01.11.2012 Aufrufe

Wilhelm Beims - Evangelische Gemeinde zu Düren

Wilhelm Beims - Evangelische Gemeinde zu Düren

Wilhelm Beims - Evangelische Gemeinde zu Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Evangelische</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>zu</strong> <strong>Düren</strong>, April / Mai 2009<br />

Gesellschaftspolitische Themen in der<br />

Familien- und Erwachsenenbildung<br />

ETHISCHE MODE<br />

Der letzte Schrei!?<br />

Was steckt hinter den<br />

vielen neuen Ethik-Labels?<br />

Die Kritik an den menschenunwürdigen<br />

Produktionsbedingungen in der<br />

Textilbranche reißt nicht ab. Und immer<br />

mehr Menschen fragen nach einer<br />

echten Alternative nicht nur ökologisch,<br />

sondern auch fair gehandelter<br />

Kleidung. Das hat auch die Modebranche<br />

erkannt und bietet deshalb<br />

neuerdings immer mehr Kleidung mit<br />

Ethik-Labels an. Inzwischen stoßen<br />

wir als Kunden auf über 40 verschiedene<br />

„Ethik-Marken“.<br />

Aber wer kann schon als NormalverbraucherIn<br />

beurteilen, ob die angebotene<br />

Bekleidung auch wirklich unter<br />

ethischen Bedingungen hergestellt<br />

worden ist oder nicht.<br />

Das Institut SÜDWIND hat in den<br />

letzten Monaten untersucht, was hinter<br />

den einzelnen Labels tatsächlich<br />

steckt. Die Ergebnisse werden an diesem<br />

Abend vorgestellt.<br />

Referent: Pfr. Stephan Schmidtlein<br />

Termin: Mittwoch, 29.04.2009<br />

19.30 Uhr<br />

Ort: Haus der <strong>Evangelische</strong>n<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

KURSPLANER<br />

Alle Angebote auf einen<br />

Blick!<br />

Mehr Infos in der<br />

Familienbildungsstätte,<br />

<strong>Wilhelm</strong>-Wester-Weg 1<br />

Tel. 02421/188-170<br />

Wenn Sie an dem Bildungsurlaub<br />

oder an der Exkursion <strong>zu</strong>m<br />

Landtag teilnehmen möchten,<br />

melden Sie sich bitte in der Familienbildung<br />

an.<br />

FAMILIEN- & ERWACHSENENBILDUNG<br />

DAS GUTACHTEN DER<br />

MEMORANDUM-GRUPPE<br />

In unserer Reihe „Fortlaufende Krisenkommentare<br />

(FKK)“ wird die Alternative<br />

<strong>zu</strong>m jährlichen Gutachten<br />

der „Fünf Wirtschaftsweisen“ vorgestellt,<br />

die von einer Gruppe von kritischen<br />

Wirtschaftswissenschaftlern<br />

herausgegeben wird.<br />

Der Referent geht auf die Schwerpunkte<br />

der Konjunkturpolitik, auf die<br />

Rolle des Staates und die Auswirkungen<br />

der Finanzmarktkrise ein. Dabei<br />

werden die sozialpolitischen Vorschläge<br />

im Bereich der Arbeitsmarktpolitik<br />

eine besondere Rolle spielen.<br />

Weiter wird ein Blick auf die Einkommens-<br />

und Vermögensverteilung geworfen.<br />

Referent: Ralf Welter, Dipl. Kauf-<br />

mann, Katholische Fach-<br />

hochschule Aachen<br />

Termin: Montag, 11.5.09,<br />

19.30-21.00 Uhr<br />

Gebühr: 5,- €<br />

Ort: Haus der <strong>Evangelische</strong>n<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

DER LANDTAG NRW<br />

- Exkursion nach Düsseldorf-<br />

Seit dem Jahre 1988 steht den 187<br />

Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen<br />

ein beeindruckender<br />

Parlamentsbau in exponierter Lage<br />

am Rhein in Düsseldorf <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

Wir besuchen das Gebäude<br />

und können nach einer Einführung in<br />

die Arbeit des Parlaments eine Plenarsit<strong>zu</strong>ng<br />

miterleben.<br />

Die Gruppe ist <strong>zu</strong> einem Frühstück im<br />

Landtagrestaurant eingeladen. Vor der<br />

Rückreise besteht die Möglichkeit <strong>zu</strong><br />

einem Bummel durch die Altstadt.<br />

Termin: Freitag, 8.05.09<br />

8.00-16.00 Uhr<br />

Treffpunkt: HBF <strong>Düren</strong>, Gleis 3<br />

Begleitung: Peter Heinzke<br />

Beitrag: 10,- €<br />

KURZ NOTIERT<br />

19<br />

Neues aus dem<br />

„<strong>Düren</strong>er Osten“<br />

Derzeit laufen in <strong>Düren</strong>-Ost zwei<br />

Alphabetisierungskurse. Die Frauen<br />

wünschten sich mehr Gelegenheit<br />

<strong>zu</strong>m Gespräch. Gerne haben wir das<br />

aufgegriffen und Astrid Schröder<br />

lädt montags von 14.00 bis 16.00<br />

Uhr <strong>zu</strong>m Sprachcafé im Bürgerhaus<br />

<strong>Düren</strong>-Ost ein. Wir suchen ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen, die Lust<br />

haben, bei dieser sehr lebendigen<br />

Spracharbeit mit<strong>zu</strong>wirken.<br />

Am 21. April (16.30-18.00 Uhr) startet<br />

wieder eine Radfahrschule für<br />

Frauen.<br />

Seit Anfang des Jahres ist der Maltreff<br />

vom Haus der <strong>Evangelische</strong>n<br />

<strong>Gemeinde</strong> nach <strong>Düren</strong>-Ost umgezogen.<br />

Interessierte Maler und Malerinnen<br />

treffen sich mit Frau Kaiser<br />

dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr.<br />

Von der Sonne verwöhnt:<br />

Freiburg, ökologische Stadt<br />

der Zukunft<br />

Zu einem Bildungsurlaub in der Zeit<br />

vom 15.-20. Juni 2009, der in die<br />

„Solarhauptstadt“ Freiburg führt,<br />

lädt die Familien- und Erwachsenenbildung<br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>zu</strong> <strong>Düren</strong> in Zusammenarbeit mit<br />

der Heinrich-Böll-Stiftung NRW ein.<br />

Im Mittelpunkt der Reise stehen<br />

zahlreiche Erkundungen und Gespräche<br />

in der Stadt <strong>zu</strong> den Bereichen<br />

Mobilität, Solarenergie/Städtebau,<br />

Regionale Vermarktung, Bürgerbeteiligung,<br />

neue Wohnformen. Stadtrundgänge,<br />

Ausflüge in die reizvolle<br />

Umgebung <strong>zu</strong> einem Winzer und in<br />

eine Käserei gehören ebenfalls <strong>zu</strong>m<br />

Programm. Eine Reise mit vielen<br />

lebendigen Beispielen dafür, dass<br />

eine andere Zukunft möglich ist. Eine<br />

Reise, die Mut macht und unvergesslich<br />

bleibt !<br />

Leitung: Peter Heinzke<br />

und Egbert Worms<br />

Kosten: 395 €, incl. Fahrt ab Köln,<br />

Halbpension,<br />

Fahrradausleihe etc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!