05.11.2014 Aufrufe

Biogarten

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflanzenschutz allgemein<br />

Galanem ®<br />

Gegen Gartenlaubkäferengerlinge<br />

Nützling: Insektenparasitische Nematoden (Heteror habditis bacteriophora),<br />

auch Fadenwürmer oder Älchen genannt, suchen im Boden<br />

aktiv nach Gartenlaubkäfer-Larven, befallen diese und bringen sie<br />

zum Absterben. Wenn die Nematoden keine Larven mehr finden,<br />

sterben sie ab.<br />

Da die Nematoden gegen die ausgewachsenen Käfer keine<br />

Wirkung haben, empfehlen wir die Anwendung der Phyllotrap<br />

Gartenlaubkäfer-Falle.<br />

Einsatzzeitpunkt: Ende Juli bis Anfang Oktober<br />

Anwendung: Galanem kann einfach mit der Giesskanne oder für<br />

grössere Flächen mit dem AquaNemix 2% (S. 87) ausgebracht werden.<br />

Die Bodentemperatur muss mindestens 12 °C betragen. Nach der<br />

Behandlung sollte der Boden während 1 – 2 Wochen leicht feucht gehalten<br />

werden. Nur so können die Nematoden ihre volle Aktivität entfalten.<br />

425C Packung für 50 m 2 Fr. 85.60<br />

Info<br />

Am besten werden nützliche Pilze und Nematoden sofort<br />

nach Erhalt ausgebracht, da sie auch gekühlt (2 – 5 °C) nur<br />

be schränkt lagerbar sind.<br />

Metapro<br />

Pilz gegen Juni- und<br />

Gartenlaubkäferengerlinge<br />

Schädling:<br />

Die Enger linge von Juni- und<br />

Gartenlaubkäfer verursachen in<br />

einigen Gebieten regelmässig<br />

grosse Schäden. Junikäferlarven<br />

fressen an Wurzeln verschiedener<br />

Pflanzen und treten vor allem als Schädling in Rasen und Wiese auf.<br />

Gartenlaubkäferlarven fressen vor allem Graswurzeln.<br />

Lösung: Mit dem natürlichen Gegenspieler, dem Pilz Metarhizium<br />

anisopliae, können die Engerlinge des Juni- und Gartenlaubkäfers<br />

zum Absterben gebracht werden.<br />

Einsatzzeitpunkt: Metapro zeigt im Frühjahr nach dem Flugjahr<br />

seine beste Wirkung. Es kann ab März, in Höhenlagen ab<br />

April, eingesetzt werden. Das Produkt soll sobald als möglich<br />

nach Erhalt angewendet werden.<br />

Die Phyllotrap Gartenlaubkäfer-Falle hilft zusätzlich beim Erkennen<br />

und Fangen von Gartenlaubkäfern.<br />

Achtung: Zur Bekämpfung des Maikäferengerlinges das Produkt<br />

Beaupro verwenden.<br />

Anwendung: siehe Beaupro<br />

Lieferfrist: 1 – 14 Tage. Lieferbar solange Vorrat. Das Produkt soll<br />

sobald als möglich nach Erhalt angewendet werden.<br />

654C 1 kg (reicht für 100 bis 200 m 2 ) Fr. 39.60<br />

Beaupro<br />

Pilz gegen<br />

Maikäferengerlinge<br />

Schädling: In bestimmten<br />

Jahren verursachen die Engerlinge<br />

des Maikäfers bei Rasen<br />

und Obstbäumen grosse Wurzelschäden.<br />

Lösung: Mit Beaupro, das den Pilz Beauveria brongniartii<br />

enthält, lassen sich die Maikäferengerlinge biologisch bekämpfen.<br />

Der Pilz breitet sich im Boden aus, befällt die darin vorkommenden<br />

Engerlinge und bringt sie zum Absterben. Nach der Anwendung kann<br />

sofort gepflanzt oder gesät werden.<br />

Einsatzzeitpunkt: Für eine gute Wirkung muss Beaupro im<br />

Frühjahr (März) nach dem Flugjahr in den Boden gebracht werden.<br />

Der Einsatz ist jedoch auch im Mai noch möglich, unter der<br />

Bedingung, dass der Boden möglichst lange feucht gehalten wird.<br />

Anwendung: Im unbewachsenen Boden kann Beaupro eingehackt<br />

werden.<br />

Im Rasen oder auf bepflanzten Flächen werden 10 Löcher mit dem<br />

Setzholz oder 6–9 Spatenstiche pro Quadratmeter gemacht und<br />

Beaupro hineingestreut. Nach der Anwendung die Öffnungen wieder<br />

gut schliessen. Muss kühl gelagert werden.<br />

Lieferfrist: 1 – 14 Tage. Lieferbar solange Vorrat. Das Produkt soll<br />

sobald als möglich nach Erhalt angewendet werden.<br />

115C 1 kg (reicht für 100 bis 200 m 2 ) Fr. 39.60<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!