25.10.2014 Aufrufe

Jahrgang 81 Nr. 2 - Reformierte Siebenten-Tags-Adventisten in ...

Jahrgang 81 Nr. 2 - Reformierte Siebenten-Tags-Adventisten in ...

Jahrgang 81 Nr. 2 - Reformierte Siebenten-Tags-Adventisten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten sich, sich an dem mörderischen<br />

Krieg zu beteiligen. Daraufh<strong>in</strong> wurde<br />

die Reformgeme<strong>in</strong>de der <strong>Siebenten</strong>-<br />

<strong>Tags</strong>-<strong>Adventisten</strong> verboten, ihr Vermögen<br />

beschlagnahmt und die treuen<br />

Gläubigen verfolgt, von denen etliche<br />

um ihres Glaubens willen h<strong>in</strong>gerichtet<br />

wurden, oder <strong>in</strong> den Konzentrationslagern<br />

umkamen.<br />

Der Sieg <strong>in</strong> unserem Glaubensleben<br />

ist somit das wichtigste, wonach<br />

wir trachten sollten. Die Ausführungen<br />

von Bruder Tipolt zeigten, wie und<br />

mit wem wir nur Siege erlangen können.<br />

Täglich müssen Glaubenssiege<br />

erkämpft werden, die unser Leben<br />

bestimmen. Sie werden nur möglich<br />

se<strong>in</strong>, wenn sich unser Glaube ganz<br />

auf die Verheißungen Gottes ausrichtet<br />

und e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nige Geme<strong>in</strong>schaft<br />

mit Gott, unserem himmlischen Vater,<br />

durch unseren Herrn Jesus Christus<br />

gepflegt wird. Damit können<br />

wir gewiss se<strong>in</strong>, dass wir nicht alle<strong>in</strong><br />

gelassen s<strong>in</strong>d. Was sagt uns Gottes<br />

Wort dazu? Wir lesen im Brief an die<br />

Hebräer: „Werft euer Vertrauen nicht<br />

weg, welches e<strong>in</strong>e große Belohnung<br />

hat. Geduld aber ist euch Not, auf<br />

dass ihr den Willen Gottes tut und<br />

die Verheißung empfangt.“ (Hebräer<br />

10,35.36.) Geduld ist e<strong>in</strong>e göttliche<br />

Eigenschaft und Kennzeichen der<br />

Heiligen Gottes, die se<strong>in</strong>e Gebote<br />

halten und den Glauben Jesu haben.<br />

Darum ist es notwendig, die Wechselwirkungen<br />

zwischen Leib und Geist<br />

zu kennen und danach zu trachten,<br />

stets <strong>in</strong> Geduld uns e<strong>in</strong> ausgeglichenes<br />

göttliches Wesen und Gemüt<br />

zu bewahren.<br />

Brüdern Krause und Tipolt uns auch<br />

noch vorgetragen. Es ist wichtig, unsere<br />

Entstehungsgeschichte und unseren<br />

Auftrag an die Welt zu kennen.<br />

Das Allerwichtigste jedoch ist, dass<br />

unser Glaubensleben<br />

mit dem uns gegebenen<br />

Licht <strong>in</strong> Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

ist.<br />

Die Bibelwoche hat<br />

dazu beigetragen, uns alles<br />

wieder <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung<br />

zu br<strong>in</strong>gen, aber auch<br />

gezeigt, wo große Fehler<br />

gemacht wurden und<br />

Schaden für Glieder und<br />

Gottes Sache entstanden<br />

ist. Der geme<strong>in</strong>same Sabbatgottesdienst<br />

mit e<strong>in</strong>er<br />

erbaulichen Predigt war<br />

dann zum Abschluss der Höhepunkt<br />

<strong>in</strong> unserer Bibelwoche. Schon vor Ort<br />

wurde bereits beschlossen, auch am<br />

Ende dieses Jahres oder am Anfang<br />

des neuen Jahres, so Gott will und wir<br />

am Leben s<strong>in</strong>d, erneut zu e<strong>in</strong>er Bibelwoche<br />

zusammenzukommen. Was<br />

noch zu erwähnen ist, s<strong>in</strong>d die vielen<br />

schönen Lieder, die wir zum Lobpreis<br />

Gottes geme<strong>in</strong>sam darbr<strong>in</strong>gen konnten.<br />

Aber auch die Erfahrungen, die<br />

Geschwister mit Gott gemacht hatten,<br />

wurden zu se<strong>in</strong>er Ehre dargeboten. In<br />

unseren Fürbitten <strong>in</strong> der Gebetsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

konnten wir die Kranken,<br />

die Alten und auf dem Siechbette liegenden<br />

Geschwister und alle anderen<br />

Nöte, die uns bedrücken, unserem<br />

himmlischen Vater ans Herz legen.<br />

„Gelobt sei Gott<br />

und der Vater<br />

unseres Herrn Jesu Christi,<br />

der uns gesegnet hat<br />

mit allerlei geistlichen Segen<br />

<strong>in</strong> himmlischen Gütern<br />

durch Christum …“<br />

(Epheser 1,3)<br />

Amen.<br />

Die Teilnehmer der Bibelwoche<br />

Die Botschaft der drei Engel aus<br />

Offenbarung 14, 6-12, Europa, Vatikan<br />

und neue Weltordnung nach Offenbarung<br />

13,11-18 wurden von den<br />

<strong>Jahrgang</strong> <strong>81</strong>, <strong>Nr</strong>. 2 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!