25.07.2014 Aufrufe

Rückblick auf das Jahr 2013 - Ausblick auf das Jahr 2014

Rückblick auf das Jahr 2013 - Ausblick auf das Jahr 2014

Rückblick auf das Jahr 2013 - Ausblick auf das Jahr 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit der Oberförsterei Lehnin über die<br />

gemeinsame Durchführung von waldpädagogischen Schulungen<br />

Einrichtung des sogenannten Poetensteiges im Krugparkwald in Zusammenarbeit mit der<br />

Oberförsterei Lehnin und dem Förderverein Naturschutzzentrum Krugpark.<br />

Fachgruppe 63 - Bau<strong>auf</strong>sicht<br />

<strong>Rückblick</strong> <strong>2013</strong><br />

Zu den bedeutsameren durch die FG 63 genehmigten Bauvorhaben im <strong>Jahr</strong> <strong>2013</strong> zählten:<br />

- <strong>das</strong> Hotel am Molkenmarkt (Mischker)<br />

- <strong>das</strong> Bürogebäude StWB am Packhof<br />

- die Wiemann-Werft zu Veranstaltungsstätte StWB<br />

- die Photovoltaikanlage An der Bundesstraße 1/ Wust<br />

- die Dekra-Prüfstelle Friedrichshafener Straße<br />

- die Erweiterung Betriebsstätte Fa. Schlote/ F.-Engels-Straße<br />

- die Betriebsstätte Fa. metal foam/ Am Maschinenhaus Kirchmöser<br />

- diverse Vorhaben Asklepios-Fachkliniken/ Görden<br />

Fachgruppe 66 – Straßen und Brücken<br />

<strong>Rückblick</strong> <strong>2013</strong><br />

Umgestaltung des Bahnhofumfeldes<br />

In der FG 66 konnte die Umgestaltung des Bahnhofumfeldes erfolgreich abgeschlossen bzw.<br />

weitergeführt werden.<br />

Die Errichtung eines Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) östlich des Bahnhofvorplatzes mit<br />

6 Bus-Abfahrtsstellen und 4 Bereitstellungsplätzen mit Überdachung und technischer<br />

Ausstattung konnte fertig gestellt werden (ca.2,2 Mio.)<br />

Die Befestigung des Vorplatzes mit hochwertigen Platten und Darstellung der Stadtansicht<br />

im Belag sowie Baumpflanzungen, Einfassungen und die Schaffung von 750<br />

Fahrradstellplätzen konnte abgeschlossen werden (ca. 2,8 Mio.).<br />

Straßenbeleuchtung<br />

Auch die Neugestaltung bzw. die Erweiterung der Straßenbeleuchtung und der<br />

Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet wurde fortgeführt, so zum Beispiel:<br />

Parkplatz und Taxistand am Bahnhof, ZOB, Lindenstraße, Siebertstraße,<br />

Petersilienstraße, Bäckerstraße, Asternweg, Fritze Bollmann Weg, Akazienweg, um nur<br />

einige zu nennen.<br />

Neugestaltung des Nicolaiplatzes<br />

Ein weiterer Schwerpunkt im <strong>Jahr</strong> <strong>2013</strong> war und ist die Neugestaltung des Nicolaiplatzes, so<br />

konnten die begonnenen Arbeiten aus dem <strong>Jahr</strong> 06/2012 weitergeführt werden. Hauptziel<br />

der Umbaumaßnahmen ist es eine bessere Umsteigebeziehung des ÖPNV zu schaffen, die<br />

Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und die städtebauliche Situation des<br />

zentralen Platzes zu verbessern (ca. 7,6 Mio.).<br />

Brücken<br />

Seite 27 von 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!