02.11.2012 Aufrufe

Wie ich wohne » Mitarbeiterführung » Aktuelles - Haus Hall

Wie ich wohne » Mitarbeiterführung » Aktuelles - Haus Hall

Wie ich wohne » Mitarbeiterführung » Aktuelles - Haus Hall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

+ Aktuell + + + Aktuell + + + Aktuell +<br />

Kurs „Lernen braucht Bewegung“ Die neuen Heimbeiräte sind gewählt<br />

„Wer die Welt bewegen will, sollte<br />

s<strong>ich</strong> erst selbst bewegen“. Dieser<br />

Satz von Sokrates gilt auch für die<br />

Entwicklungsbegleitung im Kindesalter.<br />

15 Fachkräfte haben in <strong>Haus</strong><br />

<strong>Hall</strong> eine berufl <strong>ich</strong>e Weiterbildung<br />

zum Thema absolviert. Der Kurs umfasste<br />

rund 200 Stunden und ging<br />

über zwei Jahre. Die Teilnehmerinnen<br />

erhielten nun ihre Abschlusszertifi<br />

kate. Sie sind als Erzieherin,<br />

Heilpädagogin, Physiotherapeutin<br />

oder Lehrerin in <strong>Haus</strong> <strong>Hall</strong> und in<br />

verschiedenen anderen Einr<strong>ich</strong>tungen<br />

der Region tätig.<br />

Lernen braucht Bewegung. Dieses<br />

Motto prägt Inhalt und Ansatz der<br />

Entwicklungsbegleitung, die in den<br />

80-iger Jahren von Waltraut und<br />

Winfried Doering in Bremen aufgebaut<br />

wurde. Christian Uhlig, Leiter<br />

des Instituts für Fortbildung und<br />

Beratung, Bremen hat die sieben<br />

Kursteile geleitet und das umfangre<strong>ich</strong>e<br />

Curriculum vermittelt. Die<br />

Weiterbildung versteht s<strong>ich</strong> n<strong>ich</strong>t<br />

als starres Konzept, das auf einem<br />

festen Theoriegebilde aufbaut, sondern<br />

integriert verschiedene S<strong>ich</strong>tweisen.<br />

Hierbei spielt die Haltung<br />

der Erzieherin die entscheidende<br />

Rolle, die die Einzigartigkeit jedes<br />

Kindes und die Besonderheit jeder<br />

Situation respektiert. Die Aspekte<br />

kindl<strong>ich</strong>er Entwicklung werden aus<br />

unterschiedl<strong>ich</strong>en Blickwinkeln erarbeitet<br />

und in Beziehung zur Umwelt<br />

gesetzt.<br />

Es war wertvoll, dass die Teilnehmergruppe<br />

so gemischt war und<br />

Kolleginnen aus unterschiedl<strong>ich</strong>en<br />

Facheinr<strong>ich</strong>tungen ihre Erfahrungen<br />

einbringen konnten. CG / Red<br />

Die Abteilung Fortbildung<br />

der Stiftung <strong>Haus</strong> <strong>Hall</strong> führt regelmäßig<br />

Fortbildungen auch für Mitarbeiter<br />

aus anderen Institutionen<br />

durch.<br />

Programm und nähere Informationen<br />

unter www.haushall.de<br />

20 Lupe 64 – 2008<br />

Der Heimbeirat Gescher: Hintere Reihe: Denis Holthues, Heinr<strong>ich</strong> Winkelhagen<br />

(Vorsitzender), Mario Krause, Daniel Buske: Vordere Reihe: Peter Jesewski, Margret<br />

Schmidt, Maria Dämmer, Peter Ostwald (stellvertretender Vorsitzender). N<strong>ich</strong>t im<br />

Bild: Margot Plagemann.<br />

Der Heimbeirat Coesfeld: Hintere Reihe: Donald E<strong>ich</strong>städt, Joachim Re<strong>ich</strong>elt, Elke<br />

Engels. Vordere Reihe: Sabine Jentsch (stellvertretende Vorsitzende), Vera Sytar<br />

(Vorsitzende), Juliane Düsing, Geraldine Lippe.<br />

„Viele Be<strong>wohne</strong>rinnen und Be<strong>wohne</strong>r<br />

haben die Gelegenheit genutzt und<br />

sind zur Wahl gegangen. Damit machen<br />

sie deutl<strong>ich</strong>, dass es ihnen w<strong>ich</strong>tig ist,<br />

in <strong>Haus</strong> <strong>Hall</strong> mitreden zu können.“ So<br />

kommentierte Martin Woltering vom<br />

Wahlausschuss das Ergebnis. Die Heimbeiräte<br />

werden unterstützt von Helmut<br />

Hater (Gescher) und Simone Grage<br />

(Coesfeld) als Vertrauenspersonen.<br />

Red.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!