06.11.2014 Aufrufe

Kultur des Friedens

Kultur des Friedens

Kultur des Friedens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18.jg Heft 3 September 1995<br />

berichr aus Lehrveranstaltungen; Gisela<br />

Mtiglichkeiten von Bildungsstrategien arn<br />

FŸhrIng/Alber Martin Mad: Anti-<br />

Rande der herrschenden Mgrkte beschafrassistische<br />

Hochschularbeit als <strong>Kultur</strong>tigen.<br />

Es soll dabei auch die Frage behandialog.<br />

(Team Tesching);<br />

delt werden, ob es zwischen den<br />

Woifgang<br />

Kader. Lernen irn interkulturellen Konmarginalisierten<br />

Gruppen in den Industrieflikt;<br />

Renafe Nestvod: 'Weiblicher Umgesellschaften<br />

und den Menschen in den<br />

gang' mit 'fremden <strong>Kultur</strong>en1; Ahmad<br />

durch die Industrielände marginalisierten<br />

Monographie zu Ernest Jouby<br />

Hosseinizadeh: Informieren statt Ka~itu- Regionen <strong>des</strong> SŸden Gemeinsamkeiten<br />

'<br />

iieren. Ein Projekt <strong>des</strong> WUS. gibt.<br />

jahrbuch Padagogik 3n 1995 Br.,., ist fir l3,-DM Ober folgende Themen wird U a. refeerscheint<br />

im Oktober 1995 unter dem Ti- Carl von Ossietzky Universitat. Zentrum rie''<br />

