03.11.2012 Aufrufe

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeinformation<br />

10 Jahre Gemeindezentrum Ebersdorf<br />

- ein Grund zum Feiern<br />

„Feierabend!“ – unter diesem Titel<br />

veranstaltete das Kulturreferat der<br />

Gemeinde Ebersdorf am 18. Juni 2011<br />

einen nostalgischen Abend für die gesamte<br />

Bevölkerung.<br />

Bgm. Gerald Maier begrüßte Kunst-<br />

und Kulturschaffende, die das Kulturleben<br />

in Ebersdorf seit der Eröffnung<br />

des Gemeindezentrums mitgestaltet<br />

hatten, insbesondere die Vertreter<br />

der Feuerwehr und der Musikkapelle,<br />

sowie das Team des Kulturreferats<br />

und den Gemeinderat zu diesem heiteren,<br />

gemeinsamen Feierabend.<br />

Zuvor aber wurden die Mitfeiernden<br />

Augenzeugen einer besonderen Attraktion:<br />

Der Haubenkoch Johann<br />

Pabst bereitete mit aktiver Unterstützung<br />

des Gemeinderats einen 10<br />

Meter langen Jubiläumsstrudel zu,<br />

köstlich gefüllt mit Äpfeln und Rosinen.<br />

Nach einer Ehrenrunde um das<br />

Gemeindezentrum wanderte der Jubiläumsstrudel<br />

an Ort und Stelle in den<br />

Backofen und erschien im Laufe des<br />

Abends knusprig gebacken im Saal.<br />

Während die etwa 200 Portionen Apfelstrudel<br />

auf warmer Vanillesauce<br />

von den Gemeinderäten den Gästen<br />

gegen eine freie Spende serviert wurden,<br />

verbreitete die „Full-Supa-Band“<br />

lautstark Stimmung im originell dekorierten,<br />

voll besetzten Saal.<br />

Peter Taucher, Profi-Gitarrist aus<br />

Neudau, der Hartberger Alfred Lang<br />

auf der Trompete, der Kärntner Hansi<br />

Rainer am Bass und Kontrabass sowie<br />

der Grazer Jörg Haberl am Schlag-<br />

zeug zeigten ihr musikalisches „Feia“<br />

im Nostalgie-Sound der 50er und 60er<br />

Jahre. Die Gelegenheit zum Boogie- &<br />

Rock ´n Roll-Tanzen nützten viele bis<br />

weit nach Mitternacht.<br />

Gestärkt durch Eisi’s Grillspezialitäten<br />

und das Biogold vom Toni Bräu erwartete<br />

die Gäste noch ein Highlight: Die<br />

Modenschau von „Bloody Lipstick“<br />

Hartberg versetzte sie zurück in die<br />

Zeit von Petticoat & Co. Stilechte Frisuren<br />

stammten aus der Ebersdorfer<br />

Haarschneiderei Anita Riedl.<br />

Was sich seit der Eröffnung am 23.<br />

Mai 2001 im und um das Gemeindezentrum<br />

getan hat, macht ein 10-Jah-<br />

res-Rückblick in Form einer riesigen<br />

Plakatwand im Foyer des Gemeindezentrums<br />

– auszugsweise - sichtbar:<br />

Viele Stunden Kulturleben in Ebersdorf,<br />

das auch weiterhin blühen und<br />

gedeihen möge.<br />

August 2011 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!