21.10.2014 Aufrufe

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 2009/2010 - Johannes ...

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 2009/2010 - Johannes ...

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 2009/2010 - Johannes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt der Dissertation<br />

Betriebsübergänge prägen das Tagesgeschäft europäischer Wettbewerbswirtschaft.<br />

Ihre rechtliche Ausgestaltung beschäftigt und fordert Wissenschaft, Justiz und Praxis<br />

gleichermaßen nachhaltig. Im europäischen Binnenmarkt wird das nationale Recht des<br />

Unternehmenstransfers durch Vorgaben der Richtlinie 2001/23/EG durchwebt. Der legislative<br />

Harmonisierungsauftrag des europäischen Gesetzeswerkes ist auf den Mindeststandard<br />

eines gemeinschaftsweiten Arbeitnehmerschutzes gerichtet und hat in einem<br />

weiteren Sinne das Funktionieren des gemeinsamen Marktes zum Ziel.<br />

Der aktuelle Stand, Nutzen und Erfolg der erstrebten Rechtsangleichung zeigt sich bei<br />

einem Vergleich der rechtlichen Position eines in unterschiedliche nationale Arbeitsrechtssysteme<br />

eingebundenen Arbeitnehmers. Deutschland als Gründungsstaat der Europäischen<br />

Union und das junge Beitrittsmitglied Polen mit seiner sozialistischen Vergangenheit<br />

bieten sich für diese wertende Gegenüberstellung an, die Sonja Justine Kokott<br />

in ihrer Dissertation vorgenommen hat. „Der Umgang der beiden Staaten mit denselben<br />

europäischen Rahmenbedingungen gibt Auskunft über verschiedene Aspekte des<br />

laufenden legislativen und judikativen Angleichungsprozesses und über Umfang und<br />

Schranken des mitgliedstaatlichen und europäischen Gestaltungsspielraums“, sagt die<br />

Autorin. „Besondere Aufmerksamkeit gebührt dem komplexen und an Aktualität nicht<br />

einbüßenden justiziellen Dialog zwischen dem höchsten europäischen Gericht und den<br />

nationalen Instanzen im Prozess der Normenkonkretisierung.“<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!