24.10.2014 Aufrufe

ZWAR-Zeitungen 2013, 2014

DIE AKTIVE Generation

DIE AKTIVE Generation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bottroper <strong>ZWAR</strong>-Zeitung Die AKTIVE GENERATION Ausgabe 2 <strong>2013</strong> Seite 7<br />

angekommen wurden wir fürstlich vom Besitzer empfangen. Unsere Zimmer<br />

waren ein Traum, so herrschaftlich, so wie historische schwere antike Möbel,<br />

Kunst-Gemälde, edle Stofftapeten, schwere Gardinen sowie riesige<br />

Kronleuchter. Vom großzügigen Zimmer konnten wir den wunderschönen<br />

Park sehen. Wir haben nicht nur fürstlich gewohnt sondern auch fürstlich<br />

getafelt. Mit irischer Hafenmusik im Hintergrund die von einem jungen Mann<br />

gespielt wurde. Auf Gläser, Porzellan, Servietten, war das Wappen des<br />

Hausherrn. Den Tee haben wir im großen Salon eingenommen zusammen<br />

mit Ingwer Gebäck. Vor unserer Weiterreise am anderen Morgen gab es ein<br />

üppiges irisches Frühstück, danach ging es nach „Galway“ zu einer<br />

Viehversteigerung die wir in dieser Form bei uns noch nicht gesehen haben.<br />

Zu den Berg „Mount Errigal“, zum<br />

Windhunderennen nach „Tralee“,<br />

diese Schlanken schnellen Tiere<br />

laufen bis zu 65 km/h. Wir haben<br />

kleine Schlösser aber auch das<br />

Riesengroße Schloss in „ Kilkenne“<br />

besichtigt, altirische Dörfer in<br />

Westirland, Schiefer und<br />

Strohgedeckte Katen, alte Kirchen,<br />

sehr betagte Bäume, bunte<br />

Blumengärten. Das „Desmont<br />

Castle“ umwuchert vom Efe u aus<br />

dem 15. Jahrhundert. Wir waren beim<br />

Schäfer, haben die Schafe und die<br />

Hütehunde gesehen, in „Waterwille“<br />

das aufgewühlte Meer mit den<br />

tanzenden Schaumkronen und eine Charly Chaplin Statue.<br />

Am Abend haben wir einen Singing-Pub aufgesucht und leckeres Guinness<br />

getrunken. Den „Ring of Kerry“ die bekannteste Sehenswürdigkeit Irlands,<br />

die rund 170 km lange Panoramastrasse liegt unmittelbar am Atlantik, das<br />

Meer, die wunderschöne mit Steinmauern durchzogene Landschaft, diese<br />

überwältigende Aussicht einfach Traumhaft. Und noch ein Schloss,<br />

„Glenveagh“ mir seinen wunderbaren Gärten, das unberührte Torfmoor, die<br />

zerklüfteten Felsen.<br />

Auf geht es nach „Waterford“, zum English Market, der Whiskey-Brennerei<br />

Jameson mit einer köstlichen Kostprobe eines 12 jährigen Whiskey, die<br />

bunten Häuser mit den noch bunteren Türen, weiter geht es nach „Mitleton“,<br />

nach „Killarney“ nach „Cork“, da haben wir am Nachmittag endlich im Pub<br />

ein Scone mit Butter und Konfitüre, dazu einen irish Coffee mit einem<br />

kräftigen Schuss Whiskey zu uns genommen. Danach haben wir eine<br />

Kutschfahrt durch den Nationalpark gemacht. In „Dunbrody“ haben wir das<br />

Auswanderer Schiff mit dem Namen „Dun-Brody“ eingehend besichtigt,<br />

alles originale, sehr gut erhalten, das benutzt wurde um die Auswanderer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!