05.11.2014 Aufrufe

Biogarten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur erleben<br />

Igelhaus<br />

Igelfutter<br />

Anwendung: Die Nistwand sollte an einer sonnigen, wind- und<br />

regengeschützten Lage angebracht werden. Es eignen sich z. B.<br />

Mauern, Gartenlauben, Pergolen, Gärten und Balkone bis ins vierte<br />

Stockwerk.<br />

Nisthilfen müssen auch im Winter draussen bleiben, da die Insekten<br />

in den Löchern sonst vorzeitig aus dem Nest schlüpfen und sterben.<br />

Die Insekten-Nistwand darf nicht gereinigt werden.<br />

Aussenmasse: Höhe 30 cm, Breite 21,5 cm, Tiefe 12 cm<br />

Gewicht: 7,6 kg<br />

498G pro Stück Fr. 66.—<br />

Info<br />

In der Nistwand aus wärmespeicherndem Holzbeton<br />

wurden diverse Nistmöglichkeiten aus Lehm und Schilf<br />

eingesetzt.<br />

Die die Nistwand bewohnenden Insekten sind ungefährlich<br />

und stechen nicht. Es ist spannend, die Tiere bei<br />

ihrem geschäftigen Treiben zu beobachten.<br />

Der Igel ist ein Nimmersatt und verspeist auf seinen nächtlichen<br />

Ausflügen Unmengen von Schnecken und Insekten.<br />

Leider finden sich in unseren Gärten oft keine geeigneten<br />

Nistgelegenheiten und Winterquartiere mehr. Das Igelhaus kann<br />

hier Abhilfe schaffen: Es dient dem Igel als trockenes, schützendes<br />

Winterquartier, Tagesversteck und im Mai und September als Wurflager.<br />

Das Igelhaus besteht aus Holzbeton mit klimaausgleichendem<br />

Schutzanstrich und Lüftungslöchern. Mitgeliefert wird ein leicht nach<br />

oben gebogener Isolierboden, der eine Ver nässung des Nestes verhindert.<br />

Auch genügend Heu zur Aus polsterung des Hauses liegt der<br />

Lieferung bereits bei. Das Igelhaus ist genügend schwer, so dass<br />

selbst grosse Hunde das Haus nicht umwerfen können.<br />

Stellplatz: Vor Zugluft und direkter Sonnenbestrahlung geschützt<br />

in einer ruhigen Ecke des Gartens aufstellen. Den Eingang zur windund<br />

wetterabgewandten Seite drehen. Der Zugang sollte nicht durch<br />

Rasenflächen führen, da diese nachts meist feucht sind.<br />

Höhe: 30,5 cm<br />

Aussenmasse: ø 48 cm, Gewicht 18,5 kg<br />

494G pro Stück Fr. 139.—<br />

Die Nahrung der Igel sind Hundert- und<br />

Tausendfüssler, Nackt- und Häuschenschnecken<br />

sowie deren Eier, Schnakenlarven, Asseln,<br />

Raupen, Spinnen und hin und wieder sogar<br />

Bienen und Wespen. Diese Nahrungstiere sind aber<br />

nicht immer in genügender Menge verfügbar. Viele davon ver schwinden<br />

im Oktober fast schlagartig von der Bildfläche und sind erst im Mai<br />

wieder in grösserer Anzahl anzutreffen.<br />

Mit diesem bewährten Igelfutter können Sie den Igeln in Ihrem<br />

Garten helfen, die nahrungsarmen Zeiten im Frühling und im Herbst<br />

zu überbrücken. Vor allem schwache Tiere profitieren von der zusätzlichen<br />

Futtergabe. Das Igelfutter ist ein hochwertiges Vollwertfutter<br />

und enthält Wildbeeren, Nüsse, Obst, Fleisch, Insekten und reinen<br />

Bienenhonig. Es kann als Haupt- oder Ergänzungsfutter in ein flaches<br />

Schälchen gegeben werden. Eine Besonderheit: das Futter wird von<br />

Katzen gemieden.<br />

Zusätzlich ist es sinnvoll, den Igeln eine Schale mit Wasser (auf<br />

keinen Fall Milch) zur Verfügung zu stellen.<br />

493G 500 g Fr. 8.90<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!