05.11.2014 Aufrufe

Biogarten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

Teiche<br />

Ein Teich ist nicht nur für uns Menschen etwas wunderschönes, sondern bietet auch einer Vielzahl von Tieren einen Lebensraum. Ein Teich<br />

braucht aber auch Pflege, denn gerade Algen können zu einem leidigen Problem werden. Ebenfalls lästig sind Stechmücken, deren Larven sich<br />

in stehenden Gewässern entwickeln.<br />

AlgenFrei<br />

Gegen Algen in Teichen<br />

Problem: Algen entwickeln sich in stehenden, nährstoffreichen<br />

Gewässern, die sich schnell erwärmen. Dabei ist vor allem der<br />

Gehalt des Wassers an Phosphor und Stickstoff entscheidend. Gibt<br />

es keine oder zuwenig Bakterien oder Wasserpflanzen, welche diese<br />

Nährstoffe absorbieren, stehen sie vorwiegend dem Algenwachstum<br />

zur Verfügung.<br />

Lösung: AlgenFrei wird zur biologischen Entfernung von<br />

Algenbewuchs, zur Bekämpfung von Fäulnisgeruch sowie zur<br />

Aufrechterhaltung des mikrobiologischen Gleichgewichts in allen<br />

stehenden Gewässern (Feuchtbiotop, Schwimm- oder Fischteich etc.)<br />

eingesetzt. Das Produkt ist unschädlich für Menschen, Tiere (auch<br />

Fische und Insekten) und Pflanzen.<br />

AlgenFrei enthält Mikroorganismen in konzentrierter Form, welche<br />

die organischen Sedimente abbauen und überschüssige Nährstoffe<br />

binden. Den Algen werden dadurch die notwendigen Nährstoffe ent-<br />

* Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produkteinformationen lesen.<br />

zogen, was zur Reduktion des Algenwuchses führt. Die Wasserqualität<br />

wird verbessert. Auch in Schwimmteichen anwendbar.<br />

Anwendung: Das Pulver gleichmässig über die Wasseroberfläche<br />

streuen. Bei der ersten Behandlung 1 g/m 3 dem Wasser<br />

beifügen. Die Folgebehandlungen (alle 2 Wochen) mit 0,25 g/<br />

m 3 durchführen.<br />

Ab April, sobald die Wassertemperatur über 10 °C liegt, kann<br />

AlgenFrei ausgebracht werden. Das Produkt sollte regelmässig angewendet<br />

werden. Je nach Algenbelastung und Sauerstoffversorgung<br />

empfiehlt es sich, die Behandlung 14-täglich zu wiederholen. Der<br />

pH-Wert des Wassers sollte zwischen 6 und 8 liegen. Die mikrobielle<br />

Aktivität ist bei kalten Temperaturen geringer. Nach einer langen<br />

kalten Periode muss das Gewässer nochmals mit 1 g/m 3 angeimpft<br />

werden.<br />

Wenn immer möglich sollte der Teich belüftet werden, damit sich<br />

die im AlgenFrei enthaltenen Bakterien optimal entwickeln können.<br />

Teiche mit starker Veralgung sollten vorher gesäubert werden. Der<br />

Einsatz von chemischen Algenbekämpfungsmitteln kann sich nachteilig<br />

auf die Behandlung mit AlgenFrei auswirken.<br />

1500G Dose à 40 g Fr. 22.90<br />

Solbac-Tabs<br />

Stechmücken<br />

ent wickeln<br />

sich unter der<br />

Wasseroberfläche<br />

Gegen Stechmückenlarven<br />

in Gewässern inkl. exotischer<br />

Stechmückenlarven<br />

(zum Beispiel Tigermücke)<br />

Schädling: Stech mücken gedeihen<br />

in allen stehenden Gewässern<br />

wie z. B. Regenwasserbehältern,<br />

Bio topen, Brunnen trögen etc. Die Larven der Stechmücken sind gut an ihrer<br />

gekrümmten Form und ihrer zuckenden Fortbewegungsart unmittelbar unter<br />

der Wasseroberfläche erkennbar.<br />

Lösung: Solbac-Tabs enthält einen Bacillus<br />

thuringiensis-Stamm (subsp. israelensis), der im<br />

Wasser ausschliesslich Stechmückenlarven befällt.<br />

Rasche Wirkung!<br />

Anwendung: Beim Beobachten der ersten Stechmücken sind<br />

sämtliche offenen Wasserflächen zu behandeln. Alle 10–14 Tage<br />

wiederholen.<br />

Mit 1 Tablette können 5–10 m 2 Wasseroberfläche behandelt werden.<br />

Tablette oder Teil der Tablette zuvor in Wasser auflösen. Da das<br />

Produkt ausschliesslich gegen die Larven (!) bestimmter Mückenarten<br />

wirkt, kann es auch in Fischteichen oder in Wasser, das mit<br />

Haustieren in Kontakt kommt, angewendet werden. *<br />

1315G Packung à 9 Tabletten Fr. 12.50<br />

Info<br />

Solbac-Tabs können auch gegen Trauermückenlarven<br />

bei Topfpflanzen eingesetzt werden<br />

(siehe S. 63).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!