03.11.2012 Aufrufe

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in die Ökoregion<br />

Tolle Gewinne wurden verlost!<br />

Angela Riegler mit ihrem neuen Elektro-Fahrrad<br />

Losverkauf<br />

Im Rahmen des 24-Stunden-Biken<br />

wurde eine Woche mit dem Reisemobil<br />

VIANO Marco Polo von Mercedes-<br />

Benz Wittwar in Graz verlost. Diesen<br />

tollen Preis gewann Thomas Leitner<br />

aus Wien.<br />

Weiters wurden ein KTM-Fahrrad<br />

von der Volksbank (Gewinner: Rene<br />

Gauster aus Pischelsdorf), ein Trekking-Bike<br />

Miles Alpha von der Firma<br />

Gigasport (Gewinner: Leo Herbsthofer<br />

aus Kaindorf), 2 Ballonfahrten<br />

vom Ballonhotel Thaller (Gewinner:<br />

Anton Buchberger aus Hofkirchen<br />

und Irmi Stranzl aus Dienersdorf)<br />

und 10 Gutscheine von der Heiltherme<br />

Bad Waltersdorf verlost.<br />

Ergebnisse<br />

In der Herren-Einzelwertung gab es<br />

diesmal zwei Sieger. Joachim Ladler<br />

und Eduard Fuchs fuhren nach über<br />

24 Stunden Hände haltend gemeinsam<br />

über die Ziellinie. Die beiden<br />

radelten jeweils unglaubliche 787 Kilometer<br />

ohne Unterbrechung. In der<br />

Einzelwertung der Damen holte sich<br />

Bernadette Schober mit 667 Kilometern<br />

überlegen den Sieg.<br />

Das achtköpfige Team vom „TSV<br />

Bauernbrot Pötz Stadtwerke Hartberg“<br />

schaffte mit 895 km die längste<br />

Distanz und somit den Sieg in der<br />

24-Stunden-Kategorie der Achterteams.<br />

Dass man auch im hohen Alter noch<br />

dabei sein kann zeigte Hubert Pripfl.<br />

Mit 77 Jahren war er der älteste Teilnehmer<br />

und radelte im 12-Stunden-<br />

Rene Gauster mit seinem neuen KTM-Fahrrad Leo Herbsthofer mit seinem neuen Trekking-Bike Miles Alpha<br />

Sternfahrt<br />

Heuer wurde beim 24-Stunden-Straßenradrennen<br />

bei allen Bikerfesten<br />

in Ebersdorf, <strong>Hartl</strong> und Kaindorf die<br />

Sternfahrt durchgeführt. Alle, die<br />

mit dem Fahrrad kamen, erhielten<br />

kleine Geschenke und nahmen bei<br />

einem Gewinnspiel teil.<br />

Franz Lederer radelte zum Bikerfest<br />

in Nörning, um zu helfen. Er darf sich<br />

nun über einen Wochenendaufenthalt<br />

in der Passivhaus-Siedlung in<br />

Großschönau (NÖ) freuen.<br />

Radfrühling<br />

Von April bis Mitte Juli fand bereits<br />

zum vierten Mal der Radfrühling<br />

Einzelbewerb rund 200 Kilometer!<br />

Durch Zwischenzeitnehmungen, die<br />

immer live in die Wechselzone übertragen<br />

wurden, konnten sich die<br />

Mannschaftskollegen laufend über die<br />

Leistungen ihres Teams informieren.<br />

Auch in die Außenstellen nach Ebersdorf,<br />

Nörning-Thaller und <strong>Hartl</strong> wurden<br />

die Zwischenstände über Internet<br />

ständig übertragen.<br />

Viele Unternehmen und Firmen stellten<br />

für das teamfördernde Radrennen<br />

für den Klimaschutz zahlreiche Mannschaften.<br />

Mit Begeisterung wurde in<br />

die Pedale getreten und alle wollen<br />

unbedingt wieder dabei sein.<br />

Bei der abschließenden Siegerehrung<br />

wurden alle Erstplatzierten der Kategorien<br />

ehrenvoll gewürdigt. Auch<br />

diese Szenen wurden wieder in den<br />

statt. Bei 66 Betrieben der Mitgliedsgemeinden<br />

der Ökoregion Kaindorf<br />

erhielt jeder, der mit dem Fahrrad<br />

kam ein Sammelpickerl, das in einen<br />

Radfrühling-Pass eingeklebt werden<br />

konnte.<br />

Beim diesjährigen Gewinnspiel wurde<br />

Angela Riegler aus Kaindorf gezogen.<br />

Sie darf sich über ein Elektro-<br />

Fahrrad der Firma eone freuen. Da<br />

sie und ihr Mann seit Jahrzehnten<br />

mit dem Fahrrad unterwegs sind, repräsentieren<br />

sie auch seit Anbeginn<br />

der Radfrühling-Aktion auf allen<br />

Werbemitteln diese sinnvolle Aktion.<br />

Wir gratulieren zum verdienten Gewinn<br />

des Hauptpreises.<br />

Biker-Film, der im Büro der Ökoregion<br />

erhältlich ist, eingearbeitet.<br />

Der Reinerlös dieser Veranstaltung<br />

wird zur Gänze für Klimaschutzaktivitäten<br />

verwendet!<br />

Bike-Total und Günther Bauer sorgten für das Rad-Service<br />

August 2011 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!