07.11.2014 Aufrufe

Download (124 Seiten) - ZKS-Verlag

Download (124 Seiten) - ZKS-Verlag

Download (124 Seiten) - ZKS-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass eine Gruppe von AkteurInnen einen Empowerment Prozess unabhängig<br />

von den anderen Gruppen durchläuft (vgl. Hauberger/Roessler 2003:207).<br />

Abbildung 1 Empowerment-Modell nach Roessler 2003:205<br />

Der methodische Ansatz des Signs of Safety wird diesem Modell insofern<br />

gerecht, als er das Herstellen konstruktiver Arbeitsbeziehungen, Engagement<br />

im kritischen Denken, die Beibehaltung einer fragenden Haltung und die<br />

Verbindung mit der Alltagsarbeit der KinderschutzpraktikerInnen (vgl.<br />

Government of Western Australia 2008:2ff) für die Jugendwohlfahrtsträger<br />

selbst, auf allen Organisationsebenen, für deren KooperationspartnerInnen und<br />

für die politischen AkteurInnen fordert. Auch die Wissenschaft kann, dem<br />

methodischen Ansatz folgend, nach gelingender Praxis fragend, dem<br />

Empowerment Modell entsprechen. Der Aspekt der „Entkolonialisierung“ wird<br />

anhand von Implementierungsprozesse des Signs of Safety in Gebieten mit<br />

indigenen Bevölkerungsgruppen, die zuvor von einer mehrheitlich weißen<br />

Jugendwohlfahrtsbehörde mit deren Moral und Werten „beurteilt“, für<br />

erziehungsunfähig erklärt und deren Kinder institutionell untergebracht wurden,<br />

deutlich.<br />

In Österreich gibt es erste Erfahrungen mit dem Signs of Safety Ansatz in<br />

Niederösterreich, wo seit 2009 mehrtägige Weiterbildungen für alle<br />

SozialarbeiterInnen im zweiten Dienstjahr durchgeführt werden. Das<br />

gegenständlich untersuchte, in der MAGELF durchgeführte Pilotprojekt, ist das<br />

erste im deutschsprachigen Raum (vgl. Roessler/Gaiswinkler 2012:21).<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!