25.10.2014 Aufrufe

Ergebnis der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger ...

Ergebnis der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger ...

Ergebnis der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANLAGE 3 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Werneuchen 1“<br />

Abwägungsvorschläge zu den Stellungnahmen im Rahmen <strong>der</strong> Behörden- <strong>und</strong> Trägerbeteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB<br />

Behörden <strong>und</strong> sonstige<br />

Träger öffentlicher Belange<br />

Landesvermessung <strong>und</strong> Geobasisinformation<br />

Brandenburg<br />

Schreiben vom 08.05.2012<br />

Landesamt für Bauen <strong>und</strong><br />

Verkehr<br />

Schreiben vom 18.05.2012<br />

Landesbetrieb Straßenwesen<br />

Schreiben vom 11.05.2012<br />

Anregungen (Bedenken <strong>und</strong> Hinweise)<br />

Ein Teil <strong>der</strong> Abwägungskriterien wird auf regionalplanerischer<br />

Ebene nicht erfasst <strong>und</strong> kann nur durch die Kommune bewertet<br />

werden (z.B. Empfindlichkeit Ortsrandlage). Die erarbeiteten<br />

Planungskriterien stellen eine Empfehlung an die Kommune<br />

dar <strong>und</strong> beinhalten keine bau- <strong>und</strong> planungsrechtlichen<br />

Vorgaben.<br />

Hinweis:<br />

Es sind keine amtlichen Lage- <strong>und</strong> Höhenfestpunkte gefährdet.<br />

Hinweise:<br />

Die geplanten Abstände <strong>der</strong> Solaranlage zur B 158 <strong>und</strong> zur<br />

Bahnanlage werden mitgetragen.<br />

Für die Verkehrsbereiche übriger ÖPNV, Binnenwasserstraßenverkehr<br />

<strong>und</strong> Schienenverkehr liegen keine Informationen<br />

zu Planungen vor, die das Vorhaben beeinträchtigen könnten.<br />

Hinweise:<br />

Unter Pkt. 4.1.4 <strong>der</strong> Begründung wird auf den einzuhaltenden<br />

Abstand von 20 m zur B<strong>und</strong>esstraße hingewiesen. Als Grenze<br />

gilt hier die äußere befestigte Kante des gemeinsamen Geh<strong>und</strong><br />

Radweges.<br />

Vorschlag zur Abwägung<br />

- Summe Restriktionskriterien mit positiver Wirkung: 4, dav.<br />

(2) mit Einschränkung, von 5 Kriterien<br />

- Summe Abwägungskriterien mit pos. o<strong>der</strong> neg. Wirkung: 1<br />

mit pos. Wirkung, 1 mit negativer Wirkung von insgesamt 3<br />

- Summe Abwägungskriterien mit negativer Wirkung: 2 von<br />

12 Kriterien<br />

- Summe Negativkriterien: 3 von 23.<br />

Insgesamt wird daher eingeschätzt, dass die Fläche für die<br />

Errichtung einer PV-Freiflächenanlage geeignet ist.<br />

S. hierzu auch Checkliste im Anhang.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Der Hinweis ist berücksichtigt.<br />

Nach Vorlage <strong>der</strong> Vermesserdatei wird <strong>der</strong> Abstand an die<br />

tatsächlichen Gegebenheiten angepasst.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Stand: 08.06.2012 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!