04.11.2014 Aufrufe

Thomas Mann - Rotary Schweiz

Thomas Mann - Rotary Schweiz

Thomas Mann - Rotary Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

über 60-jährig, aber jung im Geist<br />

und somit der beste Beweis, dass<br />

das statistische Alter nicht so viel<br />

aussagt.<br />

Junge Berufsleute gesucht<br />

Auf nach China<br />

Richtet sich denn die Midlife Party nicht<br />

vor allem an jüngere Leute?<br />

Jung im Geist (lacht). Die meisten<br />

Leute auf der Midlife Party sind zwischen<br />

35 und 55 Jahren.<br />

Die Frage bleibt: Ist es Aufgabe von <strong>Rotary</strong><br />

Clubs, Partys zu organisieren?<br />

Die Midlife Party ist eine mögliche<br />

Form des rotarischen Lebens. Sicher<br />

fördert es die Freundschaft. Es<br />

ist auch ein Hands-on-Einsatz. Das<br />

Arbeiten vor und an der Party, das<br />

hat unsere beiden Clubs unwahrscheinlich<br />

zusammengeschweisst.<br />

Kritiker sagen, zu <strong>Rotary</strong> passen besser<br />

Golfturniere, Benefizkonzerte…<br />

Diesen Kritikern entgegne ich, Golf<br />

ist gut, Konzerte sind gut. Und Party,<br />

warum eigentlich nicht? Warum soll<br />

das nicht auch gut sein? Dazu<br />

kommt noch etwas anderes. Eine<br />

Party leistet einen Beitrag, dass man<br />

<strong>Rotary</strong> in einer breiteren Öffentlichkeit<br />

als aufgestellt, lustvoll und etwas<br />

weniger elitär wahrnimmt.<br />

Und jetzt fehlt Ihnen ohne OK sicher etwas.<br />

Doch mehr Zeit für Partys?<br />

Ach was…, langweilig wird es mir<br />

nicht. Ich bin im letzten Herbst neu in<br />

einen Gospelchor eingetreten und<br />

dort schon im Vorstand gelandet.<br />

Interview Rot. Kurt Bischof<br />

China erleben, ein Land voller Gegensätze. Im Bild: Shanghai, die bedeutendste<br />

Industriestadt der Volksrepublik. Foto: thinkstock.<br />

Vier junge Berufsleute zwischen 25 und<br />

35 Jahren können für ein vierwöchiges<br />

Weiterbildungsprogramm nach China reisen.<br />

Die Kosten übernimmt der Distrikt<br />

1980 von <strong>Rotary</strong>.<br />

Das vierwöchige Weiterbildungsprogramm<br />

findet zwischen 29. März<br />

und 26. April 2014 statt. Die Gruppe<br />

wird auf ihrer Studienreise von einem<br />

<strong>Schweiz</strong>er Rotarier begleitet.<br />

Das Programm gestaltet der chinesische<br />

Gastdistrikt und findet schwerpunktmässig<br />

in der Region Shanghai/Suzhou<br />

statt. Es besteht aus einem<br />

allgemeinen Teil und aus Sequenzen,<br />

die auf die spezifischen beruflichen<br />

Interessen der einzelnen<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugeschnitten<br />

sind; praktische Arbeitseinsätze<br />

sind jedoch nicht möglich.<br />

beschränkt sich auf vier <strong>Schweiz</strong>er<br />

Jugendliche zwischen 25 und 35<br />

Jahren aus den Kantonen Aargau,<br />

Basel-Land, Basel-Stadt, Solothurn,<br />

Luzern, Zug, Schwyz, Obwalden,<br />

Nidwalden, Uri und Tessin. Sie müssen<br />

seit mindestens zwei Jahren berufstätig<br />

sein und über gute Englischkenntnisse<br />

verfügen. Teamfähigkeit,<br />

Belastbarkeit, Flexibilität, Toleranz<br />

und Offenheit sind weitere<br />

wichtige Kriterien. Ausgeschlossen<br />

sind <strong>Rotary</strong>-Mitglieder oder direkte<br />

Nachkommen.<br />

bi<br />

Infos/Anmeldung<br />

Rot. Karin Büchli, Netzwerk Müllerhaus,<br />

Bleicherain 7, 5600 Lenzburg,<br />

Tel. 062 888 01 17, info@netzwerkmuellerhaus.ch.<br />

Midlife Party Vol. 2015<br />

Die fünfte Midlife Party findet wieder im<br />

Raum Baden am 18. Januar 2014 statt.<br />

Weitere Informationen folgen.<br />

Der Studiengruppenaustausch wird<br />

vom Distrikt 1980 zusammen mit<br />

dem <strong>Rotary</strong> Club Shanghai organisiert.<br />

Die Kosten für Reise und Aufenthalt<br />

werden von <strong>Rotary</strong> International<br />

übernommen. Die Teilnahme<br />

Anmeldeschluss: 15. Sept. 2013<br />

Die Kommission Studiengruppenaustausch<br />

(SGA) des Distrikts 1980<br />

wird bis Dezember 2013 die definitive<br />

Selektion vornehmen.<br />

ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN JUNI 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!