30.08.2014 Aufrufe

Chlamydia pneumoniae - Universität zu Lübeck

Chlamydia pneumoniae - Universität zu Lübeck

Chlamydia pneumoniae - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Anlehnung an das vom Hersteller vorgesehene Protokoll folgte die Inkubation der<br />

Proben nach dem unten aufgeführten Schema:<br />

Vorgang Dauer Temperatur<br />

Annealing des Primers 10 Minuten 25 °C<br />

cDNA-Synthese 60 Minuten 42 °C<br />

Denaturierung der Reversen<br />

Transkriptase<br />

5 Minuten 99 °C<br />

Kühlung ∞ 4 °C<br />

Zur Konservierung der cDNA wurden die Proben bis <strong>zu</strong> ihrer weiteren Verwendung, der<br />

quantitativen Polymerase Kettenreaktion mittels LightCycler ® Instrument, bei einer<br />

Temperatur von –20 °C gelagert.<br />

Reagenzien und Material:<br />

First Strand cDNA Synthesis Kit for RT-<br />

PCR<br />

Thermocycler<br />

Cat.No. 1483188, Roche ® Molecular<br />

Biochemicals<br />

Programmable Thermo Cycler PTC-100,<br />

MJ Research<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!