05.11.2014 Aufrufe

Biogarten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflanzen, Samen, Blumenzwiebeln<br />

Sternschnuppenblume Natternkopf Feuerkerze<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

Auch Götterblume (Dodecatheon meadia rosa) genannt. Dies wahrscheinlich<br />

wegen den gegen den Himmel ausgerichteten Kronblättern,<br />

ähnlich der Alpenveilchen. Zierliche Staude mit einer Wuchshöhe<br />

von 20 bis 40 cm. 5-teilige, rosafarbene Blüten. Blütezeit Mai bis<br />

Juni. Zieht nach der Blüte ein. Gut geeignet für Unterpflanzungen<br />

von laubabwerfenden Sträuchern oder Hecken (Schatten nach<br />

Blattaustrieb). Liebt feuchten Boden und im Frühling einen sonnigen<br />

bis halbschattigen Standort. Auch als Schnittpflanze geeignet.<br />

Krautige Pflanze (Echium vulgare) mit steifen Borsten an Stängeln<br />

und Blättern und erst roten, dann blauen Blüten. Wird 25 bis 100 cm<br />

hoch. Der Natternkopf ist ein Dauerblüher von Mai bis August an<br />

sonnigen, trockenen bis halbtrockenen Standorten. Gute Bienen-und<br />

Insektenweide. Wird von Schnecken gemieden.<br />

Die Feuerkerze (Lythrum salicaria), auch bekannt unter dem<br />

Namen Gewöhnlicher Blutweiderich, ist eine beliebte heimische<br />

Wildstaude. Gut geeignet für Feuchtstellen, z.B. wird sie gerne am<br />

Rand grösserer Teiche gepflanzt. Ausdauernde, krautige Pflanze, die<br />

eine Wuchshöhe bis zu 150 cm erreichen kann. Von Juni bis August<br />

erscheinen die bis zu 25 cm langen, violettroten Scheinähren.<br />

Gute Bienenweide und wertvolle Futterpflanze für Raupen des<br />

Nachtpfauenauges und Nektarspender für diverse Tagschmetterlinge.<br />

1961G pro Pflanze Fr. 12.50<br />

1962G pro Pflanze Fr. 8.50<br />

1963G pro Pflanze Fr. 8.50<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!