01.11.2012 Aufrufe

Wilhelm Beims - Evangelische Gemeinde zu Düren

Wilhelm Beims - Evangelische Gemeinde zu Düren

Wilhelm Beims - Evangelische Gemeinde zu Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

NACHRICHTEN<br />

Benefizkonzert<br />

für<br />

Kenosis<br />

Unsere <strong>Gemeinde</strong> wird 400 Jahre<br />

alt, ein Grund <strong>zu</strong>m Feiern! Und es<br />

wird viele und große Feiern geben.<br />

Das kann und darf aber kein Grund<br />

sein, auf das Benefizkonzert für<br />

Kenosis, das Kindergarten- und<br />

AIDS-Waisenprojekt in Pietermaritzburg<br />

(Südafrika) <strong>zu</strong> verzichten,<br />

denn dort ist unsere Hilfe nach wie<br />

vor notwendig.<br />

Im Herbst 2008 war Pastorin Elke<br />

Carrihill, die Leiterin von Kenosis,<br />

nach Deutschland eingeladen. Sie<br />

nutzte die Gelegenheit, auch nach<br />

<strong>Düren</strong> <strong>zu</strong> kommen und schilderte<br />

dem Ausschuss für ökumenische<br />

Diakonie die Schwierigkeiten und<br />

Erfolge von Kenosis. Hier nur ein<br />

Beispiel der vielfältigen Aktivitäten<br />

von Kenosis: Zweimal jährlich<br />

findet für über 160 Kinder aus der<br />

Umgebung eine Kinder-Bibelwoche<br />

statt. Die letzte stand unter<br />

dem Motto: „Mach mich <strong>zu</strong>m<br />

Werkzeug Deines Friedens!“ Es<br />

ging darum, mit den Kindern andere<br />

Möglichkeiten für Konfliktlösungen,<br />

die nicht auf Rache und<br />

Gewalt basieren, <strong>zu</strong> entdecken.<br />

Das diesjährige Benefizkonzert,<br />

findet am 10. Juni um 19.30 Uhr<br />

im Haus der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Gemeinde</strong><br />

statt.<br />

Wir erbitten 12 Euro Eintritt, Kinder<br />

bis 12 Jahre sind frei. Die<br />

Künstlerinnen und Künstler, <strong>zu</strong><br />

denen unter anderem Andrea Nolte<br />

und Natalia Schmidt gehören, kommen<br />

aus den Musikschulen in <strong>Düren</strong><br />

und Kreuzau. Sie werden Musik<br />

des 19. und 20. Jahrhunderts<br />

spielen. Und als ein besonderes<br />

Bonbon ist eine Balletteinlage geplant.<br />

Mehr da<strong>zu</strong> im nächsten <strong>Gemeinde</strong>brief.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Am besten<br />

tragen Sie den 10. Juni vorsorglich<br />

schon einmal in Ihrem Terminkalender<br />

ein.<br />

Rosel Meier<br />

Ein Jahr ist es nun her, seit die ersten<br />

15 Helferinnen und Helfer ihren<br />

Dienst als qualifizierte Ehrenamtler<br />

antraten.<br />

Zuvor hatten sie sich in einem sog.<br />

Befähigungskurs über den Umgang<br />

mit Demenzkranken informiert, haben<br />

33 Stunden <strong>zu</strong>gehört, nachgedacht und<br />

diskutiert und so der Krankheit nach<br />

und nach die Maske des Schreckens<br />

abgenommen. Sie haben achtsam die<br />

Grenzen des eigenen Handelns beleuchtet,<br />

sich kennen gelernt und Vertrauen<br />

<strong>zu</strong>einander gefasst.<br />

Bei den gemeinsamen Aktivitäten erfahren<br />

wir Heiterkeit und Frohsinn<br />

und bei den Treffen, die im Anschluss<br />

an den Kurs regelmäßig stattfinden,<br />

profitieren wir von Erfahrungsaustausch<br />

und der fachlichen Beratung in<br />

Fragen der achtsamen Begleitung.<br />

So sind wir, die ACHTSAMen, <strong>zu</strong> einer<br />

munteren und engagierten Gruppe <strong>zu</strong>sammen<br />

gewachsen und würden uns<br />

freuen, wenn noch weitere Mitglieder<br />

hin<strong>zu</strong>gewonnen werden könnten. Wir<br />

alle haben erfahren, dass wir gebraucht<br />

werden und festgestellt, dass<br />

die geschenkte Zeit auch für uns einen<br />

Gewinn darstellt. Derzeit begleiten<br />

wir zwölf chronisch- oder demenzkranke<br />

Menschen durch regelmäßige<br />

Besuche einmal pro Woche.<br />

Mitte August beginnt der dritte Befähigungskurs.<br />

Melden Sie sich jetzt an.<br />

Sie sind herzlich willkommen in der<br />

Runde der ACHTSAMen. Nicht vergeblich<br />

verschenken Sie Ihre Zeit.<br />

Beate Schuster<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>zu</strong> <strong>Düren</strong>, April / Mai 2009<br />

Verschenken Sie Ihre Zeit ACHTSAM<br />

Neuer Befähigungskurs beginnt im August<br />

Die nächsten Termine:<br />

28.07., 30.07.<br />

04.08., 06.08.<br />

11.08., 13.08.<br />

20.08., 27.08.<br />

03.09., 10.09.<br />

Die TeilnehmerInnen treffen sich<br />

von 18.10 Uhr bis 20.45 Uhr im<br />

Haus der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Gemeinde</strong><br />

im Raum Lublin.<br />

Zu Ihrer Information:<br />

ACHTSAM ist eine unserer diakonischen<br />

Initiativen für kranke, alte und<br />

hilfebedürftige Menschen. Im November<br />

2008 hatten wir in einer Briefaktion<br />

darüber ausführlich informiert.<br />

Daraufhin haben 418 Spender/innen<br />

insgesamt 14.341 € überwiesen. Ihnen<br />

allen sei auch an dieser Stelle<br />

nochmal herzlich gedankt.<br />

Die Spendengelder haben schon viel<br />

Freude und Erleichterung bewirken<br />

können. So konnte unsere Diakoniestation<br />

<strong>zu</strong>sätzliche Zeit für einen Einkauf<br />

oder eine notwendige Handreichung<br />

im Haushalt einrichten, auch<br />

wenn der/die Kranke nicht in der Lage<br />

war, Zusätzliches <strong>zu</strong> zahlen. Und vor<br />

allem war es möglich, <strong>zu</strong>sätzliche Zeit<br />

für Pflegekräfte <strong>zu</strong> finanzieren, so<br />

dass sie sterbende Menschen und ihre<br />

Angehörigen <strong>zu</strong>hause mit Ruhe begleiten<br />

konnten.<br />

Für alle, die für unsere diakonischen<br />

Initiativen spenden möchten, hier unsere<br />

Spendenkonto-Verbindung:<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>zu</strong> <strong>Düren</strong><br />

KD-Bank eG – die Bank für Kirche<br />

und Diakonie<br />

Nr. 10 10 90 20 33<br />

BLZ 350 601 90<br />

Spenden-Stichwort: „mit Herz“<br />

Anmeldung<br />

oder mehr<br />

Informationen<br />

<strong>zu</strong><br />

ACHTSAM<br />

Beate Schuster, Eleonore Istas<br />

Diakonie-Sozialstation<br />

Tel. 188-132<br />

E-mail: achtsam-zeit@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!