01.11.2012 Aufrufe

Blickpunkt 41 - 2. Halbjahr 2010 - DAV-Hanau

Blickpunkt 41 - 2. Halbjahr 2010 - DAV-Hanau

Blickpunkt 41 - 2. Halbjahr 2010 - DAV-Hanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir schmunzeln, machen uns unsere-<br />

Gedanken und sollte damals wirklich<br />

etwas vorgefallen sein, sprechen wir<br />

Herrn Johann Rieblinger Trost und Mut<br />

zu – es ist ja alles schon verjährt!<br />

Beim Wandern durch die Felder fällt<br />

auf, fast alle Flächen sind bearbeitetes<br />

Ackerland. Die fruchtbaren Böden werden<br />

für den Anbau von Getreide, Kartoffeln,<br />

Rüben, Mais und vielen Sonnenblumenfeldern<br />

intensiv genutzt. Was<br />

fehlt, sind Wiesen und Weiden für die<br />

Viehwirtschaft.<br />

Nach dem „Schwarzen Adler“, dem<br />

„Ochsen“ schlafen wir heute im „Hirschen“<br />

und speisen gut im „Goldenen<br />

Schwan“.<br />

Heimreise<br />

Wieder hat es die ganze Nacht geregnet<br />

und so geht es heute Morgen weiter.<br />

Gut beschirmt machen wir noch einen<br />

Stadtrundgang durch das fast menschenleere<br />

Bretten. Ein Städtchen, das<br />

im Jahre 767 erstmals urkundlich erwähnt<br />

wurde und als eine der ältesten<br />

Siedlungen der Region gilt. Seit dem<br />

1<strong>2.</strong> Jahnhundert hat Bretten die Stadtrechte.<br />

Sein bekanntester Sohn ist wohl<br />

der Reformator und Humanist Philipp<br />

Melanchton, ein Mitstreiter von Martin<br />

Luther.<br />

Leider öffnet das Melanchton-Gedächnishaus<br />

erst um 11 Uhr. Wir trösten uns<br />

mit einem <strong>2.</strong> Frühstück und starten gegen<br />

12 Uhr unsere Heimfahrt.<br />

„Randnotizen“ - Nachlese<br />

Die „E 1“ – Wegstrecken im nördlichen<br />

Odenwald wurden mit unseren eintägigen<br />

Monatswanderungen erkundet.<br />

Da es jeweils Streckenwanderungen<br />

sind, waren hierfür An-und Rückreise<br />

mit einem Bus notwendig.<br />

Vielleicht ist der ein oder andere Mitwanderer<br />

dabei neugierig auf den Fernwanderweg<br />

„E 1“ geworden und verlängert<br />

diese Odenwald – Ausflüge bis zur<br />

Nordsee oder bis zum Mittelmeer?<br />

Auf den Wegen im Odenwald waren wir<br />

am:<br />

01.04.2004 - Hohe Mark – Ginnheim<br />

04.07.2004 - Dreieichenhain –<br />

Darmstadt<br />

21.11.2004 - Darmstadt – Reichenbach<br />

25.03.2005 - Reichenbach – Birkenau<br />

20.11.2005 - Birkenau – Ziegelhausen<br />

06.01.2008 - Dreieichenhain – Frankfurt<br />

35<br />

Familie Lechleitner<br />

und Familie Goth<br />

A-6644 Boden -<br />

Lechtaler Alpen/Tirol<br />

erwarten Sie im<br />

Gasthof<br />

Boden<br />

Mail:<br />

bergheimatboden@aon.at<br />

Telefon 0043 5635 231<br />

Auch im Internet!<br />

Am besten zu erreichen<br />

über:<br />

www.dav-hanau.de<br />

(Kapitel <strong>Hanau</strong>er Hütte)<br />

Für Mitglieder der Sektion<br />

Ha nau gibt es in der<br />

„Bergheimat“ besondere<br />

Vergüns tigungen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!