01.11.2012 Aufrufe

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

Memory-Meister - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bilder: Vision Systems<br />

Bild: BEG Bürkle<br />

Industrie und Automatisierung<br />

Steuerungs- und Systemtechnik<br />

Furioser Rechner<br />

Industrie-Risc-Rechner für kabellose Kommunikation<br />

Bei Vision Systems gibt es mit dem Alekto<br />

Plus einen auf der Risc-Architektur basierenden<br />

Kleincomputer. Wie bei den bereits<br />

seit längerem verfügbaren Mitgliedern der<br />

Alekto-Produktfamilie, hat Vision Systems<br />

Risc-basierende Architektur: Der Alekto Plus bringt<br />

gleich eine ganze Reihe an Schnittstellen mit.<br />

Rack it, stack it...<br />

Rackline mit aktuellen i7-Prozessoren ausgerüstet<br />

Bei der 19-Zoll-Rackline von BEG Bürkle ,<br />

setzt das Unternehmen auf Embedded-<br />

Komponenten und hier wiederum auf die<br />

aktuellen Intel Core-i7-Prozessoren: „Die<br />

Rackline vereint hochwertiges Design und<br />

verbesserte Ergonomie zu einem attraktiven<br />

Preis“, weiß Joachim Müller, Marketing-,<br />

Vertriebs,- und Entwicklungsleiter<br />

bei BEG Bürkle in Herrenberg bei Stuttgart.<br />

Alle drei Familienmitglieder Tiny-,<br />

Embedded-Komponenten mit Intels Core-i7-<br />

Prozessoren: Die Rack-Linie von BEG Bürkle.<br />

auch bei diesem Produkt den Schwerpunkt<br />

auf industriespezifi sche Busanbindungen,<br />

wie acht Digital I/O, I²C-Bus, zwei mal<br />

Ethernet, zwei mal USB und RS232/422/485<br />

gelegt. Die Kommunikationsmöglichkeiten<br />

lassen sich auf Basis der internen Slots für<br />

Mini-PCIe (USB-Signale), SIM-Card und<br />

Micro-SD-Card erweitern und ermöglichen<br />

Features wie 3G/GPRS, WLAN oder<br />

Bluetooth. Dies empfi ehlt das System für<br />

Applikationen, bei denen kein DSL-Zugang<br />

machbar ist.<br />

Konzipiert ist das System für die Hutschienenmontage.<br />

Die kompakten Maße<br />

lauten inklusive den DB9-Anschlüssen und<br />

den Schraubklemmen: 167 mal 112 mal 53<br />

Quadratmillimeter. Die Stromversorgung<br />

kann mit Eingangsspannungen von neun<br />

bis 30 Volt Gleichspannung realisiert werden.<br />

Die bemerkenswert geringe Leistungsaufnahme<br />

von 6,5 Watt (im Ruhezustand<br />

und ohne angeschlossene Peripherie) erlaubt<br />

dem Open-Risc Alekto Plus ein komplett<br />

lüft erloses Kühlkonzept und einen<br />

Slim- und Combi-Rack laufen bereits mit<br />

Windows-7-Betriebssystem, verfügen optional<br />

über WLAN und Bluetooth und sind<br />

mit höchstens 38 Dezibel relativ leise. Als<br />

IPC laufen die Rechner im 24/7-Dauerbetrieb<br />

zuverlässig bei Umgebungstemperaturen<br />

von fünf bis 50 Grad Celsius. Praktische<br />

Features, wie eine frontseitige Belüftung,<br />

bei der man die Filtermatte von vorne<br />

auswechseln kann, sowie die geringe Einbautiefe<br />

von 435 Millimetern, sind Standard.<br />

Die Eigenschaft en im Überblick:<br />

■ Tiny-Rack ist ein stromsparender Ein-<br />

HE-Rechner mit Embedded-Mobile-Prozessoren<br />

wie Atom und AMD. Der Rechner<br />

besitzt einen PCI-Steckplatz, ein optisches<br />

Slimline-Laufwerk sowie bis zu zwei<br />

2,5-Zoll-Laufwerk und einen frontseitigen<br />

USB-Anschluss.<br />

■ Slim-Rack ist ein Zwei-HE-Rechner mit<br />

Prozessoren von Celeron E1500 bis Core<br />

i7-860, zwei PCI-Steckplätzen oder sechs<br />

Low-Profi le-Steckplätzen. Er hat ebenfalls<br />

ein optisches Slimline-Laufwerk, ein opti-<br />

Arbeitstemperaturbereich von minus zehn<br />

bis plus 65 Grad Celsius.<br />

Der Begriff Open-Risc wird von Vision<br />

Systems für die Kombination von Risc-<br />

CPU und off ener Soft ware, wie Debian<br />

GNU/Linux oder Open WRT verwendet.<br />

Der Kunde kann das Linux-basierende<br />

Betriebs system individuell an die jeweilige<br />

Kundenapplikation anpassen. Der Anwender<br />

kann jedoch auch auf vorkonfi gurierte<br />

Debian Lenny- und Open-WRT-Installationen<br />

zurückgreifen, welche Vision Systems<br />

als Image auf DVD mitliefert.<br />

Die Einsatzmöglichkeiten des Alekto<br />

Plus sind aufgrund seiner Eigenschaft en<br />

sehr vielfältig. Zu erwähnen sind hierbei<br />

Routeranwendungen, Applikationen in der<br />

Gebäudesteuerung, als Datenbank- oder<br />

Webserver. (uns) ■<br />

infoDIREKT<br />

www.elektronikjournal.com 231ejl1110<br />

Vorteil Geringe Leistungsaufnahme, damit<br />

gut für kabellose Anwendungen geeignet.<br />

sches 3,5-Zoll-<br />

Laufwerk und bis<br />

zu zwei 2,5-Zoll-<br />

Laufwerke. Weitere<br />

Features: optionaler<br />

Cardreader, abschließbareFronttüre<br />

optional und<br />

Joachim Müller von BEG<br />

Bürkle in Herrenberg bei<br />

Stuttgart.<br />

zwei USB-Anschlüsse an der Front.<br />

■ Combi-Rack ist ein Vier-HE-Rechner<br />

mit Prozessoren von Celeron E1500 bis Intel<br />

Core-i7-860, bis zu sieben Steckplätzen<br />

mit voller Bauhöhe und -länge. An Laufwerken<br />

besitzt er drei 5,25-Zoll-Laufwerke<br />

mit frontseitigem Zugriff und zusätzlich<br />

bis zu drei 3,5-Zoll-Laufwerke intern. Zusätzlich<br />

bietet er zwei frontseitige USB-Anschlüsse<br />

und bis zu sechs weitere rückseitige<br />

USB-Anschlüsse. (uns) ■<br />

infoDIREKT<br />

www.elektronikjournal.com 233ejl1110<br />

Vorteil Flexible Rechnerfamilien für den<br />

industriellen Einsatz.<br />

48 <strong>elektronikJOURNAL</strong> 11 / 2010<br />

www.elektronikjournal.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!