05.11.2014 Aufrufe

Biogarten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflanzen, Samen, Blumenzwiebeln<br />

Zitronenverbene «Verveine»<br />

Wein-Raute<br />

Halbstrauch (Ruta graveolens), welcher unten verholzt und<br />

40–60 cm hoch wird. Von Juni bis Juli bildet er gelbe, doldenartige<br />

Blüten, welche eine gute Bienenweide sind.<br />

Als Gewürz verwendbar, vor allem für Fleischgerichte. Kann bei<br />

Berühren an sonnigen Tagen zu Hautreizungen führen und sollte<br />

nicht bei Schwangerschaft verwendet werden. Liebt einen sonnigen<br />

Standort in einer guten Gartenerde. Kaum Pflege nötig, Rückschnitt<br />

bei Bedarf gegen Frühling, da die Blätter auch im Winter dekorativ<br />

sind.<br />

1786G pro Pflanze Fr. 7.90<br />

Bergminze<br />

Hellgelber Lerchensporn<br />

Die Zitronenverbene (Aloysia triphylla), auch bekannt als Vervein, ist<br />

ein mehrjähriger, verholzender Strauch, der bis 150 cm hoch werden<br />

kann. Die Blätter riechen intensiv nach Zitrone und können frisch<br />

oder getrocknet für wohlschmeckenden, frischen Tee und Limonade<br />

verwendet werden. Der Tee ist appetitanregend und verdauungsfördernd.<br />

Kann weiter auch für Duftpotpurris, Kräuterbadzusatz oder<br />

zum Aromatisieren in Puddings, Cremes, Essig und Ölen benutzt<br />

werden. Die Ernte ist das ganze Jahr möglich, vor allem aber Juli<br />

bis September. Die attraktive Pflanze mit ihren weissen Blüten von<br />

August bis November ist nicht winterhart und sollte deshalb<br />

frostfrei (5–10 °C), am idealsten im Kübel, überwintert<br />

werden.<br />

Verliert das Laub, treibt ab April aus dem alten Holz aus. Ideal ist ein<br />

starker Rückschnitt im Herbst nach dem Blattfall.<br />

Standort sonnig, liebt durchlässigen Boden.<br />

1792G pro Pflanze Fr. 12.50<br />

Wildpflanze (Calamintha nepeta ssp.nepeta) mit einem äusserst<br />

aromatischen, minzigen Duft. Blüht von Juli bis in den September<br />

hellviolettblau und zieht die Insekten magisch an. Erreicht eine Höhe<br />

von 30–40 cm und ist sehr vielseitig verwendbar, z.B. für Steinbeete,<br />

auf Mauerkronen, für Beeteinfassungen und als Rosenbegleiter.<br />

Rückschnitt vor Samenreife, um Selbstaussaat zu vermeiden. Sonst<br />

kaum Pflege nötig. Gut winterhart. Eine der besten Bienenweiden im<br />

Herbst. Standort sonnig, liebt durchlässigen Boden.<br />

1790G pro Pflanze Fr. 8.50<br />

Bezaubernd schöne, weissliche Blüten mit gelben Spitzen schmücken<br />

diesen selten angebotenen Lerchensporn (Corydalis ochroleuca) von<br />

Mai bis September. Dank der langen Blütenzeit ist er eine dankbare<br />

Bienenweide. Der Wuchs ist buschig, 20-30 cm hoch und hat die<br />

beste Wirkung in Gruppen von 3 Pflanzen. Gedeiht am besten im<br />

Halbschatten in gut durchlässigem, fruchtbarem, humosem Boden.<br />

Kaum Pflege nötig. Für einen besseren Winterschutz ist es ratsam,<br />

die Pflanze mit Laub oder Stroh abzudecken.<br />

1789G pro Pflanze Fr. 12.50<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!