22.07.2014 Aufrufe

KVV-WS08-09-Homepage _9 - Fachbereich Sportwissenschaft der ...

KVV-WS08-09-Homepage _9 - Fachbereich Sportwissenschaft der ...

KVV-WS08-09-Homepage _9 - Fachbereich Sportwissenschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentiertes Verzeichnis <strong>der</strong> Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2008/<strong>09</strong> 11<br />

Projektorientiertes Seminar: Trendsportwerkstatt<br />

S/Projekt Do 12.30 – 14 I.14.75 Balz<br />

Wahlpflichtveranstaltung für alle Studiengänge<br />

Teilgebiete:<br />

C 1, D 1; Modul 7/8; Modul II / VIII (BAalt); Modul II / VIII (BAneu)<br />

Voraussetzung:<br />

Vorlesung „Grundlagen <strong>der</strong> Sportpädagogik“<br />

Qualifikationsmöglichkeit: LN o<strong>der</strong> QSN (alte LPO);<br />

TN und LN in Modul 7/8 – Sportpädagogik/-didaktik (neue LPO);<br />

TN in Modul II / VIII(BAalt und BAneu)<br />

Von Prüfungskandidaten/Kandidatinnen, die beim Veranstalter eine Examensarbeit schreiben<br />

wollen, wird erwartet, dass sie diese Veranstaltung besucht haben.<br />

Mit dieser Veranstaltung wird ein aktuelles fachdidaktisches und schulsportpraktisches Thema<br />

aufgegriffen. Es gilt zu zeigen, welche (pädagogischen) Chancen und Probleme sich für<br />

„Trendsport in <strong>der</strong> Schule“ auftun. Neben einem Einstieg in die wissenschaftliche Diskussion ist<br />

auch vorgesehen, Trendsportarten nach bestimmten Konstruktionsmustern selber zu erfinden<br />

und zu präsentieren (Werkstattarbeit).<br />

Literatur:<br />

Literatur wird in <strong>der</strong> Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

Projektorientiertes Seminar:<br />

Das Interview als qualitative Forschungsmethode <strong>der</strong> Sportpädagogik<br />

S/Projekt Di 14 – 16 I.14.75 Bindel<br />

Wahlpflichtveranstaltung für alle Studiengänge<br />

Teilgebiete:<br />

C 1, C 3; Modul 7/8; Modul II / VIII (BAalt); Modul II / VIII (BAneu)<br />

Voraussetzung:<br />

Vorlesung „Grundlagen <strong>der</strong> Sportpädagogik“<br />

Vorlesung „Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports“<br />

Qualifikationsmöglichkeit: LN o<strong>der</strong> QSN (alte LPO);<br />

TN und LN in Modul 7/8 – Sportpädagogik/-didaktik (neue LPO);<br />

TN in Modul II (BAalt und BAneu)<br />

Die Bedeutung des Sports für die Entwicklung von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen steht im Mittelpunkt<br />

des sportpädagogischen Interesses. Dem qualitativ forschenden Sportpädagogen geht<br />

es um die subjektiven Sichtweisen <strong>der</strong> Akteure. Das Interview dient dazu, diese zu erforschen.<br />

Im Seminar wird <strong>der</strong> Weg von <strong>der</strong> Forschungsfrage über die Konzeption und Durchführung bis<br />

hin zur Transkription und Auswertung (am Beispiel leitfadengestützter Interviews) nachgezeichnet.<br />

Die Teilnehmer werden nach Einführung und Interviewtraining eigene Studien konzipieren,<br />

durchführen und präsentieren. Ziel des Seminars ist es, Einblicke in qualitative Forschungsarbeit<br />

zu ermöglichen, sowie eine wichtige Schlüsselqualifikation für den Lehrberuf zu<br />

vermitteln – sich den Beson<strong>der</strong>heiten Einzelner zu widmen.<br />

Literatur:<br />

Flick, U. (2004). Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek: Rowohlt.<br />

Flick, U., von Kardorff. E. & Steinke, I. (Hrsg.) (2004). Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek:<br />

Rowohlt.<br />

Kuhlmann, D. & Balz, E. (Hrsg.) (2005). Qualitative Forschungsansätze in <strong>der</strong> Sportpädagogik. Schorndorf:<br />

Hofmann.<br />

Lamnek, S. (1995). Qualitative Sozialforschung. Band 2. Methoden und Techniken (3., korr. Aufl.). Weinheim:<br />

Beltz.<br />

Rein<strong>der</strong>s, H. (2005). Qualitative Interviews mit Jugendlichen führen. Ein Leitfaden. München: Oldenbourg.<br />

Schäfers, B. & Scherr, A. (2005). Jugendsoziologie. Einführung in Grundlagen und Theorien (8. Aufl.).<br />

Wiesbaden: VS Verlag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!