26.10.2014 Aufrufe

zu Rechtsfragen der Finanzierung von Kindertagespflege aus ...

zu Rechtsfragen der Finanzierung von Kindertagespflege aus ...

zu Rechtsfragen der Finanzierung von Kindertagespflege aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Schaubild 2:<br />

Alterssicherung<br />

60<br />

50<br />

40<br />

49<br />

47<br />

40<br />

Orientierung an gesetzlicher<br />

RV<br />

ohne Obergrenze<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

13<br />

in Prozent<br />

Deckelung <strong>der</strong> Beträge bei<br />

39 €/Monat<br />

Deckelung <strong>der</strong> Beträge bei<br />

an<strong>der</strong>er Höhe<br />

g) Perspektivisch präferierte <strong>Finanzierung</strong>smodelle 51<br />

Von allen befragten Jugendämtern waren perspektivisch 79 % an einem Auf- o<strong>der</strong><br />

Ausbau selbstständiger Tätigkeit interessiert. Finanzielle Anreize <strong>zu</strong>r Steigerung <strong>der</strong><br />

Qualifikation möchten 53 % <strong>der</strong> Jugendämter setzen. Am Ausbau <strong>von</strong> Angestelltenverhältnissen<br />

bei Trägern <strong>der</strong> freien Jugendhilfe sind hingegen nur 21 % und bei den<br />

Jugendämtern o<strong>der</strong> den Eltern nur jeweils 11 % <strong>der</strong> Jugendämter interessiert. Tagespflege<br />

als bürgerschaftliches Engagement wünschen sich 17 % <strong>der</strong> Jugendämter,<br />

wobei dieser Wunsch fast <strong>aus</strong>schließlich in Baden-Württemberg (39 % <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Befragung<br />

teilnehmenden Jugendämter) und ansonsten nur <strong>von</strong> einem Jugendamt in<br />

Schleswig-Holstein genannt wird.<br />

51 Frage 10 des Fragebogens, siehe Anlage 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!