03.11.2014 Aufrufe

Datei herunterladen (302 KB) - .PDF - Gemeinde Neuhofen

Datei herunterladen (302 KB) - .PDF - Gemeinde Neuhofen

Datei herunterladen (302 KB) - .PDF - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bau- und Raumplanungsausschuss mit dem Ortsplaner befürwortet die Änderung der<br />

Erläuterungen im Sinne des Ortsbebauungskonzeptes wie bereits bei angrenzenden<br />

Grundstücken vorgenommen.<br />

Der Bürgermeister stellt den Antrag, die gegenständliche Bebauungsplanänderung zu<br />

genehmigen.<br />

Beschluss: Der Antrag wird einstimmig angenommen.<br />

Punkt 9) GDZ <strong>Gemeinde</strong>dienstleistungszentrum (<strong>Gemeinde</strong>amt), Standortentscheidung<br />

In mehreren Besprechungsrunden hat die Gruppe Lokale Agenda 21 mit Mag. Ecker u.<br />

Arch. Dornstädter das Thema behandelt und empfohlen, den bisherigen Standort des<br />

<strong>Gemeinde</strong>amtes um- und auszubauen auf ein funktionelles, barrierefreies und energieoptimiertes<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Dienstleistungs-Zentrum mit völlig neuem Erscheinungsbild.<br />

Angeregt wird zusätzlich auch eine Neugestaltung des Kirchenplatzes.<br />

Auch von der Ortsplanung team m wird aus städtebaulicher Überlegung der bestehende<br />

Standort Kirchenplatz bevorzugt (öffentlicher Dienstleistungsbereich).<br />

Der Bau- und Raumplanungsausschuss schließt sich dieser Empfehlung einstimmig an,<br />

es soll ein zeitgemäßes Gebäude am bewährten Platz entstehen.<br />

Der nächste Schritt wäre den Entwurf/Raumprogramm samt Kostenschätzung mit dem<br />

Land OÖ abzustimmen.<br />

Der Bürgermeister fordert den <strong>Gemeinde</strong>rat auf, über den Antrag abzustimmen, dass der<br />

Standort Kirchenplatz für ein <strong>Gemeinde</strong>dienstleistungszentrum festgelegt wird.<br />

Beschluss: Der Antrag wird mit Stimmenmehrheit angenommen;<br />

18 Stimmen dafür: ÖVP, Grüne, FPÖ, Rossler<br />

1 Stimme dagegen: Karmedar<br />

12 Stimmenthaltungen: SPÖ<br />

Punkt 10) Wegauflassung Austraße 12bc u.14, Teilstück zwischen Fam. Deac und Chezan<br />

Entsprechend der gemeinsamen Vermessung am 17.01.2011 wird das Grundstück der<br />

Fam. Deac um 80 m² vergrößert und erfolgt mit der Fam. Chezan ein flächengleicher<br />

Tausch (17 m²).<br />

Vom Ausschuss gibt es eine positive Empfehlung für folgende<br />

V E R E I N B A R U N G<br />

Im Zuge der Wegauflassung entlang der ÖBB soll auch das öffentliche Gut zwischen den<br />

Liegenschaften Austraße 12bc und 14 aufgelassen werden. Dazu wird folgendes zwischen<br />

den Grundeigentümern Radu-Iulian Deac, Ioan Deac, Vasile und Viorica Chezan und der<br />

Marktgemeinde <strong>Neuhofen</strong> vereinbart:<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!