06.11.2014 Aufrufe

Kultur des Friedens

Kultur des Friedens

Kultur des Friedens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<br />

Seite 40 ZEP 18.Jg. H& 3 September 1995<br />

. . , 4 .*.<br />

- ".,. ..<br />

? ,.W+<br />

.. ..<br />

, , *T-, 7 - -<br />

Informatioi i hformation Information<br />

reitet vom Okumenischen Votbereitungsausschuà in Frank- steile ver6ffentlicht im April 1995 eine Materialmappe zum<br />

fŸr statt. Informations- und Unterrichtsrnaterialien filr Kin- Fairen Handel. Texte, Reportagen, Overhead-Fohen und<br />

der, Jugendliche und Erwachsene sind vom tikumenischen Spiele in dieser Mappe stellen den fairen Handel in seinem<br />

Vorbereitunqsausschufi erstellt worden und kftnnen zum wirtschaftlichen und politischen Kontext dar. Die Materia-<br />

Einzelpreis von 10,00 DM fiir das Materialpaket bestelit lien eignen sich als Bausteine fŸ Unterricht, Projektarbeit,<br />

werden bei: okurnenischer Vorbereitimgsausschu zur Konfirmandenunterricht und Jugendarbeit. Ein ptidagogi-<br />

Woche der auslandischen Mitbarger, Postfach 101710, sches Begleitheft bietet Hinweise auf Medien, Materiaii-<br />

600 17 Frankfurt, Te!.: 0691230605, Fax: -230650. en, Vorschlkige fŸ die Kombination der Bausteine und fŸ<br />

Aktionen. Die Mappe kann zum Preis von 25,00 DM plus<br />

(sgINL1) Schulpartnerschaften mit der Dritten Weit Versandkosten bestellt werden bei: Bayerische Dritte Welt<br />

Als NLI-Drucksache, Heft 4, vom April I995 gibt das Handel e.GÃ Alte Kreisstr. 29, 85778 Haimhausen<br />

Niedersächsisch Lan<strong>des</strong>instinit fü Lehrerfortbildung, Amperpettenbach, Tel.: OBI W1482, Fax: 081 W6744.<br />

Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung eine Informationsbroschtlre<br />

heraus Ÿbe Schulpartnerschaften mit der (sg/DGtE) Comparative Education<br />

Dritten Welt, hier speziell zwischen Moormeerland mit Frau Hilde Robmsohn, die Witwe von Shaul B. Robinson<br />

Sukata und Schwanewede mit Brinkama. Informationen: (dem fruheren Direktor <strong>des</strong> Max-Planck-Instituts fŸ<br />

Redaktion und inhaltliche Betreuung, Dezernat 2, Jos Bildungsforschung Bertin) hat in Israel das Buch<br />

Schnurer, Claudia Ratje, Tel.: 05 121f169539 und 051211 ,,Comparative Education, A Basic Approach, A Seiection<br />

169596. , of Writings by Shaul B. Robinson" herausgegeben. Das<br />

Buch hat 253 Seiten und kostet 35 US-Dollar, ISBN 965-<br />

(sg/Bayerische Dritte Welt Handel e.G.1 Akiionspaket 222-7774. Zu beziehen Ÿber The Magnes Press, The<br />

zum fairen Handel<br />

Hebrew University, P.O.B. 7695, Jerusalem 91076, Israel,<br />

Die Bayrische Dritte Welt Handel e.G/gepa-Regional- Fax 972-2-633370.<br />

Frauen in der Einen Welt<br />

Zeitschrift fŸ interkulturelle Frauenalltagsforschung<br />

Herausgegeben von<br />

Frauen in der Einen Welt - Zentrum fü interkulturelle<br />

Frauenalltagstbrschung<br />

und internationalen Austausch e.V., NŸrnber<br />

Heft 111994<br />

Das Allerwichtigste ist die Kraft der Hoffnung<br />

Hilfe zur Selbsthilfe - Erfahrungen von<br />

Basisinitiativen aus sozialÃkonomische<br />

Krisenregionen<br />

Heft 211 994<br />

Frauen - Nation - Staat<br />

Landfrauen<br />

Heft 211 995<br />

Weibliche Lebensstile in Deutschland<br />

Auslieferung: Herbst 1995<br />

Erscheinungsweise: 2<br />

Je<strong>des</strong> Heft Ca. 120 Se<br />

IKO - Verlag fŸ Interkultude Kommunikation<br />

Postfach 900 + 421 - 60444 Frankfurt a.M.<br />

Telefon (069) 78 48 08 Fax (069) 789 65 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!