

Verrastung Swing-Lock. Das Stecken erfolgt<br />

über folgende Schritte: Axiales Einlegen<br />

der Steckergehäuses in die Buchse. Danach<br />

lässt sich der Steckverbinder durch<br />

Drücken sicher verrasten. Die Auszugskräft<br />

e am Kabelstrang werden hierdurch<br />

deutlich erhöht.<br />

Der Brückenstecker (Board-to-Board)<br />

wird durch eine kraft schlüssige Verbindung<br />

gehalten. Zu den klassischen Einsatzgebieten<br />

zählt die LED-Beleuchtung ebenso<br />

wie die Batterie/Akku-Verbindung oder<br />

Stromversorgungen. (eck) ■<br />

infoDIREKT<br />

www.elektronikjournal.com 117ejl1110<br />

Vorteil Kompakes System, das exzellent auf<br />

LED-Anwendungen abgestimmt wurde.<br />

SCHALTSCHRÄNKE STROMVERTEILUNG KLIMATISIERUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!