21.10.2014 Aufrufe

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 2009/2010 - Johannes ...

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 2009/2010 - Johannes ...

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 2009/2010 - Johannes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt der Dissertation<br />

Die Kinematographie entwickelte sich innerhalb weniger Jahre von einem technischen<br />

Kuriosum zu einer florierenden Freizeitindustrie. Bereits um 1905 öffneten in Berlin die<br />

ersten Kinotheater ihre Pforten. Eine rasante Entwicklung folgte, die in den zwanziger<br />

Jahren in einer Blüte des deutschen Films gipfelte. Der Buchhandel hingegen kämpfte<br />

nach Ende des Ersten Weltkrieges mit Absatzschwächen, besonders in seiner traditionellen<br />

Zielgruppe dem Bürgertum. Von einer „Bücherkrise“ war schnell die Rede und vom<br />

Untergang der Buchkultur. Der Film, darauf schien vieles hinzudeuten, hatte das Buch<br />

als wichtigstes Informations- und Unterhaltungsmedium abgelöst.<br />

Wie reagierten Verleger und Buchhändler auf den Siegeszug der Kinematographie? Welche<br />

Strategien entwickelten sie im Umgang mit dem angeblichen Konkurrenten? Jasmin<br />

Langes Studie rekonstruiert erstmals die Kino-Debatte im Buchhandel von ihren Anfängen<br />

im Kaiserreich bis zum Ende der Weimarer Republik. Darüber hinaus untersucht<br />

sie die Auswirkung des Films auf drei wesentliche Aspekte der Verlagsarbeit: Rechteverwertung,<br />

Programmpolitik und Buchwerbung.<br />

Langes Arbeit ist interdisziplinär angelegt: Sie betreibt medienhistorische Forschung unter<br />

Zuhilfenahme kulturwissenschaftlicher, rechtshistorischer und ökonomischer Analyseansätze.<br />

Dadurch wird detailliert herausgearbeitet, welche Geschäftsstrategien der Buchhandel<br />

entwickelte, um am Erfolg des neuen Mediums zu partizipieren. Am Verhältnis<br />

von Buch und Film kann Lange zudem exemplarisch nachvollziehen, wie sich Buchkultur<br />

zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts veränderte.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!