02.11.2012 Aufrufe

Entwicklung von Strategien zur ... - KOPS - Universität Konstanz

Entwicklung von Strategien zur ... - KOPS - Universität Konstanz

Entwicklung von Strategien zur ... - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht - <strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> <strong>Strategien</strong> <strong>zur</strong> Feuerbrandbekämpfung im ökologischen Obstbau<br />

Tabelle 13: Möglichkeiten <strong>zur</strong> Mischung <strong>von</strong> Feuerbrandpräparaten: Mögliche Kombinationen<br />

sind mit + gekennzeichnet. pH zeigt Kombinationen, die aufgrund des pH-Werts mindestens<br />

eines Partners keinen Sinn machen. Experimentell bestätigte Unverträglichkeit ist mit – gekennzeichnet.<br />

Kupfer Myco-Sin Serenade BlossomProtect FolanxCa 29<br />

Myco-Sin - pH - +<br />

Serenade Tox pH - pH<br />

BlossomProtect + - - -<br />

FolanxCa29 + + pH -<br />

Temauxin A + + pH + +<br />

Abgesehen <strong>von</strong> der eventuellen Mischbarkeit <strong>von</strong> BlossomProtect mit Netzschwefel, haben sich<br />

durch die Analyse der Mischbarkeit keine praxisrelevanten Feuerbrandbekämpfungsansätze erge-<br />

ben. Vielversprechender war deshalb der alternierende Einsatz <strong>von</strong> verschiedenen Präparaten in<br />

Anwendungsstrategien.<br />

4.3 Einfluss <strong>von</strong> Behandlungen auf die Fruchtberostung<br />

Tabelle 14: Berostungsindex nach Behandlungen mit BlossomProtect oder Funguran, jeweils<br />

mit oder ohne Zusatzstoffe. Unterschiedliche Buchstaben zeigen signifikante Unterschiede im<br />

Tukey`s Multiple Comparison Test (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!