tel -Zur AktualitÃ<br />

Erziehungs- ãtpMagogiKh Bemfsãç (ZpB)<br />

(l) Was ist Amut? (2) Konstqutnan<br />

wissenschaftkrs Rt~est Jouh~'' im IKO<br />

OldeBburg zu bestellen. und Ziele einer Politik der Marginalisie-<br />

Verlag die Ÿberarbeitete Beitrgge der Ar-<br />

~~~tfr~d mng von sogenannten Problemgruppen<br />

beitstagung der Kommission vom Novem-<br />

und Problembereichen. (3) Zum Begriff<br />

her 3 994 in Bad Boll,<br />

der ,,Subsistenz" und der ,,nonformalen<br />

In dem Band sind unter anderen folgen-<br />

Bilduns'" W .. Enver Motala. SŸdafrika<br />

de Beitrage enthalten:<br />

Bildungsstrategien gegen die Folgen der<br />

hfaren Christiansen: Ernest Jouhy und Kongre der Deutschen<br />

Apartheid, (5) Maria Kamm, Tansania:<br />

die judische ~enktradition; Michael Ges@lkhaft f&<br />

Curriculum ftir ,,unehrenhaftea junge Frau-<br />

Brand: Lust am Widerstand - Zur Psycho- Erziehungswissenschaft<br />

en. (6'1 . , Lebensaualitat - Reflexionen Ÿbe<br />

logie der Widerspenstigkeit; Ilse Kassner:<br />

(pzdagogische) Assistenzen fŸ Menschen-<br />

~atrigen' - 'Patrigen': Ideologischer Un- Vom 10, bis 13. Mgrz I996 findet b mit Behinderungen. Das Beispiel Zentralsinn<br />

oder eine theoretische perspektive filr Halle der 15. Kongre der Deutschen Ge- merika. (7) Ist beschrakt, wer sich bedie<br />

Geschlechterfrage; Jadun-Mmud ~ellschaft filr Erziehungswissenschaft statt. schankt? (8) Bildung fŸ Straßenkinder<br />

Gamma-Romero: Gmnduberiegungen ei- Unsere Kommission organisiert zusammen Ein Bericht von einem Modell aus Peru.<br />

nes Lateinamerikaners zu der Frage via- mit der Kommission Sonderptidagogik ein (9) Diana Rmos Dehn: Erwachsenenbilnaler<br />

und universaler Bildungsideen; Gott- Symposion mit dem Titel: Bildung Er das dung als oberlebenshilfe filr Migrantinnen<br />

fried Mergner: Zur Aktualitgt <strong>des</strong> Er- (her)Leben.<br />

aus Asien, Afrika und Lateinamerika.<br />

ziehungswissenschaftlers Einest Jouhy fŸ Planung und Organisation: Prof. Dr. Außerde organisiert der Kollege Chridie<br />

Bildungsforschung mit den Undern Gottfried Mer~er, Prof. Dr. Monika A. stoph Wulf (Berlin) ein Arbeitsgruppe mit<br />

<strong>des</strong> SŸdens Ursula von Pope: Bildung und Vemooij.<br />

dem Thema Jnternationale Bildungspoli-<br />

Sprache in Jouhys Pildagogik mit den Lh- Zur Konzeption: tik" mit Vertretern der Wissenschaft, der<br />

dem <strong>des</strong> Suden5 ~~^fc~dt: Bedarf das AuOerhalb <strong>des</strong> alles beherrschenden Weltbank, der GT2 und von NGOs.<br />

Elend der msung oder der ErlUsung?; Leo Marktes benfitigen marginalisierte<br />

W$ihrend <strong>des</strong> Kongresses<br />

Kanter Erziehung und Bildung als Pro- und isolierte Menschen<br />

84<br />

. ...-.....,.<br />

***.*.-*+..W.-.*<br />

findet eine Mitglieder-<br />

,^.*<br />

-=w.-w-3-y#::z%*w<br />

T,Ñ¥".<br />

duktivkraft. Bildungsstrategien, Ÿbe ...<br />

: versammlung unserer<br />

m B st b i n e h f - e sie U W - Kommission statt,<br />

sende Bibliographie der in deutsch erschie- den, ihre Lebens-<br />

bei der Hans<br />

nenen Schriften Ernest Jouhy enthalten. rechte einzufordern ;i"; '<br />

C<br />

BŸhle den Vor-<br />

Gottfrted Mwgner und ihre Lebensin- ;?;:'<br />

...-<br />

L: .:.. ' ~ 3 sitz tibernehteressen<br />

zu ver- E? . + rnen wird und<br />

>.<br />

treten. Dadurch ':<br />

:::Â¥ sein(e)N&-<br />

{* ,<br />

werden die fotgerh ge-<br />

Rassismus an Hochschulen Mçrklgesetz ;' \ wahlt wer-<br />

.:.P<br />

:H::;;<br />

nicht ausgehe- : den soll.<br />

In der Reihe ,,Oldenburger Vor-Drucke" bek. Im Gegen-<br />

Wichtig<br />

erschien als Heft 231/94 der von Gisela teil. Bildungs- .<br />

/'<br />

.. . ist, da Sie<br />

FŸhrin und Albert Martini Man& irn Auf- strategien fŸ mar-<br />

5<br />

sich rechtzei-<br />

W'' -*--<br />

trag der Kommission ,,Bildungsforschung ginaiisierte Men- l- 1: lig fh den Konmit<br />

der Dritten Welt" herausgegebene sehen, LBnder und ,. q gre# anmelden.<br />

Band ,,Ambivalenzen in der antirassisti- Kontinente haben nur ..@Ir:,D.rit.~,~?:-!:-'~". -.... .- . .<br />

Nur wer bis zum<br />

sehen Arbeit an Hochschulen". Er enthtilt dann Aussicht auf Erfolg, .. .. .,.. ... . 15.01.1996 angemelunter<br />

anderen folgende Beitrhge: wenn sie die betroffenen Men- det hat, zahlt die normale<br />

Asit Dom: WidersprŸch Ÿbe Wider- sehen gegen den Markt widerstand-<br />

KongreßgebŸh Danach werden<br />

spdche; Annette Scheunpflug+ Entwick- und iibertebensfihig machen. Das SYWPO- Zuschlage erhoben<br />

lungsptidagogik in Uniform? Erfahrungs- sion witl sich mit den Bedingungen und<br />

Gottfried Mergner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!