25.10.2014 Aufrufe

Ergebnis der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger ...

Ergebnis der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger ...

Ergebnis der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANLAGE 3 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Werneuchen 1“<br />

Abwägungsvorschläge zu den Stellungnahmen im Rahmen <strong>der</strong> Behörden- <strong>und</strong> Trägerbeteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB<br />

Behörden <strong>und</strong> sonstige<br />

Träger öffentlicher Belange<br />

schutz, Regionalabt. Ost<br />

Schreiben vom 04.06.2012<br />

Anregungen (Bedenken <strong>und</strong> Hinweise)<br />

vermutlich als Wohnhaus genutzte ehemalige Bahnwärterhäuschen,<br />

südöstlich <strong>der</strong> PVA gelegen, sind die Auswirkungen<br />

einer potentiellen Blendung durch reflektiertes Sonnenlicht<br />

darzustellen. Als Obergrenze sind Blendungen von 30 min. am<br />

Tag <strong>und</strong> 30 h im Jahr einzuhalten.<br />

Hinweise Naturschutz:<br />

Die Stadt muss sich im Rahmen <strong>der</strong> Aufstellung des Bebauungsplanes<br />

bereits nachvollziehbar damit auseinan<strong>der</strong>setzen<br />

<strong>und</strong> klären, ob artenschutzrechtliche Verbote Teilen <strong>der</strong> Planung<br />

entgegenstehen können. Zur Entscheidungsfindung sind<br />

Aussagen darüber erfor<strong>der</strong>lich, welche Bedeutung das Plangebiet<br />

<strong>und</strong> dessen Umfeld für die Existenz beson<strong>der</strong>s bzw.<br />

streng geschützter Arten besitzt <strong>und</strong> mit welchen Auswirkungen<br />

bei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> Planung auf diese Arten zu rechnen<br />

ist.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Abwägung gem. § 1 Abs. 7 BauGB sind die<br />

Belange des Umweltschutzes, des Naturschutzes <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Landschaftspflege laut § 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB zu berücksichtigen<br />

(vgl. auch § 1a BauGB). Die umweltbezogenen Auswirkungen<br />

des Planvorhabens sind nach Ermittlung des Umfanges<br />

<strong>und</strong> Detaillierungsgrades nach § 4 Abs. 1 BauGB im Umweltbericht<br />

gemäß § 2a BauGB zu dokumentieren.<br />

Im Vorentwurf liegen aufgr<strong>und</strong> des saisonalen Zeitpunktes<br />

noch keine konkreten Erfassungsergebnisse vor (ASB, S. 7).<br />

Nach Vorlage <strong>der</strong> Untersuchungsergebnisse wird das LUGV,<br />

RO 7, abschließend Stellung nehmen.<br />

Im Gesetz <strong>und</strong> Verordnungsblatt für das Land Brandenburg,<br />

Teil II – Verordnungen vom 18.06.2009, Nr. 17 wurde die Verordnung<br />

zur Übertragung von Zuständigkeiten für beson<strong>der</strong>s<br />

geschützte Tierarten (Artenschutz-Zuständigkeitsverordnung –<br />

ArtSchZV) vom 26.05.2009 veröffentlicht.<br />

Für Arten gemäß dieser Verordnung wurde die Zuständigkeit<br />

gemäß § 1 ArtSchZV auf die unteren Naturschutzbehörden<br />

übertragen.<br />

Vorschlag zur Abwägung<br />

Blendwirkungen <strong>der</strong> Module sind aufgr<strong>und</strong> ihrer Ausrichtung<br />

<strong>und</strong> Positionierung nach Süden nicht zu erwarten, da sich<br />

keines <strong>der</strong> angesprochenen Wohnhäuser südlich <strong>der</strong> PV-<br />

Anlage befindet.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Der Hinweis wird berücksichtigt.<br />

Die Belange des beson<strong>der</strong>en Artenschutzes gemäß<br />

§ 44 BNatSchG werden zur förmlichen <strong>Beteiligung</strong> im Artenschutzbeitrag<br />

ausführlich behandelt <strong>und</strong> in Kap. 3.5 des Umweltberichts<br />

zusammenfassend dargestellt.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Der Hinweis wird berücksichtigt.<br />

Die Belange des Umweltschutzes, des Naturschutzes <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Landschaftspflege werden im Umweltbericht dargestellt. Der<br />

Umweltbericht wird entsprechend den Hinweisen aus <strong>der</strong> frühzeitigen<br />

<strong>Beteiligung</strong> inhaltlich ergänzt <strong>und</strong> weiterentwickelt.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen.<br />

Die Planung wird nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

Stand: 08.06.2012 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!