01.11.2012 Aufrufe

Wilhelm Beims - Evangelische Gemeinde zu Düren

Wilhelm Beims - Evangelische Gemeinde zu Düren

Wilhelm Beims - Evangelische Gemeinde zu Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

FAMILIEN- & ERWACHSENENBILDUNG<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>zu</strong> <strong>Düren</strong>, April / Mai 2009<br />

Wir laden ein <strong>zu</strong> Veranstaltungen der<br />

Familien- und Erwachsenenbildung<br />

Schau mal !<br />

EVANGELISCH IN DÜREN<br />

Stadtrundgang auf den<br />

Spuren evangelischen Lebens<br />

Anlässlich des 400-jährigen Jubiläums<br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Gemeinde</strong> laden<br />

wir <strong>zu</strong> einem Stadtrundgang auf den<br />

Spuren evangelischen Lebens in <strong>Düren</strong><br />

ein. Wir beginnen in der Kölnstraße,<br />

wo sich um 1580 die ersten <strong>Evangelische</strong>n<br />

getroffen haben. Weiter<br />

geht es mit einem Rundgang auf dem<br />

<strong>Evangelische</strong>n Friedhof in der Kölnstraße.<br />

Dann <strong>zu</strong>m ehemaligen Martin-<br />

Luther-Platz, wo sich die evangelische<br />

Schule befand, sowie <strong>zu</strong> den früheren<br />

Standorten der reformierten und lutherischen<br />

Kirche. Bei einem Besuch im<br />

Stadtarchiv werden wir einen Blick in<br />

das Archiv der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Gemeinde</strong><br />

mit manchen interessanten<br />

Dokumenten werfen.<br />

Den Abschluss findet unser Rundgang<br />

in der Christuskirche und im Haus der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Gemeinde</strong>, wo wir bei<br />

einer Tasse Kaffee auch noch einige<br />

Fotos vom ehemaligen reformierten<br />

Friedhof in der Paradiesstraße betrachten<br />

können.<br />

Führung: Dirk Siedler<br />

Peter Heinzke<br />

Termin: Samstag, 25.4., 15-18 Uhr<br />

Kosten: 5,- €<br />

Treffpunkt : Friedhof Kölnstraße<br />

DenkMal !<br />

DER EVANGELISCHE<br />

FRIEDHOF<br />

in der Kölnstraße<br />

Der evangelische Friedhof ist als Baudenkmal<br />

in die Denkmalliste der Stadt<br />

<strong>Düren</strong> eingetragen. Er wurde 1825<br />

angelegt und wird bis heute genutzt.<br />

Bei einer Führung wird u.a. an verschiedenen<br />

Beispielen der Wandel der<br />

Begräbniskultur aufgezeigt.<br />

Ab 1884 wurde die Errichtung käuflicher<br />

Privatbegräbnisstätten genehmigt.<br />

Daraufhin wurden in der wilhelminischen<br />

Ära zahlreiche Familiengrabstätten<br />

und monumentale Grabanlagen<br />

von den Industriellen-Familien<br />

der Stadt errichtet. Auf engem Raum<br />

stehen eine große Anzahl qualitätsvoller<br />

Skulpturen von namhaften rheinischen<br />

Bildhauern.<br />

Die meisten der künstlerisch wertvollen<br />

und erhaltenswerten Grabmäler<br />

haben den zweiten Weltkrieg überdauert<br />

und wurden in den vergangenen<br />

Jahren vom Förderverein des Friedhofes<br />

restauriert.<br />

Führung: Heike Kussinger-Stankovic,<br />

Denkmalpflegerin der Stadt <strong>Düren</strong><br />

Termin: Dienstag, 12.05.09,<br />

17.30-19.00<br />

Treffpunkt: Eingang Friedhof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!