02.11.2012 Aufrufe

Entwicklung von Strategien zur ... - KOPS - Universität Konstanz

Entwicklung von Strategien zur ... - KOPS - Universität Konstanz

Entwicklung von Strategien zur ... - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht - <strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> <strong>Strategien</strong> <strong>zur</strong> Feuerbrandbekämpfung im ökologischen Obstbau<br />

3.5 Quantifizierung des Feuerbranderregers auf Blüten<br />

Der Feuerbranderreger E. amylovora wurde in Blüten mit einer Real-Time PCR Methode gemes-<br />

sen. Die verwendeten Primer (Salm und Geider, 2004) binden an pEA29, ein E. amylovora spezifi-<br />

sches Plasmid. Alle Reaktionen wurden nach dem in Tabelle 3 gezeigten Schema angesetzt<br />

(Sickinger, 2008). Als Template wurde Blütenwaschwasser eingesetzt. Im Blütentestsystem wur-<br />

den je Wiederholung drei Blüten in Wasser abgewaschen, im Freilandversuch aus jeder Parzelle<br />

10 Blüten. Aus den nach der PCR-Reaktion erhaltenen ct-Werten wurde mit einer Standardgerade<br />

die Konzentration <strong>von</strong> E. amylovora in der Probe errechnet (Sickinger, 2008). Die Nachweisgren-<br />

ze der E. amylovora spezifischen Real-Time PCR lag bei einer Zelle je Reaktion. E. amylovora<br />

konnte also bis zu Konzentrationen <strong>von</strong> 200 Zellen/Blüte detektiert werden. Eine sichere Quantifi-<br />

zierung war ab 2.000 Zellen/Blüte möglich.<br />

Tabelle 3: Bestandteile eines Real-Time PCR Ansatzes zum Nachweis <strong>von</strong> E. amylovora<br />

Komponente Volumen (µl) Endkonzentration<br />

QuantiFast SYBR Green (2x) Qiagen 12,5 1x<br />

Primer p29TF (10µM) 1,25 0,5µM<br />

Primer p29TR (10µM) 1,25 0,5µM<br />

Template 10<br />

Gesamt 25<br />

3.6 Freilandversuche <strong>zur</strong> Feuerbrandbekämpfung<br />

3.6.1 Versuchsanlagen<br />

Abbildung 3:<br />

Versuchsanlage Karsee während der Apfelblüte<br />

2008.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!