03.11.2012 Aufrufe

Wirkstoff-Substrat- Charakterisierung und Protein-Lokalisierung ...

Wirkstoff-Substrat- Charakterisierung und Protein-Lokalisierung ...

Wirkstoff-Substrat- Charakterisierung und Protein-Lokalisierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 <strong>Charakterisierung</strong> von <strong>Wirkstoff</strong>en <strong>und</strong> <strong>Wirkstoff</strong>-<strong>Substrat</strong>-Komplexen<br />

��������������������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

���� ���� ���� ���� ���� ���<br />

�<br />

��� �<br />

������<br />

������<br />

������<br />

��������������� ��<br />

�<br />

������������������ �<br />

��������� � �<br />

Abb. 15: Experimentelle Raman-Spektren des Rezeptors CBS-Lys-Lys-Phe-NH2 (1) im Wel-<br />

lenzahlbereich von 1800 - 800 cm −1 (4 mM in Wasser). Anregungswellenlängen: 275 nm (oben),<br />

364 nm (Mitte) <strong>und</strong> 458 nm (unten).<br />

stellt. Bei nicht-resonanter Anregung mit 458 nm ist die schmale Bande des Phe-<br />

nylalanins bei 1003 cm −1 klar zu erkennen, während bei prä-resonanter Anregung<br />

(364 nm) ihre relative Intensität bereits deutlich reduziert ist. Bei post-resonanter<br />

Anregung (275 nm) wird eine intensive Bande bei 1007 cm −1 beobachtet, wohinge-<br />

gen die Beiträge der Phenylalanin-Bande vernachlässigbar sind. Das Raman-Signal<br />

bei 1007 cm −1 wird einer Normalmode der CBS-Einheit zugeordnet, die bei 275 nm<br />

Anregung eine Resonanz-Verstärkung erfährt. Somit ist die UV-Resonanz-Raman-<br />

Spektroskopie eine sehr sensitive Methode, um selektiv die Wechselwirkung zwischen<br />

der CBS-Einheit des Rezeptors mit dem Carboxyterminus von Peptid-<strong>Substrat</strong>en zu<br />

untersuchen.<br />

Für eine Zuordnung der Banden in den experimentellen Spektren in Abb. 15 wur-<br />

den quantenchemische Berechnungen an dem Modellsystem CBS-C(O)-NH2 durch-<br />

geführt. Dieses Molekül besitzt sowohl das relevante Chromophor als auch das 2,5-<br />

42<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!