02.11.2012 Aufrufe

Wie ich wohne » Mitarbeiterführung » Aktuelles - Haus Hall

Wie ich wohne » Mitarbeiterführung » Aktuelles - Haus Hall

Wie ich wohne » Mitarbeiterführung » Aktuelles - Haus Hall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

+ Aktuell + + + Aktuell + + + Aktuell +<br />

Schnittige Unterstützung beim Schulfest<br />

Aus Nottuln kam ein ganzes Team von<br />

Friseurinnen des Salons „Haarmoden<br />

Martina Icking“. Sie frisierten spontan<br />

entschlossenen Besuchern ein neues<br />

Outfi t. Die Chefi n (Foto) griff selbst<br />

zu Schere und Föhn. Der Zeltpavillon<br />

entwickelte s<strong>ich</strong> mitten im Trubel zu<br />

einem echten Anziehungspunkt und<br />

„erschnitt“ an die 500 €.<br />

Viele weitere Freunde und Förderer<br />

engagierten s<strong>ich</strong> an den Ständen und<br />

trugen zum Gelingen der Veranstaltung<br />

bei. Die Waffelbäckerei befand<br />

s<strong>ich</strong> in einem Citroen-Lieferwagen, der<br />

so alt war wie die Schule: 40 Jahre. Er<br />

zauberte n<strong>ich</strong>t nur leckeren Waffelduft<br />

für den ganzen Platz, sondern auch<br />

ein Ergebnis von über 100 €. Auch die<br />

Klasse M2 steuerte mit ihrer pfi ffi gen<br />

Fotoaktion etwas zum fi nanziellen Ergebnis<br />

des Festes bei. Die Firma Glas-<br />

Athmer aus Coesfeld stellte übergroße<br />

Spiegel für den improvisierten Friseursalon<br />

zur Verfügung, das Fotogeschäft<br />

Hentschel den Foto-Drucker.<br />

„Es war ein wirkl<strong>ich</strong> gelungenes Fest:<br />

Jetzt muss nur noch Gras darüber<br />

wachsen: Der neue Spielplatz vor <strong>Haus</strong><br />

Berkelwiese ist so gut wie fertig. Den<br />

ganzen Sommer über haben Fachunternehmen<br />

Wege und Grünfl ächen angelegt,<br />

Spielgeräte aufgebaut und Sandspielkästen<br />

befüllt. Zum Schluss haben<br />

die <strong>Haus</strong> <strong>Hall</strong>er Gärtner den Rasen<br />

22 Lupe 64 – 2008<br />

Sonne, viele Gäste und ein tolles Programm“,<br />

zog Nicole Theisen Bilanz.<br />

„Wir vom Eltern-Aktionsteam freuen<br />

uns darüber, dass so viele Menschen<br />

mitgemacht haben.“ Der Erlös liegt bei<br />

619 €. Mit dem Geld kann die Schule<br />

die Stoffe und Accessoires bezahlen,<br />

die für das Theaterstück Daniel<br />

Der neue Spielplatz ist fast fertig<br />

frisch eingesät. Der muss noch anwachsen.<br />

Außerdem wird noch eine Partnerschaukel<br />

aufgestellt. Das originelle Gerät,<br />

das man nur zu zweit in Bewegung<br />

setzen kann, entsteht in den nächsten<br />

Monaten in einem deutsch-niederländischen<br />

Gemeinschaftsprojekt. Die<br />

Rotary-Clubs Coesfeld-Baumberge und<br />

Lisse-Bollenstreek kümmern s<strong>ich</strong> um<br />

die Finanzierung und Organisation.<br />

Eine Coesfelder und eine holländische<br />

Berufsschule stellen das Werk her.<br />

Im nächsten Frühjahr wird der neue<br />

Spielplatz freigegeben. Dann fi ndet<br />

auch die Einweihung statt. Die ebenerdige<br />

Sprungmatte kann jeder jetzt<br />

schon ausprobieren. Sie liegt in einer<br />

kleinen Rasenfl äche, ist stabil und rollstuhltaugl<strong>ich</strong><br />

und ein gelungenes Beispiel<br />

dafür, was der neue Platz erre<strong>ich</strong>en<br />

will: weniger öde Pfl asterfl ächen<br />

und dafür mehr natürl<strong>ich</strong>er Raum für<br />

Spiel, Spaß und Bewegung. Und das<br />

für die Be<strong>wohne</strong>r von <strong>Haus</strong> Berkelwiese<br />

– allesamt Kinder und Jugendl<strong>ich</strong>e –<br />

wie auch für Besucher und Gäste.<br />

Dr. Manfred Schimöller vom Vorstand<br />

benötigt werden. Das Stück wird am<br />

7. Dezember im Konzert Theater Coesfeld<br />

aufgeführt und versteht s<strong>ich</strong> als<br />

weiterer Teil der Jubiläumsfeierl<strong>ich</strong>keiten<br />

zum 40-jährigen Bestehen der<br />

Förderschule <strong>Haus</strong> <strong>Hall</strong>. MH<br />

des Fördervereins äußerte s<strong>ich</strong> gegenüber<br />

der LUPE zufrieden: „Wir haben<br />

unser Ziel erre<strong>ich</strong>t und den Bau des<br />

Spielplatzes kräftig unterstützen können.“<br />

Zahlre<strong>ich</strong>e Einzelspender haben<br />

s<strong>ich</strong> im Lauf des Jahres daran beteiligt;<br />

zusätzl<strong>ich</strong> fl ossen Vereinsmittel mit<br />

ein. Auch die Stiftung Wohlfahrtspfl ege<br />

hat das Projekt anerkannt und mit<br />

einem größeren Beitrag gefördert.<br />

Nach der Renovierung des Ferienhauses<br />

in Vreden-Oldenkott ist dies bereits<br />

das zweite groß angelegte Jahresspendenprojekt,<br />

das s<strong>ich</strong> der Förderverein<br />

auf die Fahnen geschrieben hatte<br />

und erfolgre<strong>ich</strong> abschließen konnte.<br />

Die nächste Mitgliederversammlung<br />

wird darüber entscheiden, welches<br />

Schwerpunkt-Projekt im nächsten Jahr<br />

in Angriff genommen werden soll. Das<br />

Gremium tagt am 8. März 2009.<br />

M<strong>ich</strong>el Hülskemper, LUPE<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.haushall.de/Förderverein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!