01.11.2012 Aufrufe

Blickpunkt 41 - 2. Halbjahr 2010 - DAV-Hanau

Blickpunkt 41 - 2. Halbjahr 2010 - DAV-Hanau

Blickpunkt 41 - 2. Halbjahr 2010 - DAV-Hanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vorschläge oder auch Anregungen. Sie<br />

ist für jede Unterstützung dankbar. Die<br />

Vorträge werden im <strong>Blickpunkt</strong> und in<br />

der Tagespresse veröffentlicht. In <strong>2010</strong><br />

haben bisher 3 Diavorträge stattgefunden.<br />

Im Herbst stehen die nächsten<br />

Termine an: Bozen und Umgebung und<br />

eine Multivisionsschau zum Thema Dolomiten.<br />

Brigitte Boss bedankt sich bei<br />

allen Referenten. Mit eindrucksvollen<br />

Fotos aus den Vorträgen endet ihr Bericht.<br />

Alpingruppe<br />

Carsten Käsemann erhält das Wort. Die<br />

Gruppenabende finden am 3. Montag<br />

im Monat statt. Das Programm in 2009<br />

war sehr vielfältig: Neben dem Besuch<br />

der Sternwarte in Freigericht, gab es einen<br />

Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt<br />

„tapen“, Lawinenkunde, Diaabende und<br />

auch Luis Trenker waren Themen. Natürlich<br />

wurde auch gewandert. Durchschnittlich<br />

waren immer 15-20 Personen<br />

anwesend. Zwischendurch war die Alpingruppe<br />

auch mal zum Klettern unterwegs.<br />

Der Besuch der <strong>Hanau</strong>er Hütte<br />

zur Eröffnung und zum Hüttenschluss<br />

ist bereits fester Programmpunkt. Im<br />

Winter gab es zusätzlich noch eine<br />

Langlauftour und eine Schneeschuhwanderung.<br />

Für <strong>2010</strong> ist eine gesunde<br />

Mischung aus 2009 geplant.<br />

Im November 2009 haben wir erstmalig<br />

an einem vom Hauptverein initiierten<br />

Sektions-Spendenmodul teilgenommen.<br />

In diesem Zusammenhang wurden<br />

1711 Mitglieder unserer Sektion im<br />

Alter zwischen 25 und 90 Jahren angeschrieben<br />

und um eine Spende für den<br />

Erhalt der Alpenvereinswege gebeten.<br />

Durch eine Neuaufteilung der Arbeitsgebiete<br />

im Lechtal sind von der Sektion<br />

<strong>Hanau</strong> in Zukunft ca. 64 Kilometer<br />

Wege in einem Gebiet von etwa 50 km²<br />

zu betreuen. Sie können sich sicherlich<br />

vorstellen, dass dafür nicht nur der ehrenamtliche<br />

Einsatz der Wegebauer nötig<br />

ist. Um die Winterschäden, bedingt<br />

durch Erdrutsche oder Lawinen, an den<br />

IG-Ski<br />

Jörg Seiferth zeigt Bilder von der Sektionsfahrt<br />

zur Rudolfshütte, die vom 03.<br />

– 10. Januar stattgefunden hat. Dieses<br />

Jahr haben 50 Personen an der Fahrt<br />

teilgenommen, so viele wie noch nie.<br />

Es wurden 3 Skikurse angeboten. Das<br />

Highlight war der Skislalom. Dank an<br />

Pit Müller, der hier hospitiert hat. Auch<br />

die Lawinenkunde wurde behandelt.<br />

Um auch im Sommer fit zu bleiben, hat<br />

sich eine Sparte Mountainbike zusammengefunden.<br />

Klaus Haberkorn unterstützt<br />

hier die Gruppe, die sich 14-tätig<br />

trifft und auch an Wettkämpfen teilnimmt.<br />

Über das Jahr finden zweimal<br />

monatlich Treffen in der Halle statt.<br />

Weitere Gruppentreffen werden auch<br />

im Turm abgehalten.<br />

Wandergruppe<br />

Rainer Zipperer gibt einen Rückblick<br />

auf das Jahr 2009. Auf 14 Wanderungen<br />

wurden mit etwa 473 Wanderern<br />

gut 233 km erwandert. Weiterhin<br />

wurden 4-Wochenwanderungen angeboten,<br />

zwei Wanderungen auf dem E 1,<br />

eine Limeswanderung und eine Wanderung<br />

auf dem Hochrhöner. Weitere Aktivitäten<br />

waren ein Kaffee- und Grillnachmittag<br />

und ein Oktoberfest. Auch<br />

für <strong>2010</strong> sind viele Wanderungen in der<br />

Rhön, im Spessart, Vogelsberg, Odenwald,<br />

Pfälzer Wald sowie auf dem Li-<br />

Erfreulicher Spendeneingang<br />

von Erika Labes<br />

bestehenden Wegen beseitigen zu können,<br />

müssen wir auch Geld in die Hand<br />

nehmen, z. B. um neues Material für<br />

die Befestigung zu beschaffen. Trotz<br />

der vielen Schilder am Weg finden wir<br />

bedauerlicherweise immer wieder Beschädigungen<br />

durch „Abschneider“ vor.<br />

Auch hierfür müssen Pflanzen gekauft<br />

werden, um das Gelände wieder aufzuforsten.<br />

Bei dieser Spendenkampagne gingen<br />

auf unserem Konto insgesamt 3177,-<br />

EURO ein.<br />

Wir möchten uns auf diesem Weg bei<br />

allen 105 Mitgliedern bedanken, die<br />

sich daran beteiligten und versichern ihnen,<br />

dass wir den Betrag zweckgebun-<br />

9<br />

mes und der Bonifatiusroute geplant.<br />

Das Programm für alle Gruppen steht<br />

im blick. oder kann über die jeweiligen<br />

Gruppenleiter in Erfahrung gebracht<br />

werden. Die Öffnungszeiten für<br />

den Kletterturm in Gelnhausen und der<br />

Kletterhalle in <strong>Hanau</strong> finden Sie auf unserer<br />

Internetseite: www.dav-hanau.de<br />

Zu 8. Haushaltsvoranschlag <strong>2010</strong><br />

Der Haushaltsplan für das Kalenderjahr<br />

<strong>2010</strong> wird den Mitgliedern vom Schatzmeister<br />

Horst Käsemann ebenfalls anhand<br />

einer Präsentation ausführlich erläutert.<br />

Der Etat wird ohne Gegenstimmen<br />

verabschiedet.<br />

Zu 10. Verschiedenes<br />

Da Andreas Kaiser, der am Beginn der<br />

JMV zum Thema Presse- und Meinungsfreiheit<br />

in der Sektion um eine Wortmeldung<br />

gebeten hatte, nicht mehr da<br />

ist, entfällt der Punkt. Es gibt auch keine<br />

weiteren Meldungen zum Punkt Verschiedenes,<br />

so schließt der Vorsitzende<br />

die Sitzung um 23.55 Uhr.<br />

Hinweis: (*) Ausführliche Unterlagen<br />

liegen in der Geschäftsstelle aus.<br />

Reinhard Strasser Sabine Pfeifer<br />

Erster Vorsitzender Schriftführerin<br />

den verwenden werden.<br />

Nochmals recht herzlichen Dank dafür.<br />

�Der Vorstand der Sektion <strong>Hanau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!