02.11.2012 Aufrufe

ein patenschaftmodell für kinder aus suchtbelasteten ... - Pflege in Not

ein patenschaftmodell für kinder aus suchtbelasteten ... - Pflege in Not

ein patenschaftmodell für kinder aus suchtbelasteten ... - Pflege in Not

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 6 - Zusammenfassung und Ausblick<br />

6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

K<strong>in</strong>der, die <strong>in</strong> <strong>suchtbelasteten</strong> Familien aufwachsen, werden durch <strong>e<strong>in</strong></strong>e Reihe von<br />

Risikofaktoren belastet und ihre k<strong>in</strong>deswohlentsprechende Erziehung ist nicht gewährleistet.<br />

Stehen den Belastungssituationen jedoch <strong>aus</strong>reichend Schutzfaktoren gegenüber, können diese<br />

nicht nur die Risiken auffangen, sondern resilienzfördernd <strong>für</strong> die K<strong>in</strong>der wirken.<br />

Als wichtigster Schutzfaktor wird sowohl <strong>in</strong> der Fachliteratur, als auch von den drei Interview-<br />

partnern <strong>e<strong>in</strong></strong>e stabile Bezugsperson genannt, die die Interessen und Hobbys der betroffenen<br />

K<strong>in</strong>der wertschätzend fördert - <strong>e<strong>in</strong></strong> Pate könnte diese Bezugsperson s<strong>e<strong>in</strong></strong>. Mit <strong>e<strong>in</strong></strong>er bedürfnis-<br />

orientierten Freizeitgestaltung könnte das K<strong>in</strong>d vom schwierigen Alltag entlastet werden, um<br />

ihm die Möglichkeit zu geben, sich <strong>in</strong> s<strong>e<strong>in</strong></strong>er Entwicklung unbeschwerter zu entfalten. E<strong>in</strong><br />

solches Patenschaftprojekt müsste von professionell Handelnden organisiert, koord<strong>in</strong>iert und<br />

begleitet werden, um <strong>e<strong>in</strong></strong>e effektive Hilfeleistung zu gewährleisten. E<strong>in</strong> Patenschaftprojekt<br />

kann, wie im fünften Kapitel beschrieben, <strong>aus</strong> Mitteln der Jugendhilfe f<strong>in</strong>anziert werden.<br />

Nicht-Professionelle <strong>für</strong> die Ausführung von Jugendhilfeleistungen heranzuziehen, weckt<br />

darüber h<strong>in</strong><strong>aus</strong> auch neue Handlungsmethoden. Gerade im Zusammenhang mit der<br />

wirtschaftlichen Gesamtsituation und damit verbundenen Sparzwängen sch<strong>e<strong>in</strong></strong>t ehrenamtliche<br />

Soziale Arbeit wieder Hochkonjunktor zu haben (vgl. Thiersch 1988).<br />

Da die Erfolge von Patenschaftmodellen wissenschaftlich erforscht und bestätigt wurden,<br />

handelt es sich hierbei jedoch nicht um <strong>e<strong>in</strong></strong>e <strong>aus</strong> f<strong>in</strong>anziellen Gründen gewählte „<strong>Not</strong>lösung“,<br />

die professionelles Handeln ersetzt, sondern um <strong>e<strong>in</strong></strong>e effektive Ergänzung des Leistungs-<br />

kataloges der K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfe, die weit über <strong>e<strong>in</strong></strong>e r<strong>e<strong>in</strong></strong>e suchtpräventive Maßnahme<br />

h<strong>in</strong><strong>aus</strong> Wirkung zeigt. Zudem entspricht die Beteiligung von bürgerlichem Engagement auch<br />

dem Subsidiaritätspr<strong>in</strong>zip, durch welches Deutschland den Verbänden und freien Trägern <strong>e<strong>in</strong></strong>e<br />

wesentliche Funktion zur Erfüllung sozialer Dienstleistungen zugeschrieben hat.<br />

Unabhängig aller politischer Diskussionen um Zuständigkeiten und F<strong>in</strong>anzierung darf die<br />

Situation der K<strong>in</strong>der <strong>aus</strong> <strong>suchtbelasteten</strong> Familien nicht <strong>aus</strong> dem Fokus der Aufmerksamkeit<br />

geraten, alle Entscheidungen sollten <strong>aus</strong>schließlich zugunsten des K<strong>in</strong>deswohls getroffen<br />

werden.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!