25.07.2014 Aufrufe

Rückblick auf das Jahr 2013 - Ausblick auf das Jahr 2014

Rückblick auf das Jahr 2013 - Ausblick auf das Jahr 2014

Rückblick auf das Jahr 2013 - Ausblick auf das Jahr 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zum Planverfahren sowie der Satzungsbeschluss wurden durch die SVV am<br />

29.05.<strong>2013</strong> gefasst. Die Rechtskraft des Bebauungsplanes ist mit Veröffentlichung im<br />

Amstblatt vom 27.06.<strong>2013</strong> gegeben.<br />

- Ergänzungssatzung Göttin - Bindefeldstraße<br />

Zur Erzielung eines einheitlichen Bebauungszusammenhangs und zur Schaffung der<br />

planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung von ca. 4 Eigenheimen<br />

wurde am 29.05.<strong>2013</strong> die Planung durch die SVV als Satzung beschlossen. Mit<br />

Datum vom 31.07.<strong>2013</strong> erlangte die Satzung durch Veröffentlichung im Amtsblatt die<br />

Rechtswirksamkeit.<br />

Nachfolgende Projekte liegen im Rahmen der verbindlichen Bauleitplanung im <strong>Jahr</strong><br />

<strong>2013</strong> bereits als Entwurf vor, sind aber noch nicht rechtswirksam:<br />

- Bebauungsplan Nr. 26 „Multi-Service Center, Zanderstraße“<br />

Mit Beschluss der SVV vom 30.03.2011 wurde die Aufstellung des<br />

Bebauungsplanverfahrens beschlossen. Die Aufstellung dient der Schaffung der<br />

planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine bauliche Neuordnung der Flächen für<br />

<strong>das</strong> Gebiet südlich des Altstädtischen Bahnhofes zwischen dem Zentrumsring<br />

Zanderstraße und der Klingenbergstraße und damit Beseitigung der derzeitigen<br />

Brache. Auf der betreffenden Fläche soll ein Multi-Service Center „Rund um`s Auto“<br />

entstehen.<br />

Nach Billigung der Entwurfsunterlagen des Bebauungsplanes durch die SVV im<br />

Dezember 2012 erfolgte die öffentliche Auslegung der Plandokumente einschließlich<br />

der vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen und Fachgutachten in der Zeit<br />

vom 31.01. bis 01.03.1013.<br />

- Bebauungsplan Nr. 20 „Wohnbebauung Büdnerweg, Kirchmöser“<br />

Der nach Grundstücksverk<strong>auf</strong> in <strong>das</strong> Projekt eingetretene neue Projektträger wollte<br />

<strong>das</strong> Verfahren fortsetzen. Die Fläche hat eine Größe von ca. 1,50 ha. Ein zur<br />

Umsetzung der Planung notwendiger und bereits ausgehandelter<br />

Erschließungsvertrag wurde mit dem neuen Projektträger ausgehandelt, eine<br />

Unterschriftsleistung einschließlich Beibringung entsprechender Bürgschaft ist durch<br />

den Projektträger bislang nicht erfolgt. Der durch die Verwaltung vorbereitete<br />

Abwägungs- und Satzungsbeschluss ist <strong>auf</strong>grund geänderter Rechtsgrundlagen zu<br />

überprüfen.<br />

Nachfolgende Projekte der verbindlichen Bauleitplanung weisen diese<br />

Bearbeitungsstände <strong>auf</strong>:<br />

- Bebauungsplan "Wohngebiet Brahmsstraße/ Hohenstücken“<br />

Die SVV hat am 30.05.2012 für <strong>das</strong> ca. 2,7 ha große Gebiet zwischen Max-Herm-<br />

Straße, Brahmsstraße und Sophienstraße in Nachbarschaft der HELIOS-Klinik im<br />

Stadtteil Hohenstücken die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen. Im<br />

Plangebiet ehemals vorhandene Wohnblöcke wurden im Zuge des Stadtumbaus<br />

durch die Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) abgerissen und die Fläche im<br />

Anschluss begrünt. Mit der Beplanung und Erschließung der Fläche und angestrebter<br />

Neubebauung mit Einfamilienhäusern soll die Möglichkeit der Erweiterung des<br />

Wohnungsmarktportfolios im Stadtteil eröffnet werden und ein Beitrag zur o. g.<br />

attraktiven und langfristigen Sicherung des Standorts erfolgen.<br />

Auf der Grundlage gemeinsam mit der WBG erarbeiteter und abgestimmter<br />

Parzellierung und Vorlage des Vorentwurfes zum Bebauungsplan erfolgte die<br />

frühzeitige TÖB-Beteiligung in der Zeit vom 03.07. bis 07.08 <strong>2013</strong>.<br />

- Bebauungsplan "Gewerbegebiet Rolandkaserne", Upstallstraße, Rathenower<br />

Landstraße sowie die Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

Seite 19 von 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!