26.10.2014 Aufrufe

zu Rechtsfragen der Finanzierung von Kindertagespflege aus ...

zu Rechtsfragen der Finanzierung von Kindertagespflege aus ...

zu Rechtsfragen der Finanzierung von Kindertagespflege aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

IX.<br />

Perspektiven qualitätsorientierter <strong>Finanzierung</strong><br />

<strong>von</strong> Kin<strong>der</strong>tagespflege.............................................................................. 115<br />

1. Anstellungsverhältnis bei den Personensorge- bzw. Erziehungsberechtigten. 115<br />

2. Selbstständige Tätigkeit als Einzelperson .............................................................. 118<br />

3. Selbstständige Tätigkeit als „Großtagespflegestelle“......................................... 120<br />

4. Anstellungsverhältnis bei Trägern <strong>der</strong> öffentlichen o<strong>der</strong> freien Jugendhilfe... 121<br />

5. Tagespflege als bürgerschaftliches Engagement .............................................. 122<br />

Anlage 1: Gutachter/innen..................................................................................... 124<br />

Anlage 2: DIJuF-Fragebogen <strong>zu</strong>r <strong>Finanzierung</strong> <strong>von</strong> Kin<strong>der</strong>tagespflege................... 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!