05.11.2014 Aufrufe

Biogarten

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lästlinge<br />

Im Garten ist immer was los. Da<br />

krabbelt, kreucht und fleucht es<br />

überall.<br />

Ameisenstreu<br />

Bunte Blüten locken Bienen und<br />

Schmetterlinge an oder Vögel<br />

suchen Zuflucht in dichten Hecken.<br />

Regenwürmer sind fleissige<br />

Humusbildner, Marienkäfer vertilgen<br />

Blattläuse und so mancher Laufkäfer<br />

sucht nach Nacktschneckeneiern. Aber<br />

es gibt auch andere Tiere, die man<br />

nicht so gerne sieht: Lästlinge.<br />

Bienen sind eindeutig nützliche Tiere,<br />

denn sie bestäuben Blüten. Nur dank<br />

ihrer Hilfe kann der Gärtner Obst ernten.<br />

Lässt sich aber ein schwärmendes<br />

Bienenvolk im Gartenhäuschen nieder,<br />

ist dieses sicher weniger willkommen.<br />

Die Grenzen zwischen Nützling,<br />

Schädling und Lästling sind demnach<br />

oft fliessend. Bei Blattläusen und<br />

Nacktschnecken urteilt man da schon<br />

anders. Ob die irgendeinen Nutzen<br />

haben, fragen sich viele Gärtner.<br />

Vertreibt Ameisen von Sitzplatz, Terrasse und Wegen<br />

Das Ameisenstreumittel ist ein reines Naturprodukt und vertreibt lästige<br />

Ameisen im Rasen, Garten sowie von Wegen und Sitzplätzen. Es ist<br />

aus natürlichen Pflanzenduftstoffen und Gesteinsmehlen hergestellt.<br />

Problem: Ameisen können ganz schön lästig sein, denn sie bauen<br />

ihre Nester und Strassen oftmals dort, wo man sie am wenigsten<br />

schätzt.<br />

Lösung: Mit dem Ameisenstreumittel können Ameisen von der<br />

Terrasse oder dem Sitzplatz ferngehalten werden. Auch eine<br />

Anwendung im Rasen, Gemüsegarten und auf Holz ist möglich.<br />

Anwendung: Das Ameisenstreumittel ist am wirkungsvollsten, wenn<br />

es direkt auf Ameisenstrassen und Nester gestreut wird. Besser öfters<br />

behandeln, als einmal eine dicke Schicht zu streuen. Nach Regenwetter<br />

sollte die Behandlung wiederholt werden. *<br />

* Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produkteinformationen lesen.<br />

1168G Dose mit 300 g Fr. 12.90<br />

(reicht für ca. 15 Behandlungen)<br />

Tipp<br />

Um Ameisen umzusiedeln, kann folgende Methode zum<br />

Einsatz kommen:<br />

Wird ein Blumentopf verkehrt über ein Ameisennest<br />

gelegt, bauen die Ameisen ihr Nest hinein. Das Nest<br />

kann so mit einem Spaten leicht umgesiedelt werden.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!