05.11.2014 Aufrufe

Biogarten

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwarzer Holunder<br />

Kletterpflanzen<br />

Pflanzen, Samen, Blumenzwiebeln<br />

Der Schwarze Holunder (Sambucus<br />

nigra) wird bis zu 7 m<br />

hoch und eignet sich für sonnige<br />

bis halbschattige Lagen. Er liebt<br />

nährstoffreichen, tiefgründigen<br />

Boden.<br />

Die Blüten und Früchte finden<br />

in der Küche vielseitige<br />

Verwendung. Die Früchte sind im Gegensatz zu den gezüchteten<br />

Sorten auch wertvolle Vogelnahrung.<br />

Mit Kletterpflanzen können Mauern, Trennwände oder Gerüste begrünt werden. Durch ihre schönen Blüten sind sie nicht nur sehr dekorativ,<br />

sondern helfen auch mit, die Artenvielfalt im Garten zu erhalten. Sie sind gute Insektenweiden und ihre Beeren dienen im Herbst oder Winter<br />

zahlreichen Vögeln als Nahrung.<br />

Gartengeissblatt<br />

Kraut der Unsterblichkeit<br />

1065G pro Pflanze Fr. 32.50<br />

Traubenkirsche<br />

NEU<br />

Die einheimische Traubenkirsche<br />

(Prunus padus) entwickelt sich<br />

zu einem bis zu 10 m hohen<br />

Strauch oder Baum. Gleichzeitig<br />

mit den Blättern bilden sich zahlreiche<br />

weisse, kleine Blüten mit<br />

honigartigem Duft an bis zu 15 cm langen Trauben.Diese werden<br />

gerne von Bienen besucht. Blütezeit ist von April bis Juni. Über 20<br />

Vogelarten fressen bevorzugt die schwarzen, traubenartigen Früchte<br />

dieses Baums.<br />

Die Traubenkirsche ist für einen sonnigen bis halbschattigen Standort<br />

geeignet und bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden. Auffallende<br />

Herbstfärbung in gelbrot.<br />

Das Gartengeissblatt (Lonicera caprifolium) wird vor allem wegen<br />

ihrer schönen gelb-weissen, ins rötlich überlaufenden Blüten von Mai<br />

bis Juli sehr geschätzt.<br />

Gegen Abend verströmen sie einen wohlriechenden, süsslichen Duft.<br />

Ab dem Spätsommer erscheinen die roten, erbsengrossen, schwach<br />

giftigen Beeren, die lange hängen bleiben und als Vogelnahrung<br />

dienen.<br />

Das Gartengeissblatt gedeiht in jedem fruchtbaren und durchlässigen<br />

Boden. Standort von Halbschatten bis voll sonnig. Kann 3–5 m lange<br />

Ranken machen und ist trotzdem auch in Kübeln verwendbar.<br />

Das Kraut der Unsterblichkeit (Gynostemma pentaphyllum) ist eine<br />

kletternde, krautige Pflanze mit einer unscheinbaren gelben Blüte.<br />

Sie ist winterhart, stirbt aber oberirdisch im Winter ab. Kann 2–4<br />

m lange Ranken machen. Anspruchslos an den Standort, schattig bis<br />

sonnig, jedoch nicht zu trocken. Kann auch in Kübeln oder Hanging-<br />

Baskets gezogen werden.<br />

Wieso der Name Kraut der Unsterblichkeit? Aus den Blättern (frisch<br />

oder getrocknet) kann ein wohlschmeckender Tee zubereitet werden,<br />

der neue Kraft und Energie verleiht ohne den Einsatz von Teeinen<br />

oder Koffein. Grüne Blätter können dauernd geerntet werden.<br />

1067G pro Pflanze Fr. 32.50<br />

1780G pro Pflanze Fr. 38.60<br />

1788G pro Pflanze Fr. 12.50<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!