03.11.2012 Aufrufe

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in unsere Kindergärten &Schulen<br />

Kindergarten Kaindorf<br />

Kindergarten-Projekt „Über Mauern<br />

schauen“<br />

Wie jedes Jahr kamen auch heuer<br />

wieder Menschen mit Behinderung in<br />

den Kindergarten Kaindorf. Die Kindergartenkinder<br />

lernen, einander zu<br />

begegnen, konnten miteinander kommunizieren<br />

und durften gemeinsam<br />

spielen.<br />

Schön ist es immer wieder, wenn Kinder<br />

erleben, dass Menschen mit und<br />

ohne Behinderung gleichwertige Mitglieder<br />

der Gesellschaft sind.<br />

In verschiedenen Stationen konnten<br />

die Kinder selbst erfahren und erleben:<br />

Rollstuhl fahren, Gebärdenspra-<br />

che lernen, und malen mit den Füßen<br />

oder mit dem Mund.<br />

Der Kindergarten Kaindorf bedankt<br />

sich herzlichst bei der Raiffeisenbank<br />

Kaindorf, besonders bei Herrn Dir.<br />

Josef Lang, für den gesponserten Betrag<br />

von 100 Euro, damit dieses Projekt<br />

stattfinden konnte.<br />

Elternverein VS Ebersdorf<br />

Der Elternverein der VS Ebersdorf unterstützte<br />

im abgelaufenen Schuljahr<br />

2010/2011 verschiedene Veranstaltungen<br />

der Volksschule.<br />

So erhielten alle Schulanfänger ihre<br />

Turnsackerl von uns. Bei den Elternsprechtagen<br />

im Herbst und im Frühjahr<br />

verkürzten wir die Wartezeit mit<br />

Kaffee und Kuchen, zu Weihnachten<br />

gab´s für alle Kinder ein kleines Geschenk,<br />

zur Erstkommunion wurden<br />

Euro 50,- ausbezahlt, verschiedenste<br />

Ausflüge und Projekte wurden mitfinanziert.<br />

Der traditionelle Kinderfasching<br />

im Gemeindekulturzentrum<br />

und der Fetzenmarkt in der Festhalle<br />

sind unter Mithilfe aller fleißigen Mit-<br />

glieder zu gewinnbringenden Veranstaltungen<br />

geworden.<br />

Die Obfrau Sandra Zupancic dankt<br />

hiermit allen, die den Elternverein tatkräftig<br />

unterstützen – den Vorstandsmitgliedern,<br />

Frau Direktor Maria Salchinger,<br />

dem Lehrerinnenteam, Herrn<br />

Bgm. Gerald Maier, Elfi Dampfhofer<br />

und Waltraude König in der Gemeinde,<br />

Michaela Fleck, Linde Kellner und<br />

Gisi Tombeck, den Eltern und allen, die<br />

uns behilflich sind. Bitte unterstützen<br />

sie den Elternverein auch weiterhin!<br />

Euch, liebe Kinder, wünscht der Elternverein<br />

wunderschöne Ferien. Den<br />

Schulabgängern alles Gute und viel<br />

Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!<br />

Aufregend war‘s beim diesjährigen Ausflug des Elternvereines in den Familypark St. Margarethen<br />

August 2011 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!