01.11.2012 Aufrufe

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: Althen<br />

Bild: Soundtec<br />

Althen stellt den Datenlogger<br />

GL220 im Smartphone-Format für<br />

die mobile Messdatenerfassung<br />

vor. Mit den zehn analogen Eingängen<br />

sind mehrere Messwerte<br />

gleichzeitig erfassbar. Diese können<br />

mathematisch miteinander<br />

Portalmessgerät<br />

Schneller messen<br />

Taktiles Messen mit dem Wenzel<br />

Portalmessgerät Liberty: Es vereint<br />

die LH- und XO-Koordinatenmessgeräte<br />

mit dem 5-Achsen-<br />

Schaltkopf PH20 von Renishaw<br />

und der Messsoftware Metrosoft<br />

Quartis. Liberty eignet sich zum<br />

Messen von 3D-Formteilen und<br />

Schall messen<br />

Wenn’s mal laut wird<br />

Für unkomplizierte Nah- und<br />

Fernfeldmessungen von Schallschnelle<br />

sowie Schalldruck hat<br />

Soundtec den Soundfl ow-Sensor<br />

entwickelt. Dieser kann auch ohne<br />

speziellen Messraum eingesetzt<br />

werden und ermöglicht<br />

die einfache Bestimmung der<br />

Schallintensität über einen Frequenzbereich<br />

von 40 Hz bis 15<br />

www.elektronikjournal.com<br />

Entwickeln, Messen und Fertigen<br />

Neue Produkte<br />

Datenlogger<br />

Daten messen und dokumentieren<br />

Bild: Wenzel Group<br />

verknüpft und auf dem Farbdisplay<br />

in verschiedener Form direkt<br />

dargestellt werden. Für die exakte<br />

Umsetzung der Messgrößen sorgt<br />

ein neu entwickelter 16-Bit-Analog-Digital-Wandler.<br />

Er besitzt ein<br />

4,3”-LCD-Display, die Abtastrate<br />

ist zwischen zehn Millisekunden<br />

und einer Stunde wählbar. Speicher:<br />

2 GByte Flash oder externer<br />

USB-Stick.<br />

infoDIREKT 253 ejl1110<br />

Vorteil Eignet sich für viele<br />

Messaufgaben, bis zu zehn<br />

Logger an PC anbindbar.<br />

prismatischen Bauteilen speziell<br />

bei kleinen und mittleren Messvolumen.<br />

Ein Kalibrierverfahren bestimmt<br />

die Kopfausrichtung und<br />

Messtasterposition in einem einzigen<br />

Arbeitsgang. Dies ermöglicht<br />

nachfolgende Messungen in<br />

jeder Winkelposition und bietet<br />

somit Zeiteinsparung. Unterstützt<br />

wird das TP20-Tastermodul sowie<br />

das MCR20-Wechselsystem.<br />

infoDIREKT 251ejl1110<br />

Vorteil Tastervielfalt ermöglicht<br />

individuelle Anpassung an<br />

die Messaufgabe.<br />

kHz. Das Eigenrauschen bleibt<br />

beim Soundfl ow auch bei hohen<br />

Frequenzen sehr gering und der<br />

Sensor ist mit einem Kopfdurchmesser<br />

von unter 4 cm deutlich<br />

kleiner als klassische Intensitätssonden.<br />

Dadurch können auch in<br />

beengten Verhältnissen Nahfeldmessungen<br />

bequem durchgeführt<br />

werden. Zudem erfasst der Sensor<br />

einen weiten Dynamikbereich<br />

von 25 bis 130 dB(A).<br />

infoDIREKT 250ejl1110<br />

Vorteil Vielseitig einsetzbar,<br />

robust und preiswert.<br />

�������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

������������������������������<br />

�������������<br />

��������������������<br />

����������������������������������<br />

�� ����������� ���� �������������� ���� ���� ������� ���� �������������<br />

�������������<br />

�� ��������������������������������������������������������������������<br />

������������������<br />

�� ���������������������������������������������������������������������<br />

������������������<br />

�� ������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������ �������������������������<br />

�� ����������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

�� ����������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������<br />

���������<br />

�������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������<br />

1 Schablone im Pool<br />

lasergeschnitten<br />

• ab fertigen Produktionsdaten<br />

• max. Größe 270 x 210 mm<br />

• max. 1000 Öffnungen<br />

• inkl. gravierte Passermarken<br />

• inkl. Beschriftungen<br />

• inkl. Endbehandlung<br />

€57, 45<br />

*<br />

inkl. MwSt.<br />

zzgl. Versandkosten<br />

UPS Standard (GER) € 6,90<br />

Alle eingetragenen Warennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller!<br />

www.schablone.de<br />

*<br />

JETZT NEU!<br />

Beta-QTS Schnellspannrahmen<br />

für Edelstahlschablonen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!