30.08.2014 Aufrufe

Chlamydia pneumoniae - Universität zu Lübeck

Chlamydia pneumoniae - Universität zu Lübeck

Chlamydia pneumoniae - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5. Immunhistochemische Darstellung der Rezeptorstimulation in HCAEC<br />

3.6. Rezeptorreduktion durch Transfektion von siRNA in HCAEC<br />

3.7. Proliferation vaskulärer Endothelzellen<br />

41<br />

42<br />

44<br />

4. Diskussion<br />

4.1. Proliferative Eigenschaften von Endothelin-1 im Gefäßbett<br />

4.2. Proliferation vaskulärer Zellen durch <strong>Chlamydia</strong> <strong>pneumoniae</strong><br />

4.3. Fehlfunktion des Endothels und dessen Folgen<br />

4.4. Therapeutische Aspekte bei aktiviertem Endothelin-1 System<br />

4.5. Relevanz von <strong>Chlamydia</strong> <strong>pneumoniae</strong> in der Atherogenese<br />

4.6. Antibiotika in der Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen<br />

47<br />

47<br />

49<br />

51<br />

53<br />

58<br />

61<br />

5. Zusammenfassung<br />

6. Literaturverzeichnis<br />

7. Veröffentlichungen<br />

8. Danksagung<br />

9. Lebenslauf<br />

66<br />

67<br />

79<br />

80<br />

81<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!